Suzuki Swift

Beiträge zum Thema Suzuki Swift

Foto: Karl Künstner
3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Autotest: Suzuki Swift Hybrid

Der fesche Freizeit-Flitzer verbindet sportliches Fahrwerk mit geringem Verbrauch. In Sachen Komfort- und Sicherheitsausstattung spielt der Kleinwagen alle Stückerln. Mit seinem markanten Gesicht, der kraftvollen Schulterpartie und den LED-Leuchten versprüht der Suzuki Swift Hybrid viel sportlichen Esprit. Der knuffige Kleinwagen punktet mit seinen knappen Außenmaßen (L/B/H: 3.845/1.735/1.480 mm) und dem kleinen Wendekreis. Angetrieben wird er von einem modernen 1,2-Liter-Vierzylinder mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Wer endlich Farbe bekennen und sich als sportlicher Fahrer outen will, hat mit dem Swift Sport das ideale Einsteigermodell. | Foto: Suzuki
10

Lustig zu fahrendes Federgewicht zum Top-Preis
Im Test: Suzuki Swift Sport

Antrieb: 4/5 Der Grinser im Gesicht, sobald du das Gadpedal trittst, gehört zu jenen von Ohr zu Ohr: breit und selig. Der Grund: der Speed. Die „nur“ 140 PS wirken dank „nur“ 973 Kilogramm Fliegengewicht wie 200! Fahrwerk: 3/5 Wie erwartet sportlich, dank serienmäßigen Sportfahrwerks. Aber auch auf längeren Strecken bequem genug. Lenkung genügend direkt. Innere Werte: 3/5 Verblüffend viel Platz auf allen Plätzen – vor allem die Kopffreiheit vorne ist groß. Durch das tief hinunter gezogene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Suzuki Swift entspricht ganz der europäischen Kleinwagenkultur: sportlicher Auftritt, großer Innenraum, gute Verarbeitung. | Foto: Suzuki

Suzuki Swift – sparsam und peppig Der Benzinmotor überzeugt mit ruhigem Lauf und niedrigem Verbrauch

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Der Suzuki Swift weiß mit sparsamen Verbrauch und ansprechendem Äußeren zu überzeugen. Der Swift von Suzuki entspricht voll und ganz den europäischen Vorstellungen eines Kleinwagen. Stimmige Proportionen und eine sportlich-freundliche Frontansicht lassen sofort Sympathien aufkommen. Die hohe Seitenlinie vermittelt Stabilität und Sicherheit, was den Kleinwagen sehr wertig wirken lässt. Die kurzen Überhänge und die optisch leicht abfallende Dachlinie verleihen ihm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.