Summerauer Bahn

Beiträge zum Thema Summerauer Bahn

Johanna Jachs, Christian Naderer | Foto: Pro Summerauer Bahn

Pro Summerauer Bahn
Unterschriftenaktion an höheren Schulen im Bezirk Freistadt

Die überparteiliche, am 11. Juli 2024 gegründete Initiative Pro Summerauer Bahn startet in die nächste Runde. Im Fokus steht die Jugend. BEZIRK FREISTADT. „Schüler und Studierende von heute sind die Berufspendler von morgen“, sagt die Initiatorin von Pro Summerauer Bahn, die Freistädter Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs. „Es wäre falsch, sie aus der Diskussion über ihre Zukunft im Bezirk auszuschließen.“ Die Initiative plant daher, Unterschriften an allen weiterführenden Schulen im Bezirk...

Freiheitliche Kritiker der Initiative "Pro Summerauer Bahn" (von links): Nationalratskandidat Harald Schuh und Bezirksparteichef Peter Handlos. | Foto: FPÖ

"Pro Summerauer Bahn"
Für FPÖ ist die neue Initiative eine Mogelpackung

FREISTADT. Wie berichtet, wird am Donnerstag, 11. Juli, 10 Uhr, am Bahnhof Freistadt eine neue, überparteiliche Initiative an den Start gehen. Ihr Name: „Pro Summerauer Bahn.“ Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Bahnstrecke voranzutreiben und somit eine moderne und leistungsfähige Zugverbindung zwischen Freistadt und wichtigen europäischen Verkehrsknotenpunkten zu schaffen. Protagonisten sind unter anderem die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs und Wirtschaftskammer-Obmann...

Streckenabschnitt auf der Summerauer Bahn. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Pro Summerauer Bahn
Überparteiliche Initiative geht in Freistadt an den Start

FREISTADT. Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn für Freistadt“ geht nächste Woche eine neue, überparteiliche Initiative an den Start. Die Gründungsveranstaltung von "Pro Summerauer Bahn" findet am Donnerstag, 11. Juli, 10 Uhr, am Bahnhof Freistadt statt. Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer aus Tragwein laden alle interessierten Bürger sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein, sich an der Initiative zu beteiligen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.