Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Foto: www.einsatzdoku.at
8

"Axel" schüttelte die Dachziegel herunter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Sturmeinsatz musste am Mittwochabend die Feuerwehr Neunkirchen Stadt ausrücken. Es galt lose Dachziegel an einem Wohnhaus, welche durch den Sturm gelockert wurden, zu entfernen bzw. zu sichern. Diese Tätigkeiten waren nicht ungefährlich, da die Helfer am Dach arbeiten mussten, wo die Sturmböen ungehinderte Angriffsfläche hatten.

Foto: www.einsatzdoku.at
6

Blechtafel verblasen

Sturmschaden bei einer Tankstelle in Gloggnitz BEZIRK NEUNKIRCHEN. (www.einsatzdoku.at). Eine Blech-Tafel wurde vom Sturm abgetragen und hing über einen Gehsteig. Mittels Drehleiter wurde die Tafel demontiert und gesichert.

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Sturm zog eine Spur der Verwüstung durch den Bezirk

Auto gegen Leitschiene geschleudert, Baum stürzt auf Haus, ein anderer auf zwei Pkw – die Liste der Schäden ist lang. 30 Einsätze binnen weniger Stunden. Auch die Südbahn steht beim Semmering auf niederösterreichischer Seite still. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht von 1. auf 2. Dezember fegte ein Sturm über den Bezirk. "Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze, vorzugsweise in den Abschnitten Neunkirchen und Ternitz", berichtet der...

Foto: www.einsatzdoku.at
40

Dienstags-Sturm trifft Bezirk härter

Feuerwehr hatte in Neunkirchen, Loipersbach undf an der B 54 zu tun. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. November kam der Bezirk Neunkirchen beim Montags-Sturm noch mit einem Blauen Auge davon. Doch tags darauf sah die Welt anders aus. Am Moore Stephens Center Bauteil I in der Neunkirchner Schwarzottstraße lösten sich Blechteile vom Dach. Zumindest eines machte sich selbstständig. Die Feuerwehr Neunkirchen rückte zum Sichern des Daches aus. In der Neunkirchner Innenstadt wurde ein Dachflächenfenster...

Foto: www.einsatzdoku.at
13

Montags-Sturm legte ein Schauferl nach

Feuerwehr in Saubersdorf, Ternitz und Dörfles BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). In den Morgenstunden war vom Montags-Sturm im Bezirk noch nicht sonderlich viel zu bemerken, wie auch Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber bestätigte (die BB berichteten). Ein paar kleinere Einsätze sollten dann aber doch noch folgen. Lose Ziegel, Blech und Werbetafel In Saubersdorf musste die Feuerwehr ausrücken, um an zwei Hausdächern zum einen lose Dachziegel zu sichern und zum anderen eine lose...

Montags-Sturm streifte Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem blauen Auge kam der Bezirk davon als der Sturm am Montag über unsere Breiten hinwegfegte. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde kurz vor 8 Uhr zu zwei Einsätzen alarmiert. Einmal war eine Plakatwand vom Sturm beschädigt. Im zweiten Fall galt es am Holzplatz ein abgerissenes Giebelblech zu befestigen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber: "Im Großen und Ganzen ist bei uns bisher alles ruhig."

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Sturm-Einsätze im Bezirk

Gesteinsbrocken auf der Fahrbahn +++ 13 Feuerwehren im Einsatz BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die starken Sturmböen, die in der Nacht auf 16. November über den Bezirk fegten, sorgten für eine vielzahl an Einsätzen bei den Feuerwehren im Bezirk. Neben umgestürzten Bäumen, welche Fahrbahnen blockierten, musste beispielsweise zwischen Schottwien und Breitenstein die Feuerwehr zu einem Felssturz ausrücken. Mehrere Gesteinsbrocken stürzten auf die Adlitzgrabenstraße. Glücklicherweise fuhr...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

Sturm fällt Bäume in Breitenstein

Feuerwehreinsätze am 11. Jänner. BREITENSTEIN/BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Auch am Sonntag mussten wieder zahlreiche Feuerwehren im südlichen NÖ aufgrund des starken Sturmböen ausrücken.

Foto: www.einsatzdoku.at
1 55

51 Sturmschäden am 10. Jänner

Baum stürzte auf geparkte Autos, Dachziegel und Baumaterial flogen einfach davon. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Zusätzlich zu den Hochwasserbedingten Einsätzen, mussten die Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen zu insgesamt 51 Sturmschäden ausrücken. Einsatzschwerpunkt war das Stadtgebiet von Neunkirchen. Mehrere Blechdachteile von Gebäuden wurden durch die starken Sturmböen abgedeckt. Weiters mussten an mehreren Schadstellen, lose Dachziegel entfernt werden, um die Gefahr vom herabstürzen auf...

Foto: www.einsatzdoku.at
5

Ast knallt auf Auto

Sturmeinsatz am Mittwochmorgen Nach harter Nacht befasste ein Ast die Feuerwehr ROHRBACH. In Ternitz Rohrbach musste die Feuerwehr am Morgen des 22. Oktobers zu einem weiteren Sturmschaden ausrücken. Auf ein parkendes Fahrzeug ist ein Ast gestürzt. Der Ast wurde von der Feuerwehr entfernt. Verletzt wurde niemand.

Foto: einsatzdoku.at
18

Sturm fällt Bäume

Einsatzreicher Donnerstag für unsere Feuerwehren. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert zogen in der Nacht auf Donnerstag (15.05.2014) starke Sturmböen über den Bezirk Neunkirchen. Seit den Nachtstunden müssen die Feuerwehren des Bezirkes immer wieder ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zwischen Aspang und Mariensee stürzte eine 25 Meter hohe Fichte um und kam quer über der Strasse und den Bach zu liegen. Einsätze gab es auch auf der Autobahnauffahrt A2 Grimmenstein,...

15

Heftiger Sturm traf Gloggnitz mit voller Wucht

Bericht und Fotos der Feuerwehr Gloggnitz: Einsätze der Feuerwehr fast im Minutentakt Die Wetterwarnungen haben für den Bezirk Neunkirchen heftigen Sturm angekündigt. Dieser traf dann am Sonntag den 16. März gegen 13:20 Uhr mit voller Wucht die Alpenstadt Gloggnitz. Fast im Minutentakt erhielt die Einsatzmannschaft der Feuerwehr Gloggnitz Alarmierungen aufgrund unterschiedlichster Sturmschäden. Besonders die B27 im Bereich Kreuzung mit der Eichbergstrasse sowie die Wiener und Hauptstrasse...

Foto: www.einsatzdoku.at
44

Sturm setzt dem Bezirk zu

Umgestürzte Bäume +++ Rauchfänge wankten im Wind. (www.einsatzdoku.at). Die starken Sturmböen lösen am Christtag immer wieder Feuerwehreinsätze im Bezirk aus. In Grimmenstein musste ein Rauchfang gesichert werden. Insgesamt standen bis jetzt 7 Feuerwehren mit rund 100 Mann bei 11 Sturmschäden im Einsatz. Der Einsatzschwerpunkt war der Feuerwehrabschnitt Aspang. Aber auch am Semmering und in Otterthal mussten die Florianis ausrücken. Auch nach 17 Uhr wurden 16 Einsätze im Bezirk aufgrund des...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Sturmschaden in Aspang

(www.einsatzdoku.at). Gegen 3 Uhr wurden am 25.12.2013 die Florianis der FF Aspang aus dem Schlaf gerissen. Grund dafür war ein Sturmschaden auf der L137, zwischen Aspang und St. Corona. Eine heftige Windböe hat gereicht, um eine 15 Meter Hohe Fichte umzureissen. Diese blockierte folglich die Fahrbahn. Mittels Kettensäge wurde der Baum von der L137 entfernt.

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Sturm fällt Birke: Feuerwehreinsatz

(www.einsatzdoku.at). Am 4. Oktober wurde die Feuerwehr Pitten zu einem Sturmschaden nach Sautern alarmiert. Eine Birke ist aufgrund einer starken Sturmböe auf eine Holzhütte gestürzt. Mittels Motorkettensäge wurde der umgestürzte Baum zerkleinert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Foto: einsatzdoku.at
4

Sturm: Baum blockierte Weg

PAYERBACH (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 21. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zu einem Sturmschaden in die Anton Weiser Straße gerufen. Ein umgestürzter Baum, der den Bahnwanderweg in Payerbach vor dem Schwarza Viadukt blockierte, musste entfernt werden. Der Einsatz dauerte 45 Minuten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.