Tätigkeitsbericht

Beiträge zum Thema Tätigkeitsbericht

Die RK-Jahreshauptversammlung im Livestream. | Foto: RK/Mitterer

Rotes Kreuz Kitzbühel
Tätigkeitsberichte für gleich zwei Jahre beim RK Kitzbühel

RK-Ortsstellenleiter Martin Bucher legte Berichte der Ortsstelle Kitzbühel für 2019 und 2020 vor. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet fand die Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel Corona-bedingt per Livestream statt. Ortsstellenleiter berichtete über die Tätigkeiten der Jahre 2019 und 2020. 2019 betrug der Mitliederstand 179 Damen und Herrten (Rettungsdienst, GDS, KIT), 2020 lag dieser bei 163 Personen. 2019 wurden 13.830 Stunden Dienste besetzt, 3.908 Kranken- und 2.565...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die geehrten und beförderten Mitglieder mit Bezirksinspektor Bernhard Geisler (1. v. li.), Bezirkskommandant Karl Meusburger (4. v. li.), Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser und Abschnittskommandant Ernst Stöckl (3. v. re.). | Foto: Feuerwehr Bichlach

Freiwillige Feuerwehr Bichlach
100. Jahreshauptversammlung im Hotel Riedl

KÖSSEN (jos). Zur 100. Jahreshauptversammlung konnte Sebastian Grandner, Kommandandt der Freiwilligen Feuerwehr Bichlach, zahlreiche Ehrengäste sowie 43 Mitglieder des Vereines begrüßen. Die Bichlacher Florianis absolvierten 2018 16 Einsätze, 39 Übungen und 190 sonstige Tätigkeiten. Insgesamt wurden 4.304 Einsatzstunden zum Wohl der Bevölkerung geleistet. Des Weiteren wurden zahlreiche Stunden zur Organisation des Bezirks-Nassleistungsbewerbes im vergangenen Juni aufgewendet. Der aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kurt GRIESMEIER wurde für 25-jährige und Wolfang NEUNER für 40-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichnet, von links AK Martin HELLBERT, BK Reinhard KIRCHER, HFM Wolfgang NEUNER (40 Jahre), Kdt. HBI Roman THALER, HFM Kurt GRIESMEIER (25 Jahre) und BM Josef WALCH. | Foto: FF Inzing
2

244 Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Inzing 2016

Einen beeindruckenden Rückblick auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2016 konnten anlässlich der Jahreshauptversammlung Kdt. HBI Roman Thaler und Schriftführer HV Richard Prantl der Vollversammlung und den Ehrengästen Bgm. Josef Walch, BK Reinhard Kircher, AK Martin Hellbert, Ehrenmitglied Kurt Heel sowie den 54 anwesenden Kameraden präsentieren. INZING. Nach der offiziellen Eröffnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Inzing und Begrüßung der Ehrengäste, sowie der 53...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schroll Schützenkompanie präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. | Foto: Schroll Schützenkompanie
3

Schroll-Schützenkompanie Kirchberg: Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

KIRCHBERG (red.) Die Schützenkompanie Kirchberg führte bei der Jahreshauptversammlung Neuwahlen durch und präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Hptm. Johann Schipflinger konnte zahlreiche Ehrengäste, u.a. Pfarrer Gerhard Erlmoser, Bgm. Helmut Berger, Vize-Bgm. Andreas Schipflinger, Baon.-Kdt. Hans Hinterholzer, Obm. Josef Hochkogler (Kameradschaft), Kdt. Mathias Widmann (FFW), Obfr. Rosi Schießl (Trachtler), begrüßen. Ehrungen und Auszeichnungen Insgesamt gab es 65 Aktivitäten im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
ABI Hans Stege, Kdt. Josef Mairhofer, die drei neu angelobten Mitterlander Kameraden, Bgm. Hannes Juffinger und Bez. Kdt. Hannes Mayr. | Foto: FF Mitterland

Drei Neue angelobt, vier "Alte" geehrt

THIERSEE. Die am 5. März abgehaltene Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterland stand im Zeichen einer ereignisreichen Periode sowie der Angelobung von drei neuen Kameraden. Kommandant Josef Mairhofer konnte 47 Feuerwehrkameraden sowie Bürgermeister Hannes Juffinger, den Bezirkskommandanten Hannes Mayr sowie Abschnittskommandant Hans Stege begrüßen. Im Tätigkeitsbericht 2015/2016 standen über 183 Dienstverrichtungen sowie 4.800 Mannstunden zu Buche. Unter anderem waren drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Besondere Ehrung für Telfer FW-Kdt. Karl Heißenberger: Verdienstzeichen in Bronze des Landesverbandes! | Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele
32

Feuerwehr Telfs zieht Bilanz: 2013 waren 41 Brand- und 91 technische Einsätze

139. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs: Kommandant HBI Karl Heißenberger erhielt das Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Tirol! TELFS. Am Samstag, 1.3., fand die 139. Jahreshauptversammlung der FF-Telfs. Kommandant Karl HEIßENBERGER konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Ehrenkommandant und Gemeinderat BR Peter LARCHER, die Gemeindevertreter, allen voran  Bgm. Christian HÄRTING, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael NEUNER, Abschnitts-FW-Kdt. ABI Martin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links BFKSTV BR Reinhard KIRCHER, AK ABI Martin HELLBERT, HLM Peter Paul ZIEGLER (60 Jahre) KDT OBI Roman THALER, HLM Klaus KÖSSLER (25 Jahre) und Bürgermeister Kurt HEEL. | Foto: FF Inzing

238 Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Inzing 2014

BERICHT des Schriftführers der FF Inzing: INZING. Einen beeindruckenden Rückblick auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2013, konnten anlässlich der 121. Jahreshauptversammlung Kdt. OBI Roman Thaler und Schriftführer OV Richard Prantl der Vollversammlung und den Ehrengästen, Bgm. Kurt Heel, BFKSTV BR Reinhard KIRCHER, AK ABI Martin HELLBERT, Ehrenmitglied OBI Walter GSTREIN und PIKDT von Zirl Herrn Josef Zangerl präsentieren. Nach der offiziellen Eröffnung der 121. Jahreshauptversammlung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.