Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Die Wiener Berufsrettung verzeichnet einen starken Anstieg bei Einsätzen in Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe/Viktoria M.
8

Berufsrettung Wien
Mehr Einsätze wegen Drogen- und Medikamentenmissbrauch

Einen "kontinuierlichen Anstieg in allen Altersgruppen" verzeichnete die Wiener Berufsrettung im Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch im Fünfjahresvergleich. In fünf Jahren haben sich die Zahlen nahezu verdoppelt. ÖSTERREICH/WIEN. Laut einem Bericht der APA verzeichnet die Wiener Berufsrettung einen starken Anstieg bei Einsätzen in Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch. Das zeigt eine vergleichende Auswertung der Einsatzzahlen bei Erwachsenen, Personen unter 18...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Wiener Rote Kreuz hatte 2023 mehr Einsätze als im Vorjahr.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Bilanz
Wiener Rotes Kreuz veröffentlicht die Einsatzzahlen für 2023

110.000 Einsätze hat das Wiener Rote Kreuz im Jahr 2023 gemeldet. Für das aktuelle Jahr wird von einer weiteren Steigerung ausgegangen.  WIEN. Passend vor dem Tag des Notrufs, der am 11. Februar stattfindet, veröffentlichte der Rettungsdienst des Wiener Roten Kreuzes seine Jahresbilanz für das Jahr 2023. Das Rote Kreuz spricht dabei von einem Aufrechterhalten der Leistungsfähigkeit: "Trotz der anhaltenden Herausforderungen und der sich verändernde Rahmenbedingungen konnte man sich in einigen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Der ÖAMTC rückte 2023 zu rund 157.300 in Wien aus. | Foto: Markus Kocher
3

Bilanz für 2023
So oft war die ÖAMTC-Pannenhilfe in Wien im Einsatz

Im Jahr 2023 verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe rund 157.300 Einsätze in der Bundeshauptstadt. Damit lag Wien deutlich vor allen anderen Bundesländern. Gefordert war man vor allem wegen der teils extremen Temperaturen. WIEN. Brütende Hitze während den Sommermonaten und klirrende Kälte bereits vor Dezember: die extremen Temperaturen des Jahres 2023 verlangten nicht nur den Wienerinnen und Wienern eine Menge ab. Die Wetterkapriolen und langen Standzeiten auf den Straßen forderten auch bei den...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Berufsfeuerwehr rückte bis zum späten Nachmittag ganze 260 Mal aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
7

Zahlreiche Sperren
Sturm sorgte am Donnerstag für hunderte Einsätze in Wien

Der Donnerstag geht langsam aber sicher zu Ende und nach dem Sturm gibt es eine erste Bilanz. Die Berufsfeuerwehr rückte bis zum späten Nachmittag ganze 260 Mal aus. Zahlreiche Attraktionen mussten gesperrt werden, auch bei den Öffis gab es Einschränkungen. WIEN. Es war ein Sturmtag in Wien, wie man ihn vielleicht nicht erwartet hatte. Dass es windig wird, war in einer ersten Prognose von GeoSphere bereits am Vortag bekannt. Von 70 km/h und vereinzelten stärken Spitzen war zunächst die Rede....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen des Sturms musste die Feuerwehr vermehrt ausrücken – wie viele Einsätze es genau waren und ob es zu Sturmschäden kam, erfuhr MeinBezirk.at (Symbolbild) | Foto: Stefan Körber/Fotolia
2

Sturm in Wien
So oft musste die Feuerwehr in den letzten 24 Stunden ausrücken

Am Donnerstag fegte ein heftiger Sturm über Wien. Vor allem in den Abendstunden wurden Sturmspitzen von bis zu 100 km/h erreicht. Wegen des Sturms musste die Feuerwehr vermehrt ausrücken – wie viele Einsätze es genau waren und ob es zu Sturmschäden kam, erfuhr MeinBezirk.at. WIEN. Mit Böen von bis zu 100 km/h fegte am Donnerstag ein heftiger Sturm über Wien. Das hatte eine Reihe Einsätze zur Folge. Wie MeinBezirk.at von der Berufsfeuerwehr erfuhr, gab es in den letzten 24 Stunden 210 Einsätze....

  • Wien
  • Kevin Chi
In ganz Österreich kam es zu 3.565 Einsätzen.  | Foto: Foto: ÖAMTC/Markus Kocher
3

Wintereinbruch in Wien
Mehr als 2.600 Einsätze des ÖAMTC in vier Tagen

Wegen des Kälteeinbruches seit Freitag, dem 1. Dezember wurde die ÖAMTC Pannenhilfe in Wien 2.676 Mal zur Hilfe gerufen. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man sich bei tiefen Temperaturen gegen Winter-Pannen schützen kann. WIEN. Allein in den letzten 4 Tagen kam es in Wien zu 2.676 Einsätzen. Die großen Schneemengen und eisigen Temperaturen sorgten dafür, dass es im Vergleich zu den Einsatzfahrten im ersten Adventwochenende letzten Jahres, einen Anstieg von 33 Prozent gab. In ganz Österreich kam es zu...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Gleich mehrere Attacken und Bedrohungen gab es in Wien am Montag. Auch ein Messer war im Spiel.(Symbolbild) | Foto: panthermedia/BrianAJackson
3

Mit Kubotan und Messer
Mehrfache Gewalt von Männern an Frauen in Wien

Zu gleich zwei Fällen von Gewalt ist es am Montag in Wien gekommen. In der Früh kam es zu einem Angriff mit einem Kubotan, später wurde eine Frau gar per Messer mit dem Umbringen bedroht. WIEN/RUDOLFSHEIM/FAVORITEN. Die Polizei musste am Montag gleich in zwei Bezirken wegen Männern ausrücken, welche gegenüber Frauen gewalttätig geworden waren. Zuerst wurden die Beamten gegen 8.30 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus alarmiert. Ein 28-Jähriger soll zu der Adresse seiner 32-jährigen Ex-Freundin gekommen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Rettungsorganisationen, wie das Wiener Rote Kreuz, rücken derzeit zu häufig aus, wie sie sagen. Der Grund: Nicht hinter jedem Anruf bei 144 steckt auch tatsächlich ein echter Notfall. | Foto: Rotes Kreuz
8

Einsätze in Wien
Rettung will zukünftig nicht für jeden Anruf ausrücken

Immer wieder komme es vor, dass die Rettungsorganisationen zu Patientinnen und Patienten ausrücken, die eigentlich keine notfallmedizinische Behandlung benötigen. Schuld seien jene, die die falsche Nummer wählen. Man fordert eine gesetzliche Änderung, um zu häufige Ausfahrten vermeiden zu können. WIEN. Das Rettungspersonal in Wien sieht sich vor einer großen Belastung. Immer wieder würde man zu Einsätzen ausrücken, welche eigentlich nicht notwendig wären. Der Grund: Jeder Anruf, der unter der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im 21. Bezirk wurde ein Müllcontainer mittels Pyrotechnik zerstört sowie eine Telefonzelle stark beschädigt. | Foto: LPD Wien
2 3

Halloween-Nacht in Wien
Müllcontainer und Telefonzelle durch Pyro zerstört

Die Wiener Polizei hatte in der Halloween-Nacht volle Hände voll zu tun. In Floridsdorf gab es mehrere Polizeieinsätze, wo mehrere Jugendliche Pyrotechnik angezündet haben. Auch eine Airsoftgun wurde sichergestellt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT/FAVORITEN. Die Halloween-Nacht in Wien war in einigen Teilen in Wiens alles andere als friedlich. Die Wiener Polizei musste aus dem Grund am 31. Oktober mehrmals in Floridsdorf sowie in Favoriten ausrücken.   Im 21. Bezirk wurde ein Müllcontainer mittels...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
24 Stunden lang dokumentierte die Polizei Wien alle Einsätze unter dem Hashtag #24h133 auf Twitter. | Foto: Fotalia / Gina Sanders / LPD Wien / Twitter
1

#24h133
Die besten Tweets der Wiener Polizei

"Offenbar ein FKK Anhänger. Ein nackter Mann läuft in #Josefstadt in einem Stiegenhaus herum.#feelfree #24h133" - Tweets wie dieser kamen am Wochenende beim Twittermarathon von der Polizei. Sie alle wurden unter dem Hashtag #24h133 gesammelt. WIEN. Bereits zum zweiten Mal startete die Wiener Polizei am Wochenende einen 24-Stunden-Twittermarathon. Von Samstag bis Sonntag 07:00 Uhr wurden alle Einsätze über den Kurznachrichtendienst geteilt. Die Bilanz: Insgesamt wurden 651 von der Wiener Polizei...

  • Wien
  • Sophie Alena
Field-Supervisor und Notfallsanitäter Matthias Kießlinger ist seit 13 Jahren bei der Berufsrettung Wien. In den vergangenen Jahren gibt es immer mehr Probleme mit Gaffern. | Foto: Berufsrettung Wien
2 3

Kommen Strafen für Schaulustige? Notfallsanitäter prangert Gaffer an

Schaulustige sollen in Zukunft härter bestraft werden. Laut einem am Freitag in Begutachtung gehenden Gesetzesentwurf sollen Wegweisungen von Schaulustigen und großräumige Absperrungen sowie Geldstrafen von bis zu 500 Euro ermöglicht werden. Wir haben mit Notfallsanitäter und Field-Supervisor Matthias Kießlinger von der Berufsrettung Wien über das Phänomen Gaffer gesprochen. WIEN. Sie sind seit 13 Jahren bei der Rettung Wien. War das Thema Schaulustige bei Einsätzen immer schon akut oder hat...

  • Wien
  • Landstraße
  • Conny Sellner

5. Wiener Freiwilligenmesse 1. u 2. Oktober, Rathaus

Sinnvolles tun? Mit Gleichgesinnten etwas für andere unternehmen? Neue Erfahrungen sammeln und Kompetenz und Erfahrung einbringen? Das alles spricht für ehrenamtliches Engagement. Ehrenamt ist kann so vielfältig sein! Am 1. und 2. Oktober sind 70 gemeinnützige Einrichtungen auf der Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus. Wie in den letzten Jahren werden auch heuer wieder viele tausend Besucherinnnen und Besucher erwartet, die gezielt Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement informieren. Von A...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Frank Butschbacher
In Favoriten war die Berufsfeuerwehr auf einem Dachgeschoss im Einsatz. | Foto: MA 68/Pressestelle
4

Erste Sturmbilanz der Wiener Feuerwehr

Die Florianijünger mussten zu mehr als 600 Einsätzen ausrücken Bereits am Samstag gab es sturmbedingt etwa 100 Einsätze mehr als an einem durchschnittlichen Tag. Am Sonntag wurde aufgrund des noch stärker auffrischenden Sturmes erforderlich „Erhöhte Einsatzbereitschaft“ für die Berufsfeuerwehr Wien ausgerufen. Bis 15 Uhr konnten so 400 weitere, zusätzliche Sturmeinsätze abgearbeitet werden. Haupteinsatzarten waren umgestürzte Baustellengitter, abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und andere...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
7

Wenn es brennt bei dieser Hitze...

....wird es schnell gefährlich. Hervorragend schnell reagiert haben die Einsatzkräfte im Nachbarland Slovakei wo ein Feld vermutlich durch Selbstenzündung in Brand geriet. Doppelt gefährlich sind Brände in dieser Gegend weil sich in unmittelbarer Nähe auch Ölförderungsanlagen befinden. *********************************************************************************** (alexander.wittek@gmail.com, http://augenklick.dyndns.info) Wo: Láb, Láb auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Alexander Wittek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.