Sturmwarnanlagen

Beiträge zum Thema Sturmwarnanlagen

Markus Halwax, Leiter der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ), Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Maximilian Köllner und LSZ-Technikleiter Nikolaus Tittler (v.l.) vor der neuen, modernen Sturmwarnanlage im Seebad Illmitz | Foto: LMS Burgenland

Sicherheit am Neusiedler See
11 Sturmwarnanlagen werden erneuert

Aufgrund des Katastrophenhilfsgesetzes sind die Gemeinden am See verpflichtet, für die Sicherheit am Neusiedler See zu sorgen. NEUSIEDLER SEE/ILLMITZ. Darunter fallen auch die insgesamt elf Sturmwarnanlagen am See, welche aktuell modernisiert werden. LED-BeleuchtungAufgrund der Fehleranfälligkeit, der Ersatzteilknappheit, der hohen Energieaufnahme, sprich fünffacher Energieverbrauch, und der teilweise schwer interpretierbaren Signale wurden die Sturmwarnanlagen auf LED-Leuchten samt neuer...

Stürme am Neusiedler See sollen künftig genauer prognostiziert werden können. | Foto: Titz

Neusiedler See
Sturmwarnanlagen werden modernisiert

NEUSIEDLER SEE. Die Sturmwarnanlagen am Neusiedler See werden im kommenden Jahr auf LED-Technologie umgerüstet. Das gab der für den Bereich Sicherheit zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (FPÖ) bekannt.  Wetterstationen selbst betreibenDie Landessicherheitszentrale (LSZ) plant außerdem, selbst Wetterstationen am Neusiedler See zu betreiben, da die Sturmwarnanlagen derzeit hauptsächlich aufgrund von Prognosen aktiviert werden. Bereits installiert sind Webcams an den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.