Suchhunde

Beiträge zum Thema Suchhunde

Foto: Pixabay

Hainburg/Donau
Update: Hundesuchaktion des Roten Kreuzes beendet

Die Suchaktion des Roten Kreuzes dauerte etwa 3 Stunden. Der Mann ist wohlauf. HAINBURG/DONAU. Um 10:46 kam heute Vormittag der Auftrag für eine Suchaktion mit Hunden von der Polizei. Bei der vermissten Person handelte es um einen 80-jährigen Mann der aus dem Landesklinikum Hainburg abgängig war. Acht Suchhunde und viele Helfer haben die Umgebung abgesucht. Wegen seines Krankheitsbildes hatte sich der Mann wohl verirrt. Der Demenzpatient wurde noch während der Suchaktion vom Krankenhauspersonal...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Frau Mayer mit Kaya Eren | Foto: PBZ Baden
4

Suchhundetraining
Verein Pettrailer besucht die Bewohner des PBZ Baden

Vergangene Woche besuchten zwölf Damen und Herren des Vereins „Pettrailer“ gemeinsam mit ihren Hunden das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Baden, um vor Ort ein Training zu absolvieren. BADEN. Der Verein bildet Hunde aus, um aus einer Vielzahl von Geruchseindrücken vermisste Personen oder auch Tiere zu finden. Über 20 interessierte und tierbegeisterte Bewohnerinnnen und Bewohner des PBZ versteckten sich, angeleitet von einer Trainerin, gemeinsam mit einer Begleitperson an mitunter schwer zu...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: stock.adobe.com/at/wellphoto

LPD Niederösterreich
Vier neue Vierbeiner für alpine Einsätze in NÖ

Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag bekannt gab, werden bereits Ende der Woche vier neue Einsatzhunde ihren Dienst aufnehmen. Ausgebildet wurden sie in Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen). NÖ. „Es halten sich immer mehr Leute in den Bergen auf. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Unfälle und Einsätze“, so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einem Pressetermin am Dienstag. Für Personensuche ausgebildetDie neuen Hunde, die im alpinen Gebiet eingesetzt...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
David Landstätter mit Nelly, Bernhard Hofstetter | Foto: RK NÖ/Silke Mayer
3

Rotes Kreuz
Retter auf vier Pfoten übten für den Ernstfall

Wenn Menschen vermisst werden, dann sind die Einsatzkräfte und ihr Equipment gefordert. Daher trafen sich insgesamt 30 Teilnehmer:innen der Suchhundestaffel Lilienfeld – St. Aegyd und der ortsansässige Bergrettung vergangenen Samstag am Areal des Waldfestplatzes in St. Aegyd am Neuwalde, um gemeinsam für den Ernstfall zu üben. St. AEGYD AM NEUWALDE. Im Vordergrund stand die Zusammenarbeit der beiden Einsatzorganisationen und deren Kommunikation, sowie das Erarbeiten von gemeinsamen Strategien....

  • Lilienfeld
  • Philipp Belschner
Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Polizei und Jagdverband
Spürhunde sollen Schweinepest erschnüffeln

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs der afrikanischen Schweinepest das Ausbreitungsrisiko minimiert werden. NÖ. „Die Suche mit Jagdhunden hat den Vorteil, dass sie ein Gebiet deutlich effizienter und schneller absuchen können als eine Menschenkette und dass sie für weniger Beunruhigung im Wald sorgen", so Landesjägermeister Josef Pröll. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
57

Hundestaffel am Firmengeländer der Firma Pro Pet
Vorführung der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

Am Samstag, 23. Juli 2022 zeigte die Rettungshundestaffel Heidenreichstein was in ihnen steckt. Bei einer Vorführung beim Familien-Sommerfest der Pro Pet Austria in Gastern, konnten die Besucher einen Einblick in das können der Rettungshunde bekommen. Verschiedene Hindernisse wurden aufgebaut, welche die Hunde bewältigen mussten. Sei es einer Leiter, eine Brücke, ein Plateau oder eine Röhre, mit besonderem Geschick bewältigten die Vierbeiner jedes Hindernis.  Trotz den Belohnungen mit Spielzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Hund und Frauli spielen optimal zusammen. | Foto: Rotes Kreuz
4

Übung in Zwentendorf
Suchhundestaffel des Hollabrunner Roten Kreuzes in Action

Die Rotkreuz Suchhunde von Hollabrunn hatten die einzigartige Gelegenheit in den Räumlichkeiten des AKW Zwentendorf zu trainieren.  HOLLABRUNN. Auf dem 24 Hektar großen Areal gab es für die Hunde vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Die beeindruckende Anzahl an Räumlichkeiten und die technische Ausstattung des Kraftwerks (diverse Maschinenräume, Schaltwarte, Reaktorgebäude) boten den Teams ein nicht alltägliches Einsatzszenario.  Ehrenamtlich tätigDie Suchhundeteams des Roten Kreuzes sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Markus Mottl, Johanna Gall, Margit Feyertag, Staffelleiter Manfred Lechner, Dir. Viktor Spitzer, Regina Donner, Markus Holzinger und Bewohnerin Monika Scharl; | Foto: Rosenheim Tulln

Suchhunde übten für den Ernstfall

TULLN (red). Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes ist stets zur Stelle wenn es darum geht, Menschen in Not aufzuspüren. Um den gut ausgebildeten Hunden die Möglichkeit zu geben, unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren, fand im Tullner Rosenheim eine Suchübung statt. Ziel der Übung war es, Spuren von bestimmten Personen kreuz und quer durch das Areal, also sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes, zu verfolgen und die Zielpersonen natürlich auch zu finden. Zahlreiche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hohes Engagement wird von den Mitgliedern erwartet, um erfolgreich vermisste Personen zu suchen. | Foto: Österreichische Rettungshundebrigade
8

Lob für die Rettungshunde

Da in der Staffel die Suchteams für den Einsatz ausgebildet werden, wird ein hohes Engagement erwartet. LANGENROHR (red). Seit mittlerweile 8 Jahren gibt es die Staffel Tullnerfeld der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in der Gemeinde Langenrohr. Dank der Unterstützung eines privaten Förderers konnte bereits im ersten Jahr ein Ausbildungsplatz in Neusiedl errichtet werden. Geduld & Fingerspitzengefühl Die Ausbildung zum einsatzfähigen Rettungshund dauert ca. zwei Jahre und erfordert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.