Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Eine 28-jährige Dänin stürzte in einer Schotterrinne bei Angath und musste mit dem NAH die Klinik nach Innsbruck geflogen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Alpinunfall
Dänin (28) stürzt in Schotterrinne bei Angath

Einsatz für die Bergrettung Wörgl und den NAH nach Alpinunfall von 28-jähriger Dänin in Angath.  ANGATH (red). Eine 28-jährige Dänin war am Freitag, den 14. Mai in einer Schotterrinne in einem Waldgebiet in Angath unterwegs. Die Frau kam gegen 15:20 Uhr zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde die Frau mit dem Notarzthubschrauber (NAH) in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Im Einsatz standen die Bergrettung Wörgl mit zehn Einsatzkräften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger stürzte am 3. September auf dem Wilden Kaiser in Ellmau ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik nach Innsbruck gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Schwerverletzter
Mann (61) stürzte bei Wanderung in Ellmau ab

Ein 61-jähriger Deutscher stürzte am 3. September am Wilden Kaiser in Ellmau ab. Der Mann ist schwer verletzt und wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht.  ELLMAU (red). Vor allem im Sommer reisen viele unsere deutschen Nachbarn über die Grenze, um die Berger zu genießen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Ein 61-jähriger Mann aus Deutschland war am 3. September im Wilden Kaiser, im Bereich der Gruttenhütte, unterwegs. Er wanderte von dort aus alleine in Richtung Osten. Oberhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: ZOOM-Tirol

Bergrettung befreite abgestürzten Radfahrer in Kramsach

KRAMSACH. Riesenglück hatte Freitagabend kurz nach 19 Uhr ein 69-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Kufstein. Er stürzte mit seinem E-Bike im Bereich des Innwegs zwischen dem Kramsacher Orsteil Voldöpp und Breitenbach/Peisselberg rund 20 Meter Richtung Innufer ab. Der Tiroler blieb bei dem Absturz unverletzt, konnte sich jedoch nicht mehr selbständig befreien und wurde schließlich von der alarmierten Bergrettung Kramsach (8 Mann) aus dem steilen Waldgelände geborgen. Nach der medizinischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rodelunfall in Hochsöll: Die Deutsche wurde von 8 Mann der Bergrettung Scheffau-Söllandl geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Söll: Rodlerin mit Akja geborgen

Sturz auf der Rodelbahn, acht Bergretter im Einsatz SÖLL. Bei einer Rodelfahrt von Hochsöll Richtung Tal kam eine 45-jährige Rosenheimerin Freitagabend gegen 22.50 Uhr etwa auf halber Strecke aus unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich eine schwere Fußverletzung zu. Die Verletzte musste von der Bergrettung Scheffau-Söllandl (8 Mann) mittels Akja geborgen und ins Tal gebracht werden, wo sie vom Rettungsdienst versorgt wurde. Die Rodlerin wurde ins BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Achtung Stein" – Wanderin nach Warnruf getroffen

SCHEFFAU. Am 7. November gegen 14.25 Uhr befand sich eine 62-jährige Niederösterreicherin in Begleitung von Familienmitgliedern auf einem markierten Wanderweg im Abstieg vom Sonneck (2260m) in Richtung der Kaiser-Hochalm (1417m). Auf Höhe des sogenannten Lagfeld, in einer Höhe von ca. 1870m, vernahm die Wanderin einen Warnruf „Achtung Stein“. Unmittelbar danach wurde sie von einem faustgroßen Stein an der Wade ihres linken Beins getroffen, wobei sie ihr Gleichgewicht verlor und zu Sturz kam....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sturz im Gebirge: Dreistündige Bergung in Alpbach

ALPBACH. Am Nachmittag des 25. Mai wanderte ein 33-jähriger Deutscher mit seiner Lebensgefährtin bei leichtem Regen von Alpbach ausgehend entlang eines schwarz markierten Wanderweges über die „Hausberghöfe“ auf die Gratlspitze (1.899 Meter). Nach kurzem Aufenthalt am Gipfel stiegen die Wanderer auf derselben Route wieder in Richtung Alpbach ab. Im ca. 30 cm tiefen Schnee kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich am Knie, sodass er nicht mehr selbständig weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.