St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Naturkörperpflege aus St. Veit an der Glan | Foto: SeifenLust® e.U.
2 3

Neueröffnung des Webshops der SeifenLust e.U.
Naturkörperpflege aus St. Veit an der Glan

Liebe zur Natur und zu Naturprodukten war der Grundgedanke, weshalb sich die Gründerin von SeifenLust® e.U., Frau Doris BAUER, dazu entschieden hat, natürliche Körperpflegeprodukte selbst herzustellen. Alle Produkte (Cremen, Lippenpflege, Seifen und Salben) werden in feiner Handarbeit mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail in St. Veit an der Glan hergestellt. Daher wurde am am 01.12.2023 der Online-Shop für Naturkörperpflege unter www.naturkoerperpflege.at eröffnet. Langes Reifen Die Idee...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Doris Bauer
Im Ortsgebiet wurde eine Geschwindigkeit von 91 km/h gemessen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewald Fröch

In St. Veit
Fahrzeuglenker mit 91km/h im Ortsgebiet unterwegs

Ein Fahrzeuglenker hatte es heute besonders eilig, bei ihm wurden im Ortsgebiet 91 km/h gemessen. Eine Anhaltung des Fahrzeuges vor Ort war nicht möglich gewesen, erst später gelang es der Polizei, den LKW-Fahrer zu erwischen. ST.VEIT/GLAN. Ein 56-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk St. Veit/Glan lenkte heute um 17.37 Uhr seinen LKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der Hochosterwitzer Straße L83, im Ortsgebiet von St. Donat in Richtung Launsdorf. Dabei wurde eine Geschwindigkeit von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Betrugsfall in St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gina Sanders

"Aussage verweigert"
St. Veiter Firma betrog andere um viel Geld

Eine im Bezirk St.Veit/Glan ansässige Vertriebsfirma ist verdächtig, im Lauf des Jahres 2021 mehrere Firmen in Österreich geschädigt zu haben indem durch unwahre Behauptungen Vertragsbedingungen nicht eingehalten, sowie in Anspruch genommene Leistungen nicht vollständig bezahlt wurden. ST. VEIT AN DER GLAN. So wurden von einer Vorarlberger Firma eine Produktionshalle bestellt, dafür eine Anzahlung von mehreren zehntausend Euro geleistet, jedoch von der St.Veiter Firma keine Lieferung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/freshideascs

Schock in Tischlerei
Nagel prallte ab und durchbohrte Fuß von Lehrling

In St. Veit an der Glan ereignete sich heute in den Morgenstunden ein Arbeitsunfall. Dabei prallte ein Nagel von einer Holzplatte ab, und blieb im Fuß eines Lehrlings stecken. ST. VEIT AN DER GLAN. Heute gegen 09.15 Uhr waren zwei Mitarbeiter, 27 und 56 Jahre alt, beide aus dem Bezirk St. Veit, gemeinsam mit einem 16-jährigen Lehrling in einer Tischlerei im Bezirk St. Veit/Glan damit beschäftigt, mit einer Nagelpistole Holzplatten auf einer Riegelkonstruktion zu befestigen. Nagel steckte in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1
1

Fahrerflucht
Stark alkoholisierter Lenker zog Spur der Verwüstung

Im Zuge des Streifendienstes konnten Polizisten in Hüttenberg, Bezirk St. Veit an der Glan, ein am Boden liegendes Fahrzeugkennzeichen wahrnehmen. Bei genauerer Nachschau konnten weitere Fahrzeugteil, niedergefahrene Straßenleitpflöcke und erheblicher Flurschaden wahrgenommen werden. ST. VEIT AN DER GLAN. In ca. 400 Metern Entfernung konnte schließlich der dazugehörige stark beschädiget Pkw gefunden werden. Der Lenker war nicht vor Ort. Dieser konnte schließlich an seinem in der Nähe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/search/Gina Sanders
1

Aus Mehrparteienhaus
Werkzeug im Wert von über 1000 Euro gestohlen

In den letzten Wochen wurden aus dem versperrten Kellerabteil eines Mehrparteienhauses Werkzeuge im Wert von über 1000 Euro entwendet. ST. VEIT. Die Täter stahlen in der Zeit zwischen dem 30. Juni und dem 4. Juli aus einem versperrten Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, Presswerkzeug einer Firma im Wert von mehr als 1.000 Euro. Unbekannte TäterDie Täter konnten noch nicht ausgeforscht werden, und sind immer noch unbekannt. Die Polizei ermittelt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild einer rechtwinkligen Kollision. | Foto: stock.adobe.com/at/Panumas

Verkehrsunfall
Zwei PKWs in Liebenfels kollidierten miteinander

Im Bezirk St.Veit an der Glan (Liebenfels) ereignete sich heute Mittag ein Verkehrsunfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Auch die Feuerwehr stand im Einsatz. ST.VEIT AN DER GLAN. Heute gegen 13.00 Uhr lenkte eine 20-jährige Klagenfurterin ihren PKW im Ortsgebiet von Pulst, Gemeinde Liebenfels, Bezirk St. Veit an der Glan. Auf einer Kreuzung wollte sie mit ihrem PKW nach rechts einbiegen, dabei übersah sie vermutlich einen Klein-LKW gelenkt von einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1

LKW-Tür knallt auf Windschutzscheibe
Mutter & Tochter(6) verletzt im KH

Heute gegen 14:00 Uhr lenkte eine 27 Jahre alte Frau aus Klagenfurt ihren PKW auf der Kappeler Straße, L 94, in Richtung Kappel/Krappfeld. Dabei kam es zum Unfall. ST.VEIT/GLAN. Heute lenkte eine 27 Jahre alte Klagenfurterin ihren PKW in Richtung Kappel am Krappfeld. Auf der Rückbank führte sie ihre 6 Jahre alte Tochter mit. Zur selben Zeit fuhr ein 33 Jahre alter Kraftfahrer aus Slowenien mit seinem LKW samt Sattelanhänger in die entgegengesetzte Richtung. Es kam zum plötzlichen Unfall....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Eingang zum Schloss
7 13

Schloss Hunnenbrunn und barocker Meierhof

Schloss Hunnenbrunn, eine Historie seit 1497 1497 wurde Schloss Hunnenbrunn erstmals urkundlich erwähnt („Hungerbrunn“). Ursprünglich zur Herrschaft Kraig gehörig, war es von 1570 bis 1964 im Besitz maßgeblicher Kärntner Familien. Das zweigeschossige Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert weist einen rechteckigen Grundriss auf. An seinen Giebelfronten sind zwei vorspringende Rundtürme, die mit barocken Zwiebelhelmen gedeckt sind, angebaut. http://www.schloss-hunnenbrunn.at/ Nördlich vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.