Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

Wohl psychisch erkrankter Mann bringt seine Frau und sich um

Erweiterter Selbstmord in Natternbach. Mann mittleren Alters tötet seine Ehefrau und sich selbst und informiert die Kinder per Nachricht. NATTERNBACH (raa). Am Samstagmorgen, 20. Februar, ist in Natternbach ein Ehepaar mittleren Alters tot aufgefunden worden. Der Pressesprecher der Polizei, Bernd Innendorfer, geht von einem erweiterten Suizid aus. Kurz vor der Tat hat der laut Polizei psychisch erkrankte Mann seine zwei erwachsenen Kinder per SMS die Tat vage angekündigt. Er bat sie, sofort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Fotowerk/Fotolia
2

Licht und Luft gegen Winterdepression

Der Winter schlägt vielen Menschen auf die Stimmung - manchmal entsteht daraus eine Depression. BRAUNAU (höll). Tristen Farben, Nebel und viel Dunkelheit bestimmen den Winter und schlagen auf das Gemüt. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leidet regelmäßig an einer so genannten "Winterdepression". Frauen sind dabei drei- bis viermal häufiger betroffen als Männer. "Die Patienten klagen über Lustlosigkeit, Deprimiertheit, Müdigkeit, Lethargie, schlafen viel, essen mehr, mehmen in der Winterzeit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
"Die Vermisste aus Bad Goisern könnte überall sein. Wir gehen von einem doppelten Selbstmord aus", so die Staatsanwaltschaft. | Foto: panthermedia.net/xeipe
2

Kriminalfall hält Salzkammergut in Atem – Frau nach Selbstmord von Lebensgefährten vermisst

Nach Suizid von 52-jährigem Niederösterreicher in der Nähe von Baden sucht Polizei dessen Lebensgefährtin aus Goisern. Staatsanwaltschaft hält Selbstmord für wahrscheinlich. Es ist schon ein etwas ungewöhnlicher Fall, der derzeit die Ermittler des Landeskriminalamts beschäftigt: Die Geschichte nimmt am 22. Februar entlang der Südbahnstrecke (NÖ) ihren Ausgang. Dort fand die Polizei die Leiche eines 52-jährigen Frühpensionisten aus Baden. Der Mann war von einem Viadukt aus in die Tiefe...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

55-Jähriger stürzte sich in die Salzkammergutbahn

Heute nachmittag 9.4.2015 gegen 15:30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Pinsdorf beim Bahnübergang Ehrenfelderstraße zu einem tödlichen Zugsunglück. Nach Auskunft der Einsatzleitung Feuerwehr Pinsdorf und Polizei Gmunden hat sich ein ca 55 jähriger Mann in selbstmörderischer Absicht in den vorbeifahrenden Zug der Salzkammergutstrecke gestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er wurde von der Zugsgarnitur erfasst und sofort getötet. Die Bahnstrecke musste für die Dauer der Opferbergung und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Dieter Hagmüller | Foto: gespag

Über Selbstmord spricht man nicht?

FREISTADT. In Oberösterreich sterben jährlich doppelt so viele Menschen durch Selbsttötung als durch Verkehrsunfälle. Keine andere Todesart löst so viel Betroffenheit aus. Immer noch gilt „über Selbstmord spricht man nicht“ – ob aus Scham, Ohnmacht oder aus Angst Depressive damit erst auf den Gedanken zu bringen. Oberarzt Dr. Dieter Hagmüller bricht dieses Tabu und spricht über die Selbsttötung, denn Information und Aufklärung können möglicherweise helfen, einen Suizid zu verhindern....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: redhorst/Fotolia

Selbsthilfegruppe für Suizid-Hinterbliebene

Nach dem Suizid im Bekannten- oder Verwandtenkreis haben viele Hinterbliebene mit schwerwiegenden Folgen zu kämpfen. Sie haben meist mit einer breiten Palette von Gefühlen zu kämpfen: Trauer, Wut, Scham, Schuld- und Versagensgefühle. Vor allem beschäftigt sie aber die Frage nach dem "Warum". "Angehörige und Freunde fühlen sich häufig vom Gedanken an den Suizid verfolgt", sagt Monika Czamler, Geschäftsfeldleiterin des Psychosozialen Notdienstes (PND). Wer einen nahen Menschen verloren hat und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Polizei

Leiche in Wesenufer gefunden – Polizei bittet um Hinweise

WESENUFER. Bereits am 4. September wurde in Wesenufer, in einem Waldstück auf einer Donauleiten, eine unbekannte männliche Leiche gefunden. Vordergründig ist eine suizidale Handlung anzunehmen. Die Liegezeit im Waldbereich dürfte laut Polizeiangaben rund zwei Wochen betragen. Die Identität des Toten konnte bislang nicht geklärt werden. Die Ermittlungen werden vom LKA OÖ geführt. Personsbeschreibung: männlich, ca. 30-60 Jahre alt, ca. 176 cm groß, ca. 70-75 kg schwer, Haupthaar schütter, ca. 15...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: diepre - Fotolia

Familiendrama in Pasching

Nach einem Streit schoss eine 83-Jährige ihrem 28-jährigen Neffen in den Rücken und richtete sich danach selbst. PASCHING. Am 10. August 2014 gegen 11:30 Uhr schoss eine 83-jährige Pensionistin mit einem Revolver, den sie legal besessen hatte, auf ihren Neffen, einen 28-jährigen Studenten. Zwei Projektile blieben in einer Türe stecken, ein weiteres Projektil traf den 28-Jährigen im Rücken. Der Mann wurde dabei schwer verletzt und befindet sich derzeit im Krankenhaus im Tiefschlaf. Der Student...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Dietmar Ruttensteiner

Über 1,7 Millionen leiden unter depressiver Verstimmung

Eine Studie des GfK-Instituts belegt, dass schon fast jede vierte Person in Österreich an einer sogenannten depressiven Verstimmung leidet. RIED/TRAUNKREIS (wey). Als depressive Verstimmung werden zeitweilige Depressionen genannt, die gerade im Herbst und Winter immer wiederkehren. Zusätzlich nehmen auch die schweren dauerhaften Depressionen zu. Von den Betroffenen bezeichnen bereits über 200.000 ihren depressiven Zustand als schwer und ausweglos. Meist sind es Frauen, die mit dieser...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Immer mehr Jugendliche nehmen sich das Leben

Die Weihnachtszeit ist dafür bekannt, dass psychische Probleme in der Bevölkerung zunehmen. BEZIRK (wey). Vor allem die Anzahl an Depressionen steigt an. Im schlimmsten Fall können diese in einem Selbstmord gipfeln. "Vielen Menschen wird gerade in der Weihnachtszeit ihre problematische Lebenssituation sehr stark bewusst", sagt Gertrude Brunmayr, Leiterin der psychosozialen Beratungsstelle von pro mente OÖ in Kirchdorf. "Wir sind in dieser Zeit verstärkt mit den Themen Einsamkeit, Isolation und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Hilfe für Angehörige nach Suizid

KIRCHDORF (wey). Am 15. Oktober um 19.30 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid auf der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Kirchdorf. Am 16. Oktober um 20 Uhr findet die Gesprächsgruppe der Caritas für Pflegende Angehörige im Gasthaus Rettenbacher in Kirchdorf statt. Weitere Termine auf www.selbsthilfe-ooe.at.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.