Surfen

Beiträge zum Thema Surfen

LR Toni Mattle (Mi. hi.) mit Vertretern der Gemeinden und der Stadtwerke Kufstein in Schwendt. | Foto: Kogler
2

Breitbandausbau im Kaiserwinkl
Schnelle "Surfer" in Unterer Schranne und im Kaiserwinkl

Die Gemeinden im Planungsverband 28 Untere Schranne-Kaiserwinkl surfen mit modernem Glasfasernetz ultraschnell und ausfallsicher. SCHWENDT, KÖSSEN. Vor wenigen Wochen war es soweit: Nach der Anbindung der Gemeinden Ebbs, Niederndorf, Erl, Niederndorferberg, Rettenschöss, Walchsee und Kössen sowie Schwendt konnte jetzt auch der Glasfaser-Zusammenschluss mit der Gemeinde Kirchdorf erreicht werden. Diese Verbindung ermöglicht eine durchgehende überregionale Zusammenschaltung aller angeführten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glasfaserausbau schreitet in NÖ voran | Foto: pixabay.com

200.000 neue Glasfaseranschlüsse für ländliche Regionen

Mit einem zweiten Finanzpaket in der Höhe von 500 Mio. Euro konnte ein Meilenstein für Glasfaserausbau in Niederösterreich gelegt werden. Damit wurde der Startschuss für die Errichtung von bis zu weiteren 200.000 Glasfaseranschlüssen in ländlichen Regionen Niederösterreichs gegeben und ein großer Schritt zur möglichst flächendeckende Versorgung mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur auf Basis von Glasfaser gesetzt. NÖ. Die Breitband Holding des Landes NÖ hat gemeinsam mit der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paul Galuska (A1 Infrastrukturprojekte)  und Heinz Spreitzhofer (Vize-Bürgermeister Hohenberg) freuen sich über schnelleres Internet.  | Foto: Marktgemeinde Hohenberg

Schnelles Netz
300 Haushalte in Hohenberg bekommen Glasfaser-Anschluss

Mit dem A1 Glasfasernetz ist eine Datenübertragung von bis zu 300 Mbit/s möglich. Knapp 300 Haushalte in Hohenberg werden jetzt an das Netz angeschlossen und dürfen davon profitieren.  HOHENBERG. “Mit dem A1 Breitbandausbau sind wir nun einen weiteren wichtigen Schritt zur Digitalisierung in der Gemeinde gegangen. Der schnelle und sichere Zugang zur digitalen Welt ist in der heutigen Zeit für Bildungseinrichtungen und Unternehmen genauso bedeutend wie in den privaten Haushalten", sagt...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle kann sich glücklich schätzen: In der Gemeinde surft man mit bis zu 1.000 Mbit/s. | Foto: Sara Handl
Aktion 4

10 bis 1000 Mbit/s
So schnell surft der Bezirk Lilienfeld durchs Netz

Der Ladebalken läuft endlos lange. Der Stream hängt sich immer wieder auf. Die Nerven beginnen zu schwinden. Situationen, die vor allem Leuten aus Innerfahrafeld (Hohenberg) sowie Ober-und Untermitterbach nur allzu bekannt vorkommen. Hier liegen die Downloadraten oft bei weniger als 30 Mbit/s (Mobilfunknetz). Ungüngtig, in Zeiten von Homeoffice,- und schooling. BEZIRK LILIENFELD. Betrachtet man den Breitband-Atlas (www.breitbandatlas.gv.at), so gibt es in einigen Gegenden im Bezirk Lilienfeld...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
kabelplus-Chefs Schäffer & Haidvogel mit A. Molacek. | Foto: EVN / Zwefo
2

Schneller surfen in der Region

Breitband als Basis für Wachstum und Innovationskraft: Niederösterreich übernimmt Vorreiterrolle. BEZIRK TULLN. "Das Produkt kabelCoMPLETE ist ideal für Familien, die mit bis zu 250 Mbit/s surfen wollen und das ausfallsicher ohne Datenbeschränkung", sagt Wolfgang Schäffer, Geschäftsführer von kabelplus. Die Breitband-Infrastruktur ist die Schlüssel-Infrastruktur des 21. Jahrhunderts, sie ist Basis für Wachstum und Innovationskraft sowie Grundlage für Wirtschaft und Betriebe. Rund 7.000...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschf. Gemeinderat Günther FRANZ, Bürgermeister Christoph Weber, Gemeinderäte Gerhard Hartweger und Ing. Andreas Keiblinger | Foto: Gem. Sitzenberg

Breitband: Gemeinde wartet auf Freigabe

SITZENBERG-REIDLING. Zur aktuellen Diskussion - unter anderem im österreichischen Parlament - über die Breitbandinitiative (im speziellen für die KG Hasendorf in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling) wird seitens der Gemeinde Sitzenberg-Reidling mitgeteilt, dass sämtliche Vorarbeiten und Planungen eingebracht und abgeschlossen wurden. Bereits mit Schreiben vom 9. September 2014 an Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurde von der Gemeinde Sitzenberg-Reidling um den Breitbandausbau angesucht. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.