51 Sturmschäden am 10. Jänner

- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Baum stürzte auf geparkte Autos, Dachziegel und Baumaterial flogen einfach davon.
BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Zusätzlich zu den Hochwasserbedingten Einsätzen, mussten die Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen zu insgesamt 51 Sturmschäden ausrücken. Einsatzschwerpunkt war das Stadtgebiet von Neunkirchen. Mehrere Blechdachteile von Gebäuden wurden durch die starken Sturmböen abgedeckt. Weiters mussten an mehreren Schadstellen, lose Dachziegel entfernt werden, um die Gefahr vom herabstürzen auf Gehwege und Passanten zu bannen. Im Bereich Sparkasse Neunkirchen stürzte ein Baum auf zwei geparkte Fahrzeuge und beschädigte diese. Beim Neubau des Landeskrankenhauses Neunkirchen verwehte der Wind Baumaterialen auf dem Flachdach. Diese mussten beschwert und mit einem Netz gesichert werden. Neben dem Stadtgebiet von Neunkirchen mussten auch die Feuerwehren im Raum Ternitz und Gloggnitz zu Sturmschäden ausrücken. Auch hier galt es umgestürzte Bäume und lose Dachteile zu entfernen. Am Nachmittag hat sich auch die Sturmlage entspannt. Anhand der Schadensbilder ist der Bezirk mit einem blauen Auge davongekommen. Verletzte gab es zum Glück keine.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.