Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Das Dach eines Bauernhauses in Bichlach wurde durch die Sturmböen teilweise abgedeckt. | Foto: ZOOM.TIROL
12

FW Kössen/Bichlach
Mehrere Einsätze nach Sturm im Kaiserwinkl

Umgestürzte Bäume von Straße entfernt und abgedecktes Dach eines Bauernhauses gesichert. KÖSSEN (jos). Am Samstag, den 7. August um kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kössen und Bichlach zu mehreren Einsätzen gerufen. Nachdem ein starker Sturm über den Kaiserwinkl zog und dabei Bäume zum Erliegen brachte, standen die Einsatzkräfte unter anderem auf der B 172 und der B 176 im Einsatz, um die gefährlichen Hindernisse für den Straßenverkehr zu beseitigen. Des Weiteren wurde im Ortsteil...

Die Freiw. Feuerwehr Aschau stand nach dem schweren Sturmschaden im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Sturmschaden in Aschau
Sturm deckte Dach eines Bergbauernhofes ab

ASCHAU (red.). Am Dienstag, 4. 2., gegen 7 Uhr früh wurde die Feuerwehr Aschau zu einem schweren Sturmschaden auf einem Bergbauernhof am „Sporerberg“ gerufen. Der kräftige Sturm hatte einen großen Teil des Hausdachs vom Wohntrakt abgedeckt und dabei auch ein Fahrzeug beschädigt. Rund drei Stunden waren 25 Feuerwehrmitglieder im Einsatz, um das Hausdach mit Hilfe eines Baggers zu sichern und mit Planen abzudecken. Es wurde niemand verletzt. Seit Montag rückten im Bezirk Kitzbühel neun...

 In Folge des Föhnsturms wurden in Tirol in Summe 1.300 Hektar Wald schwer geschädigt. Die Schäden belaufen sich landesweit auf 27 Millionen Euro.
 | Foto: Land Tirol

Sturmschäden
Schäden durch Föhn belasten Tiroler Wälder

TIROL. Wieder einmal brachten die Föhnstürme in Tirol hohe Schäden mit sich. Besonders die Wälder waren betroffen. 1.300 Hektar Wald sind laut LHStv Geisler zerstört. 1,5 Millionen Bäume wären für eine Aufforstung notwendig.  Am schwersten betroffen: OsttirolDie Osttiroler Wälder wurden durch den Föhnsturm am schwersten beschädigt. Hier findet man auf einer Fläche von 1.000 Hektar rund 400.000 Kubikmeter Schadholz.  Auch die Regionen Tux sowie Wipp- und Geschnitztal sind betroffen. Hier sind...

6 8

Naturgewalt!

Spuren des letzten Sturms, fotografiert in der Nähe des Kirchberger Badesees!

Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.