Summerauer Bahn

Beiträge zum Thema Summerauer Bahn

Florian Hiegelsberger ist Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterreich. | Foto: ÖVP

Florian Hiegelsberger
ÖVP pocht auf Ausbau der Summerauer Bahn und S-10-Lückenschluss

Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die ÖVP will ein Zukunftskonzept für die Summerauer Bahn sowie einen zügigen S-10-Lückenschluss. BEZIRK FREISTADT. Aktuelle Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die Jahresstatistik 2024 zeigt in Relation zu 2023 an allen Messstellen einen Anstieg des Verkehrsaufkommens an Werktagen. Die ÖVP pocht auf ein Zukunftskonzept für die...

Johanna Jachs, Christian Naderer | Foto: Pro Summerauer Bahn

Pro Summerauer Bahn
Unterschriftenaktion an höheren Schulen im Bezirk Freistadt

Die überparteiliche, am 11. Juli 2024 gegründete Initiative Pro Summerauer Bahn startet in die nächste Runde. Im Fokus steht die Jugend. BEZIRK FREISTADT. „Schüler und Studierende von heute sind die Berufspendler von morgen“, sagt die Initiatorin von Pro Summerauer Bahn, die Freistädter Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs. „Es wäre falsch, sie aus der Diskussion über ihre Zukunft im Bezirk auszuschließen.“ Die Initiative plant daher, Unterschriften an allen weiterführenden Schulen im Bezirk...

Von links: Thomas Stelzer, Martin Kuba | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Verkehrsachsen OÖ/Südböhmen
Stelzer und Kuba fordern mehr Tempo beim Ausbau

MÜHLVIERTEL, SÜDBÖHMEN. „Wir brauchen eine attraktive Summerauer Bahn. Die Achse nach Südböhmen ist enorm wichtig“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Besuch des Südböhmischen Kreishauptmannes Martin Kuba im Linzer Landhaus. Nicht nur in diesem Punkt stimmen die beiden Politiker überein – auch beim Ausbau der Straßenverbindung fordern beide mehr Tempo: „Die Verkehrsachsen müssen gestärkt werde, das ist gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein Gebot der Stunde.“ Tschechischer...

Freiheitliche Kritiker der Initiative "Pro Summerauer Bahn" (von links): Nationalratskandidat Harald Schuh und Bezirksparteichef Peter Handlos. | Foto: FPÖ

"Pro Summerauer Bahn"
Für FPÖ ist die neue Initiative eine Mogelpackung

FREISTADT. Wie berichtet, wird am Donnerstag, 11. Juli, 10 Uhr, am Bahnhof Freistadt eine neue, überparteiliche Initiative an den Start gehen. Ihr Name: „Pro Summerauer Bahn.“ Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Bahnstrecke voranzutreiben und somit eine moderne und leistungsfähige Zugverbindung zwischen Freistadt und wichtigen europäischen Verkehrsknotenpunkten zu schaffen. Protagonisten sind unter anderem die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs und Wirtschaftskammer-Obmann...

Streckenabschnitt auf der Summerauer Bahn. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Pro Summerauer Bahn
Überparteiliche Initiative geht in Freistadt an den Start

FREISTADT. Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn für Freistadt“ geht nächste Woche eine neue, überparteiliche Initiative an den Start. Die Gründungsveranstaltung von "Pro Summerauer Bahn" findet am Donnerstag, 11. Juli, 10 Uhr, am Bahnhof Freistadt statt. Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer aus Tragwein laden alle interessierten Bürger sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein, sich an der Initiative zu beteiligen....

Summerauer Bahn | Foto: BRS/Roland Wolf

ÖBB
Schienenersatzverkehr auf der Summerauer Bahn

MÜHLVIERTEL. Entlang der Summerauer Bahn wird aktuell eine Brücke zwischen Lungitz (Bezirk Perg) und Gaisbach-Wartberg neu errichtet. Im Zuge der Arbeiten war es zu Setzungen des Erdmaterials im Bereich des Bahndamms sowie zu Rissen in einer angrenzenden Spritzbetonwand gekommen. Um die neue Brücke zu errichten und damit den ordnungsgemäßen Zustand der Strecke wiederherstellen zu können, ist eine Sperre der Strecke nötig. Für die Dauer der Unterbrechung ist ein Schienenersatzverkehr...

Foto: BRS/Roland Wolf
4

Landespolitik verärgert
Summerauer Bahn wird nicht in das "Zielnetz 2040" integriert

Entgegen der vielversprechenden Vision von Bundesministerin Leonore Gewessler, die Summerauer Bahn zu einer Hochleistungsstrecke auszubauen und dadurch die Reisezeit zwischen Linz und Prag auf zweieinhalb Stunden zu reduzieren, verkündete sie gestern, Donnerstag, 25. Jänner, Gegenteiliges. Die Landespolitik ist verärgert. MÜHLVIERTEL, LINZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz zum Zielnetz 2040 gab Gewessler bekannt, dass die Summerauer Bahn nicht in das Zielnetz 2040 integriert wird. „Seit mehr 30...

ÖBB-Vorständin Judith Engel und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner | Foto: ÖBB/Heidemarie Pleschko
2

Summerauer Bahn
Elf Bahnhöfe von Steyregg bis Summerau runderneuert

Für die Fahrgäste der Summerauer Bahn beginnt eine neue Ära: Nach der erfolgreichen Modernisierung erstrahlen die Bahnhöfe und Haltestellen vom Linzer Hauptbahnhof über Freistadt bis Summerau in neuem Glanz. WARTBERG. Mit einem Festakt am Bahnhof Gaisbach-Wartberg, an dem unter anderem ÖBB-Infrastruktur-Vorständin Judith Engel und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner teilnahmen, konnte die Modernisierungsoffensive entlang der Summerauer Bahn symbolisch abgeschlossen werden. Die...

Von links: Andreas Niedermair (ÖBB Infrastruktur AG), Landesrat Günther Steinkellner und Bürgermeister Roman Brungraber. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Summerauer Bahn
Haltestelle Lasberg-St. Oswald um 600.000 Euro erneuert

Fahrgästen steht in Lasberg ab sofort ein moderner, barrierefreier Bahnhof zur Verfügung. Rund 600.000 Euro investierten die ÖBB und das Land Oberösterreich in den Umbau. Die moderne Haltestelle an der Summerauer Bahn bringt für die Fahrgäste viele Vorteile wie etwa eine neue Wartekoje, einen neuen Randbahnsteig sowie eine neue Beleuchtung. LASBERG. Im Rahmen des Umbaus wurden auch viele bahntechnische Einrichtungen modernisiert, die für einen leistungsfähigen Betrieb notwendig sind. Dazu...

Die Summerauer Bahn steht 2023 im Mittelpunkt des Festivals der Regionen. | Foto: Festival der Regionen
20

Festival der Regionen
Projekte können bis 20. August eingereicht werden

Von 23. Juni bis 2. Juli 2023 findet das Festival der Regionen entlang der Summerauer Bahn statt. Projekteinreichungen sind bis 20. August 2022 möglich. BEZIRK FREISTADT. Unter dem Titel “Höchste Eisenbahn” stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung. Von der Klimakatastrophe bis zum gesellschaftlichen Miteinander. Als geographischer und inhaltlicher Ausgangspunkt dient die Bahnlinie, die von Gaisbach (Wartberg) im Süden bis Summerau (Rainbach) im Norden auch...

Summerauer Bahn | Foto: BRS

Summerauer Bahn
Zweimal Schienenersatzverkehr im Sommer

BEZIRKE FREISTADT, PERG. Die ÖBB finalisieren in den nächsten Wochen Lift, Bahnhofsgebäude und den Warteraum in St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg). Mit der Integration des fertigen Bahnhofs in eine zentrale Betriebsführung kann der Abschnitt Linz bis Kefermarkt dann digital ferngesteuert werden. Weiter nördlich, zwischen Kefermarkt und Lasberg, werden sechs Kilometer Gleise samt Oberleitung erneuert. Einer modernen Zukunft sehen auch die Haltestelle Lasberg-St. Oswald und der Bahnhof...

Am Montag, 20. Juni, wurde das Festival der Regionen für das Jahr 2023 in Linz präsentiert. Von links: Renee Chvatal, Conny Wernitznig, Janina Wegscheider, Margot Nazzal, Fina Esslinger und Otto Tremetzberger.
 | Foto: Leah Hochedlinger

Höchste Eisenbahn
Summerauer Bahn als Metapher für Festival der Regionen 2023

BEZIRK FREISTADT. Das nächste Festival der Regionen findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 entlang der Summerauer Bahn statt. Unter dem Titel “Höchste Eisenbahn” stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung. Von der Klimakatastrophe bis zum gesellschaftlichen Miteinander.Als geographischer und inhaltlicher Ausgangspunkt dient die Bahnlinie, die von Wartberg bis Rainbach durch den Bezirk Freistadt führt. "Es ist höchste Eisenbahn" Die Bahnlinie, stellvertretend...

Von links: Bürgermeister Christian Gratzl, Hubert Hager (ÖBB-Geschäftsbereichsleiter für Neu- und Ausbauprojekte) und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: ÖBB
4

Summerauerbahn
Startschuss für Umbauarbeiten am Bahnhof Freistadt

Etappenweise erneuern die ÖBB durch Mitfinanzierung des Landes Oberösterreich Bahnhöfe und Haltestellen entlang der Summerauerbahn-Strecke. Der Bahnhof Freistadt kommt für zwölf Millionen Euro als ersten an die Reihe. Bereits im Mai 2023 sollen die Arbeiten weitestgehend abgeschlossen werden und der neue Bahnsteig in Betrieb gehen. FREISTADT. Der Umbau des Bahnhofs Freistadt ist Teil der ÖBB-Modernisierungsoffensive an der Summerauerbahn zwischen Linz-Hauptbahnhof und Summerau. "Wir gestalten...

Polizei-News
Zug erfasste Pferd in Wartberg ob der Aist

WARTBERG/AIST. Weil sich ein Rechen in dessen Schweif verfing, erschrak ein elf Jahre altes Noriker-Pferd am Freitagnachmittag (22. April) in einem Pferdestall und lief davon. Die Familie, bei der das Pferd eingestellt war, begab sich sofort auf die Suche. Nur wenige Minuten später ging bei der Polizeiinspektion Pregarten ein Anruf der ÖBB ein, wonach gerade ein Pferd von einem Zug der Summerauer Bahn erfasst wurde. Bei Bahnkilometer 22,75 fand die Polizeistreife schließlich das Tier, das dort...

Foto: ÖBB
3

Summerauer Bahn
Umgestürzte Bäume – Strecke zwischen Summerau und Freistadt gesperrt

Starker Wind hat am Donnerstagvormittag (17. Februar) dazu geführt, dass die Summerauer Bahn zwischen Freistadt und Summerau gesperrt werden musste. Umgestürzte Bäume blockieren die Gleise und haben die Oberleitung stellenweise beschädigt. RAINBACH. Aufgrund des prognostizierten Sturms waren die ÖBB bestmöglich auf etwaige Schäden vorbereitet und konnten schon am Donnerstagnachmittag mit der Erhebung der Schäden beginnen und die Reparaturarbeiten aufnehmen. Durch die Vielzahl der Schadstellen...

Polizei-News
74-Jährige in Pregarten beinahe von Zug erfasst

Ein Sturz bewahrte eine Pensionistin davor, dass sie von einem Zug erfasst wurde. PREGARTEN. Am Mittwoch, 16. Februar, meldete eine 25-jährige Lokführerin, die gegen 17.15 Uhr auf der Summerauer Bahn in Richtung Linz unterwegs war, dass sie bei Bahnkilometer 27,980 beinahe eine Kollision mit einer Frau gehabt hätte. Sie habe daraufhin sofort den Zug angehalten und den Notfallkoordinator verständigt, der die Bahnstrecke für den gesamten Bahnverkehr sperrte. Daraufhin suchte die...

Summerauer Bahn
Polizisten schnappten Dieb im Zug

RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. Beamte der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung führten am Mittwoch, 2. Februar, gegen 19.20 Uhr, "Schengen-Kontrollen" in einem Zug von Linz nach Summerau durch. Dabei wies sich ein 48-jähriger Mann mit einem tschechischen Personalausweis aus. Eine Anfrage verlief positiv, weshalb eine Personen- und Gepäcksdurchsuchung durchgeführt wurde. Dabei fanden die Polizisten in seiner Tasche Werkzeug im Wert von mehr als 2.000 Euro. Nach anfänglichem Leugnen, dass es sich...

Die Summerauer Bahn erhält ein umfangreiches Qualitäts-Update. | Foto: ÖBB/Duchatczek
2

Summauer Bahn
ÖBB investieren 26,5 Millionen Euro in Modernisierung

MÜHLVIERTEL. Um künftig noch mehr Menschen für den Umstieg auf die Bahn zu gewinnen, arbeiten die ÖBB zusammen mit dem Land Oberösterreich daran, das Angebot für Reisende kontinuierlich zu verbessern. Dafür ist eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur eine Grundvoraussetzung. Daher werden in den Sommermonaten entlang der Summerauer Bahn drei Bahnhöfe attraktiviert und auf mehreren Streckenabschnitten Wartungsarbeiten durchgeführt – vorrangig an Gleisen, Oberleitungen und...

Bei den Schleifarbeiten werden die Funken sprühen | Foto: ÖBB/Knaus

ÖBB
Feinschliff für die Summerauer Bahn

KEFERMARKT, FREISTADT, RAINBACH. In den Nächten von 10. Februar bis zum 11. März ist der 70 Meter lange Schienenschleifzug auf dem Schienennetz der ÖBB in Oberösterreich im Einsatz. Mit seinen 2.500 PS und den zahlreichen Schleifmotoren wird den Schienen wieder ein neues, ideales Profil verliehen. Züge fahren dadurch noch ruhiger über die Gleise und Weichen, für die Anrainer stellt sich eine Lärmreduktion ein und die Lebensdauer der Infrastruktur wird deutlich verlängert. Auf der Summerauer...

Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ).   | Foto: FPÖ Oberösterreich
2

Summerauer Bahn
Attraktivierung rückt endlich auf politische Agenda

Nicht nur beim Ausbau der Straßeninfrastruktur schreitet der tschechische Nachbar rasch voran. Auch bei Schienenprojekten hat man ambitionierte Ziele: Eine Hochleistungstrasse in Richtung der oberösterreichischen Landesgrenze soll langfristig umgesetzt werden. BEZIRK FREISTADT, TSCHECHIEN. Oberösterreichs Infrastrukturlandesrat (FPÖ) Günther Steinkellner setzt sich für bilaterale Gespräche ein, um beim Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Tschechien und Österreich gemeinsam und koordiniert...

Anzeige
In den kommenden Jahren werden insgesamt 1 Milliarde Euro für die Modernisierung der Regionalbahnen in Oberösterreich investiert. Das sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung für die Region. | Foto: ÖBB
2

Wandern, Kunst & Kultur
Die Summerauerbahn

OBERÖSTERREICH. Durch das idyllische Mühlviertel fährt die Summerauerbahn. Grundsätzlich einspurig, verläuft die Bahnstrecke vom Hauptbahnhof Linz, unterquert die Mühlkreis Autobahn bei der Anschlussstelle Voestalpine, fährt parallel zur B3 Donau Straße bis nach Summerau bei Freistadt. Dort findet man auch alles rund um die frühere Pferdeeisenbahn. Pferdeeisenbahn & Schloss Weinberg Entlang der historischen Pferdeeisenbahn kann seit 1982 der 75 Kilometer lange Pferdeeisenbahnwanderweg entdeckt...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto: ÖBB/Andreas Duchatcek
2

ÖBB
Arbeiten am Bahnhof Gaisbach-Wartberg abgeschlossen

WARTBERG. Bahnhöfe und Haltestellen sind der nachhaltige erste Eindruck für die Nutzer des Öffentlichen Verkehrs. Als zentrale Drehscheibe sind sie eine der wichtigen Säulen zum bequemen Umstieg auf Bus und Bahn und damit auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Um künftig noch mehr Menschen vom Umstieg auf die Bahn zu überzeugen, setzen die ÖBB ihre Bahnhofsoffensive auf der Summerauer Bahn weiter erfolgreich fort. Im Mai 2019 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des...

Video

VERKEHR
P&R-Anlage in Freistadt kommt fix 2020

Beim FPÖ-Bezirkstag in Freistadt präsentierten Bezirksparteichef Peter Handlos und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner Pläne für die Stadtbahn nach Gallneukirchen und Pregarten, die Park-&-Ride-Anlagen im Süden von Freistadt und Pregarten sowie den Weiterbau der S10.  BEZIRK FREISTADT. "Die Park-&-Ride-Anlage in der Nähe der S-10-Abfahrt Freistadt-Süd soll noch vor Herbst fertig sein", sagt Verkehrslandesrat Steinkeller. Diese Aussage tätigt er jedoch mit Vorbehalt: Aufgrund der...

Foto: ÖBB/Resch

ÖBB
Gleisarbeiten am Bahnhof Pregarten

PREGARTEN. Von 25. September bis 9. Oktober führen die ÖBB wichtige Arbeiten auf der Summerauer Bahn durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität am Bahnhof Pregarten Gleisarbeiten statt. Die Maßnahmen an der Schieneninfrastruktur finden statt, damit ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleibt. Für die Arbeiten kommen Großbaumaschinen zum Einsatz. Die Arbeiten finden jeweils tagsüber von Montag bis Freitag statt....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.