Tödlicher Alpinunfall

Beiträge zum Thema Tödlicher Alpinunfall

Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. | Foto: ZOOM-Tirol

Kaunertal: Tödlicher Alpinunfall

Beim Abstieg von der Verpeilspitze stürzte 25-jährige Deutsche tödlich ab. KAUNERTAL. Eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin brach am 31. August gegen 05.30 Uhr mit ihrem Lebensgefährten im Gemeindegebiet von Kaunertal von der Verpeilhütte (Kaunergrat) zu einer hochalpinen Klettertour zur Verpeilspitze (3.435 m) auf. Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch (2.830 nm) in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. Kurz nach Mittag auf einer Seehöhe von ca 3.250 Metern entschieden sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Tödlicher Alpinunfall

ST. ANTON. Eine Frau aus Vorarlberg (52) stieg am 11. August mit ihrem Mann (44) und einem befreundeten Ehepaar auf dem Normalweg zum Gipfel des Patteriol (3.056 Meter) auf. Beim Abstieg wollten die Bergsteiger eine westseitig gelegene und relativ abschüssige Felsplatte am Gipfelgrat umgehen. Im Bereich unterhalb dieser Felsplatte stolperte die Frau und stürzte in der Folge ca. 150 Meter in die Westwand, wobei sie tödliche Verletzungen erlitt. Der Leichnam wurde von der Alpinpolizei geborgen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tödlicher Alpinunfall in Strengen

STRENGEN. Ein 66-jähriger Mann begab am 6. März um 18.00 Uhr in den Zintlwald um dort den Baumbestand bzw. Baumzustand zu kontrollieren. Dabei rutschte er auf dem steilen und nassen Waldboden aus, stürzte über teils senkrechtes Felsgelände und steiles Waldgelände ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Als der Mann nicht nach Hause zurückkehrte wurde eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Flirsch, der Feuerwehr Strengen und eines Alpinpolizisten eingeleitet. Gegen 23:30 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kaunertal: Tödlicher Alpinunfall

KAUNERTAL. Bei widrigen Wetterbedingungen (Schneefall, Nebel, starker Wind) wollten zwei Bergsteiger aus Deutschland (30 und 28 Jahre alt) am 11. Mai eine Tour auf die Weißseespitze in den Ötztaler Alpen unternehmen. Gegen 11.30 Uhr löste der ältere der beiden Bergsteiger beim Spuren im windverfrachteten Schnee in gerader Linie in Richtung Gipfel auf einer Seehöhe von über 3.300 Metern eine Schneebrettlawine aus, die beide Bergsteiger rund 200 Meter in die Tiefe riss. Der ältere Bergsteiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.