St.Valentin

Beiträge zum Thema St.Valentin

Foto: J.Steininger

Jubiläumskonzerte des Chor Ad Libitum
Kommt, singt alle mit!

Eine einmalige Gelegenheit zum Mitsingen gibt es nächsten Sonntag, den 3. Dezember , im Valentinum in St.Valentin. Der Chor Ad Libitum unter Heinz Ferlesch lädt das Publikum ein, Chorstücke zu proben und im Anschluss gemeinsam aufzuführen. Das ganze nennt sich "Sing along" und wird von Heinz Ferlesch, Leiter der Wiener Singakademie, im Konzerthaus in Wien schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg praktiziert. Eingeladen sind alle die gerne singen, ob geübte Sänger oder nicht. Der Spaß steht...

  • Amstetten
  • Chor Ad Libitum
Foto: Reinhard WInkler
3

Jubiläumskonzerte des Chor Ad Libitum
Alle können mitsingen!

Der Chor Ad Libitum feiert den Abschluss des heurigen Jubiläumsjahres „30 Jahre Chor Ad Libitum“ mit zwei außergewöhnlichen Konzerten am 2. und 3. Dezember im VALENTINUM. Das Festkonzert am 2. Dezember -„An die Musik“- stellt quasi einen Querschnitt über das chorische a-cappella Schaffen der letzten 30 Jahre dar. Moderiert wird das Konzert von Helmut Jasbar, bekannt aus den Sendungen von Ö1, und zu hören gibt es außergewöhnliche Arrangements, unter anderem eine eigens für den Chor arrangierte...

  • Amstetten
  • Chor Ad Libitum

30 Jahre Chor Ad Libitum
Erste Probe im neuen Valentinum

Am Wochenende durften wir zum ersten Mal im neuen Veranstaltungszentrum "Valentinum" in St. Valentin proben.Wir haben uns gleich sehr wohl gefühlt und freuen uns schon sehr auf das Konzert in zwei Wochen. " Die Schöpfung" von J.Haydn am 11.2.2023, Valentinum, St.Valentin

  • Amstetten
  • Chor Ad Libitum
Leiterin Ulrike Gruber und Haustechniker Peter Brandner führten durch die Baustelle.  | Foto: Wolfgang Simlinger
14

Es geht voran
Update zum Bau des Veranstaltungszentrums St. Valentin

Auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks Stöckler entsteht das neue Veranstaltungszentrum von St. Valentin. ST. VALENTIN. Mittlerweile haben sich zahlreiche Firmen auf dem zentral gelegenen Firmenareal angesiedelt. Dort wo früher Holz verarbeitet wurde, entsteht nun das St. Valentiner Veranstaltungszentrum für insgesamt 999 Besucher. Das moderne Gebäude verfügt über einen zehn Meter hohen Veranstaltungssaal, in dem 620 Besucher Platz finden. Für kleinere Veranstaltungen kann der Saal in...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Elemente aus Rock, Pop und Klassik machen „Rondo Vienna“ zu etwas besonderem.  | Foto: Victoria p/Fotolia

Kultur
Valentiner Sommergfühl endet mit „Rondo Vienna“

Musikerlebnis der besonderen Art: Am 23. August um 20:00 Uhr findet das Konzert von „Rondo Vienna“ im Schulhof der Volksschule St. Valentin statt. Im Zuge des Valentiner Sommergfühls ist es die letzte Veranstaltung. ST. VALENTIN. Klassische Musik gepaart mit Elementen aus Rock und Pop: Das ist „Rondo Vienna“, bestehend aus der Sologeigerin Barbara Helfgott und dem von ihr ins Leben gerufene Damenstreichensemble. Durch die spielerische Mischung verschiedener Musikstile ergibt sich eine neue...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.