Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

"Bei Stürmen mit Windgeschwindigkeiten jenseits der 100 km/h sind Bruchschäden fast absehbar", sagt Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. | Foto: Gemeindebund/Pfluegl
1

Sturmschäden: Wer übernimmt die Kosten, wenn Bäume zur Gefahr werden

Im Jahr 2008 kam in St. Pölten ein Mensch durch einen herabfallenden Ast ums Leben. Die Stadt wurde dafür zur Verantwortung gezogen: Der Baum stand in ihrem Eigentum. „Es ist wichtig, dass die Gemeindeverwaltungen sorgfältig prüfen, ob es durch die Stürme der letzten Tage zu Schäden an Bäumen gekommen ist", fordert Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. Gemeinden sind besonders oft Eigentümer von Bäumen an Gemeindestraßen, Güter- und Fahrradwegen. Sie müssen für die Sicherheit der Sachen und...

  • Hermine Kramer
Ein Wintereinbruch kann auch schöne Seiten haben!
1 4 16

Bildersammlung: Das Sturmtief "Gonzalo" und der erste Schnee

Vor zwei Tagen saßen wir noch bei 20°C in der Sonne und heute reicht ein Pulli fast nicht mehr aus: Das Sturmtief "Gonzalo" hat uns einen überraschenden Wintereinbruch beschert. Doch wie sah der Sturm und/oder Wintereinbruch bei euch aus? Wir suchen eure Bilder! Ein Sturmtief wie dieses hat erschreckende Seiten, aber auch schöne Folgen - im konkreten Fall bedeutete dieses Sturmtief ein in vielen Teilen verschneites Tirol. Wir suchen eure Fotos! Helft uns eine Bildersammlung vom Sturmtief...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
In Schwoich hat der Sturm dieses Buswartehäuschen verräumt. | Foto: Nageler
12

Sturmschäden nach heftigem Unwetter

Auch der Bezirk Kufstein blieb vom Unwetter nicht verschont. Die Bilanz der gestrigen Nacht: Stromausfall, umgestürzte Bäume und Windböen bis zu 100 km/h Zu unzähligen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei führte das heftige Unwetter, dass in der Nacht das Bundesland Tirol überquerte. In allen Landesteilen kam es zu teils massiven Behinderungen und Beschädigungen durch umgestürzte Bäume, Felsstürze, Stromausfälle und dergleichen mehr. So waren etliche Straßenzüge, wie auch die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Starke Stürme im Wipptal

Am 29.04.2012 wurde die Feuerwehr Mühlbachl zu einem umgestürtzten Baum auf die B182 Brennerbundesstraße bei KM 14,400 gerufen. Aufgrund der am Vormittag stark herrschenden Stürme im unterem Wipptal waren mehrere Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. Zwei weitere Bäume musssten aufgrund der drohenden Umstürze aus Sicherheitsgründen ebenfalls mit einer Motorsäge gefällt werden. Die Brennerbundesstraße war für die Dauer von ca. zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Mühlbachl war mit drei Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.