Szene Wien

Beiträge zum Thema Szene Wien

Hagen Decker und John Cook (v.l.) sprechen über Süchte. | Foto: Sucht & Süchtig
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Sucht & Süchtig in der Szene Wien

Die beiden Podcaster John Cook und Hagen Decker haben sich 2022 in einer Suchthilfeeinrichtung kennengelernt und gemeinsam den Podcast "Sucht & Süchtig" gestartet. Das Echo war gewaltig: Nicht zuletzt wurde ihr Engagement, authentisch über Drogenerfahrungen zu berichten, mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet. Am 26. Mai machen sie ab 20 Uhr auf ihrer Live-Tour "Mensch sucht Gefühle" in der Szene Wien (11., Hauffg. 26) Hoffnung auf ein besseres Leben. Tickets (37 Euro) gibt’s auf...

Foto: Denis Dirksen

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Band "Selig" bei der Szene Wien

30 Jahre: Selig feiern ihr BühnenjubiläumSt. Pauli, 1993. In einer Kneipe beschließen Jan Plewka und Christian Neander, eine Band zu gründen. Erste Songs sind geschrieben und so laden sie Leo Schmidthals, Stoppel Eggert und Malte Neumann in den Proberaum ein. "Selig" kombinieren als erste den Sound von Led Zeppelin und Co. mit deutschen Texten. Zum Jubiläum stehen Selig wieder auf der Bühne – etwa am 12. November ab 20 Uhr in der Szene Wien (11., Hauffgasse 26). Tickets (42 Euro):...

6

Szene Wien: Hansi Lang-Tribute mit der Hallucination Company!

Es war Mitte der (in Wien vielleicht nicht so) wilden 70er, als Wickerl Adam und Hansi Lang sich kennenlernten und der umtriebige Leader der Musik-Performance-Truppe Hallucination Company den charismatischen, nach schweißtreibender Bühnenluft strebenden Hernalser in seine Band aufnahm. Dass die ca. 5jährige Mitgliedschaft Lang prägten, steht außer Frage. Legendär seine Auftritte im Wiener U4, bei denen Lang auch den Underground-Hit seines Band-Kollegen, Falco, "Ganz Wien", performte. Nicht...

4

Retro-Pop mit Charme: Ex-Spandau Ballet-Sänger Tony Hadley in der Szene Wien!

Es war Ende der 70er, als sich eine hedonistische, extrovertierte Party-Crowd in Londoner Clubs wie dem "Blitz" traf und dort nicht nur modisch, sondern auch musikalisch für neue Maßstäbe sorgte. Die Geburtsstunde der "New Romantics" und von Synthi-Pop-Helden wie Steve Strange (Visage), Ultravox, Duran Duran, Depeche Mode oder Spandau Ballet. "To Cut a long story short" hieß der schnittige New Wave-Knaller der fünf Londoner Feschaks, der im November 1980 in die englischen Top Ten stürmte....

Das SZENE WORLD Female Festival am 8. März in Wien. | Foto: SZENE WORLD
2

SZENE WORLD Female Festival

Frauenpower in der ((szene)) am Weltfrauentag! Mit dem Szene World Female Festival werden an diesem Tag alle Frauen auf dieser Welt gefeiert. „Starke Stimmen für Vielfalt & Frieden!" Der internationale Frauentag gehört ordentlich gefeiert und was könnte schöner sein als diesen besonderen Tag mit einer ordentlicher Portion musikalischer Frauenpower ausklingen zu lassen? Gewinnspiel (update) +++Achtung+++ Die Veranstalter haben beschlossen das Szene World Female Festival bei freiem Eintritt zu...

  • Kerstin Wutti
6

"Gibt´s ein Leben vor dem Tod?" - Boris Bukowski mit neuem Album in der Szene Wien!

„Gibt´s ein Leben vor dem Tod?“ – Keine philosophische Vorlesung auf der Universität Wien, sondern das neue Album der Austropop-Legende Boris Bukowski. Beantworten muss der ewig junge 51jährige (plus ein paar Jährchen dazugerechnet) diese Frage nicht. Das zeigt schon sein mitreißender Auftritt in der Szene Wien gemeinsam mit seiner Live Band „Die bunten Hunde“. Bukowski war in den 70ern zuerst Schlagzeuger, dann Sänger der Band Magic, die zwar nicht den großen kommerziellen Durchbruch schaffte,...

4

50 Jahre "Light my Fire" - The Doors Experience live in der Szene Wien.

Vor rund 50 Jahren, am 4. Jänner 1967, wurde das erste Doors-Album veröffentlicht. Unter dem simplen Titel "The Doors" enthielt dieses bereits legendäre Kult-Tracks wie den Nr. 1 Hit "Light my Fire", die Brecht-Weill-Adaption "Alabama Song", die subtile Ballade "Crystal Ship" oder das epochale, über 10 MInuten lange Meisterwerk "The End". Der "Rolling Stone" platziert das Album auf Platz 42 der "ewigen" Bestenliste. Grund genug, für die österreichische Cover-Band "Doors Experience" das erste...

6

„Heroes“: Ausverkaufte Bowie & Prince-Tribute Night in der Szene Wien

2016 war ein trauriges Musikjahr. Nicht aufgrund der mangelnden Qualität oder Quantität kreativer Neupressungen, sondern aufgrund der vielen verstorbenen Musiklegenden. Zu denen leider auch die geniale Kunstfigur David Bowie (69) und der funkige Prince (57) aus Minneapolis zählten. Das Wiener Indie-Label EMG widmete den beiden Ausnahmekünstlern eine Special Tribute Night in der Szene Wien unter der kongenialen Trademark „Heroes“. „Experimentierfreudigkeit und Neugierde, das verbinde beide...

Uriah Heep rocken die Szene

Die britische Kultband, die sich nach einer Figur in Charles Dickens’ Roman "David Copperfield" benannt hat, hat bisher über 30 Millionen Tonträger verkauft und mit "Lady In Black", "Easy Livin'", "The Wizard" und "Free Me" einen Hit nach dem anderen gelandet. Auf ihrer "Rock The House"-Tour machen Uriah Heep auch in der Szene (11., Hauffgasse 26) Station. Karten (41,70 €): Tel. 01/96 0 96, www.oeticket.com, Donnerstag, 24.3., 20 Uhr, Szene Wann: 24.03.2016 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse...

Jason Boiler ist Sänger und Bandleader von The Doors Experience. | Foto: Duliscouët

The Doors Experience live in der Szene

The Doors Experience sind Österreichs unumstrittenes Aushängeschild in Sachen Tribute-Bands und werden international als beste Doors-Tribute-Band aller Zeiten gehandelt. Im Zuge ihrer diesjährigen Tour macht die Band rund um Sänger Jason Boiler auch in der Szene (11., Hauffgasse 26) Station. Karten (20,20 €): Tel. 01/96 0 96, www.oeticket.com, Freitag, 19.2., 19.30 Uhr, Szene Wann: 19.02.2016 19:30:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Musiker wie Soberl von Wiener Wahnsinn (Mitte) treten unentgeltlich zugunsten von Flüchtlingen auf. | Foto: Stefan H. Mikl/Black Screen Division

Benefizkonzert: Rock’n’Roll für Traiskirchen

In der Szene (11., Hauffgasse 26) rocken Bands für den guten Zweck. Mit dabei sind Soberl von Wiener Wahnsinn, Horak, Erik Trauner, Groovebumps u.a. Der Erlös des Benefizkonzerts geht zur Hälfte an das Haus UMF in Rudolfsheim-Fünfhaus, wo 45 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge leben, und zur Hälfte an die obdachlosen Flüchtlinge in Traiskirchen. Eintritt: 15 €, Infos: www.planet.tt, Donnerstag, 10.9., 20 Uhr, Szene Wann: 10.09.2015 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte...

Glücklich über die Ehrung mit dem Goldenen Rathausmann ist Musik-Manager Josef "Muff" Sopper. | Foto: Schaub-Walzer/PID
1

Goldener Rathausmann für Musik-Manager Muff Sopper

Landtagspräsident Harry Kopietz zeichnet den "Musik-Mann" aus. Ohne Musik konnte sich Josef "Muff" Sopper sein Leben nicht vorstellen. Musik wird zum Beruf Im Jahr 1982 machte der heute 57-Jährige den ersten Schritt, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen: Er gründete den Verein Tonau und legte damit den Grundstein zur "Vereinigte Österreichische Musikförderer". Noch heute ist Sopper der Geschäftsführer. Von der Brigittenau nach Simmering Muff Sopper war von Anfang an in die Organisation des...

Im Sommer 2007 in Vorarlberg: Musiker und Schauspieler Hansi Lang mit Freundin und Managerin Elisabeth Schneyder. | Foto: Sonja Gorbach
3

"Hansi spürte seinen Tod"

Am 13.1. wäre Hansi Lang 60 geworden. Die bz sprach mit Freundin Elisabeth Schneyder über den Musiker. Kennengelernt haben sich Hansi Lang ("Monte Video") und Elisabeth Schneyder Anfang der 1980er-Jahre im Café Nana in der Josefstadt. "Wir haben uns dort angefreundet und er hat für mich Gitarre gespielt", erzählt die Journalistin. Zwischen 1984 und 2003 haben sich die beiden aus den Augen verloren. "Wir haben uns in einem Café in der Sieveringer Straße wiedergesehen. Er war frisch getrennt und...

Foto: planet.tt

Uriah Heep rocken die Szene

Alle Jahre wieder zelebrieren Uriah Heep eine Classic Rock Night vom Feinsten in der Szene (11., Hauffgasse 26). Nebst den Klassikern "Gypsy", "Look At Yourself", "The Wizard", "Easy Livin’", "Stealin" und natürlich "Lady In Black“ haben sie auch einige Songs der brandneuen CD "Outsider" im Repertoire – Rock-Klassiker im Heep-Style! Karten: Vvk. 34 €, Ak. 39 €, Infos: www.planet.tt, Mittwoch, 19.11., 19 Uhr, Szene Wann: 19.11.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte...

Foto: kontrust.info

Kontrust mit neuem Album in der Szene

Auf ihrem neuen Album "Explositive" feuern Österreichs Crossover-Helden Kontrust aus allen Rohren. Ein gewaltiges Soundfeuerwerk fackeln die Rocker auch in der Szene Wien (11., Hauffgasse 26) mit ihrer neuen Platte ab: Heftige Beats, fette Grooves und knallharte Riffs vereinen sich mit eingängigen Hooks und verleihen "Explositive" einen unverkennbaren Charakter. Karten: Vvk. 18 €, Ak. 21 €, Infos: www.planet.tt, Freitag, 7.11., 20 Uhr, Szene Wann: 07.11.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse...

szeneSommer: Novi Sad live

In einem der schönsten Gastgarten Simmerings in der Szene Wien (11., Hauffgasse 26) werden Novi Sad ihre akustische Seite zum Besten geben. Zu hören sind einige ihrer typischen Country- und Eastern-Songs sowie ein paar Wienerlieder. Eintritt frei, Infos: www.planet.tt, Freitag, 1. August, 19 Uhr, Szene Wien Wann: 01.08.2014 19:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Depeche Ambros

In den 1970er- und 1980er-Jahren war Austropop weniger provinziell, als man allgemein annehmen würde. Diese unbekannte Phase des Austropop lassen Depeche Ambros nach Original-Scripts aus dem britischen Tonstudio aufleben und zeigen, wie kühl, chrom und neon Austropop in Wirklichkeit war. Szene 11., Hauffgasse 26 Karten: 10 € Infos: www.planet.tt Wann: 21.05.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

MC Fitti in der Szene

Schon mit „30 Grad“ war der Berliner mehr als ein Geheimtipp und sorgte mit nur einem Video für wahnsinnige, prall gefüllte Live-Shows in Clubs und auf Festivals. 2014 wird es noch wilder, exzessiver und bunter. 11., Hauffgasse 26, Karten: Vvk. 24 €, Ak. 27 € Infos: www.planet.tt Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „MC Fitti“ bis 9.5. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 11.05.2014 20:00:00...

Konzert von Ulver in der Szene

Ulver haben auf ihrer bereits 20-jährigen Odyssee schon beinahe alle musikalischen Gewässer befahren. Entstanden als eine Art Neofolk-Band, die auf ihrem Weg Black-Metal, Industrial, Trip-Hop, Ambient, Klassik und etwas Postrock mitgenommen hat, um nebenbei noch den einen oder anderen Soundtrack zu komponieren. Szene 11., Hauffgasse 26 Karten: Vvk. 26 €, Ak. 30 € Infos: www.planet.tt Wann: 10.02.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Die bz traf Sängerin Marit Larsen in Wien zum Interview. | Foto: Kozeschnik
3

Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung gratis zu Marit Larsen

Die norwegische Sängerin kommt am 29. April in die Szene Wien. Die 27-Jährige hat dabei jeden Song selbst komponiert. „Das Lieder schreiben ist eine ganz eigene Angelegenheit. Ich bin inspiriert von lyrischen Texten und setze mich danach einfach ans Klavier“, erzählt die Popsängerin. Ihren großen Durchbruch feierte Larsen im Sommer 2008 mit dem Ohrwurm „If a Song could get me You“, der auf der ganzen Welt auf und ab gespielt wurde. „Auch am neuen Album sind einige hitverdächtige Tracks drauf....

Gewinne auf meinbezirk.at Tickets für das Konzert von HELMET am 21.3. in der Szene Wien! | Foto: Foto: Tom Hoppa

Tickets für das Konzert von HELMET am 21.3. in der Szene Wien!

20 Uhr, HELMET, Szene: Die Band kombinierte NY-Hardcore mit Sonic-Youth-ähnlichen Lärm­attacken und Jazz-beeinflusster Harmonik und Rhythmik. Damit spielten Helmet einen außerhalb der Hardcore-Szene bis dato unbekannten Stil. 11., Hauffgasse 26, Karten: Vvk. 23 €, Ak. 26 €, Informationen online auf: www.szenewien.com Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/wien bis zum 19.3. 2x2 Karten. Diese Aktion ist beendet. Wann: 21.03.2012 ganztags Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26,...

Falco-Double Michael Patrick Simoner.
41

Tribute to Falco in der Szene Wien

Zum 14. Todestag wurde die Szene Wien in der Hauffgasse zur Pilgerstätte aller richtigen Falco-Fans. Das grandiose Rock-Quartett Löwenherz mit Falco-Double Michael Patrick Simoner als Frontman gab die größten Hits des Falken zum Besten. Unter den Gästen: Sarah Martin (ehemalige Sängerin von C-bra, N.I.C.), ist ein „Jeanny“-Fan, Conny de Beauclair und Peter Rapp, beide Falco-Fans der ersten Stunde, die sich nicht entscheiden konnten, welchen Song des großen Falken sie am liebsten haben. Rapp:...

Mono & Red Sparowes

In der Szene Wien – 11., Hauffgasse 26, 20 Uhr Monos Post-Rock-Variation hat ein großes Alleinstellungsmerkmal in ihren Bezügen auf die japanische Kultur, die sich z. B. in der Einbeziehung von japanischen Mythen und Legenden äußert. Im Vergleich zu Red Sparowes arbeiten sie mehr mit der feinen Klinge und lassen in ihrer Musik immer wieder Platz für Klavier oder Cello. Die 2003 gegründete Instrumental-Post-Rock-Band Red Sparowes war bereits letztes Jahr in der Szene Wien zu Gast. Tickets (18 €)...

Covenant in der Szene Wien

Covenant in der Szene Wien – 11., Hauffgasse 26, Beginn 20 Uhr Seit den späten 1980ern steht der Name Covenant für elektronische Musik vom Feinsten. Mit ihren Frühwerken fanden die kultig-verehrten Schweden vor allem in der EBM-Szene massives Gefolge, später erweiterte man den Horizont in Richtung Future Pop und erfreut sich nun einer großen Anhänger-Schar durch verschiedenste (elektronische) Genres, bedient sich im Trip Hop ebenso wie im Ambient oder Drum’n’Bass. Infos und Karten (Vvk. 25 €)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.