Sucht- und Drogenkoordination

Beiträge zum Thema Sucht- und Drogenkoordination

Die Wiener Berufsrettung verzeichnet einen starken Anstieg bei Einsätzen in Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe/Viktoria M.
8

Berufsrettung Wien
Mehr Einsätze wegen Drogen- und Medikamentenmissbrauch

Einen "kontinuierlichen Anstieg in allen Altersgruppen" verzeichnete die Wiener Berufsrettung im Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch im Fünfjahresvergleich. In fünf Jahren haben sich die Zahlen nahezu verdoppelt. ÖSTERREICH/WIEN. Laut einem Bericht der APA verzeichnet die Wiener Berufsrettung einen starken Anstieg bei Einsätzen in Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch. Das zeigt eine vergleichende Auswertung der Einsatzzahlen bei Erwachsenen, Personen unter 18...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Hilfsangebot "API Steps" wird jungen Wienerinnen und Wienern geholfen, die mit Suchtproblemen und gleichzeitig mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben. | Foto:  Gadiel Lazcano / Unsplash
3

Pilotprojekt
Hilfsangebot für junge Suchtkranke in Wien gestartet

Mit dem Hilfsangebot "API Steps" wird jungen Wienerinnen und Wienern geholfen, die mit Suchtproblemen und gleichzeitig mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben. Dabei kooperiert die Sucht- und Drogenkoordination Wien mit dem Anton Proksch Institut, an dem die Jugendlichen auch behandelt werden.  WIEN. Es ist das erste Hilfsangebot dieser Art in Österreich: ein vollumfassendes Therapieprogramm, das vorwiegend an junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren gerichtet ist, die mit Suchtproblemen,...

  • Wien
  • Kevin Chi
In der Mollardgasse entwickelten Schüler eine Promille-App. | Foto: Sylvia S.

Berufsschüler der Mollardgasse entwicklen Promille-App

Mithilfe einer neuen App kann der eigene Alkoholkonsum beobachtet werden. MARIAHILF. Eine gekonnte Mischung aus technischem Wissen und kritischer Auseinandersetzung mit dem Thema Alkoholmissbrauch ist jetzt den Schülern der Berufsschule Mollardgasse gelungen. Die Schüler des Zweiges Informationstechnik erstellten im Unterricht eine App zur einfachen Promilleberechnung. Die neue App wurde in Zusammenarbeit mit der Sucht- und Drogenkoordination Wien entwickelt und soll jungen Erwachsenen als...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.