Tödlicher Alpinunfall

Beiträge zum Thema Tödlicher Alpinunfall

Foto: Polizei/Archivbild

Tödlicher Alpinunfall
Frau stürzte im Lesachtal in steilem Gelände ab

Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich Samstagnachmittag im Lesachtal. Eine 28-jährige Frau aus Salzburg stürzte über steiles Gelände ab. LESACHTAL. Am Samstag gegen 13:30 Uhr kam eine 28-jährige Frau aus Salzburg im Bereich der Torkarspitze, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, beim Abstieg in Richtung Hochweißsteinhaus vermutlich vom markierten Wanderweg ab. In weiterer Folge stürzte sie aus bisher unbekannter Ursache über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab und zog sich dabei tödliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
Die Bergung und weitere Erhebungen zum Unfallhergang werden heute durchgeführt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Stürzte ab
48-jähriger Slowene bei Skitour tödlich verunglückt

Bei einer Skitour stürzte gestern ein Mann aus Slowenien ungefähr 300 Meter ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.  FEISTRITZ OB BLEIBURG. Gestern stiegen zwei 48-jährige slowenische Staatsbürger von der slowenischen Seite des Rischberges über den Dom na Peci (Hütte) und etwa in Anlehnung an den Wanderweg mit Tourenskiern auf den Kordeschkopf auf. In weiterer Folge fuhren sie mit den Skiern in Richtung Griwankar ab. Gegen 17.45 Uhr löste sich beim vorausfahrenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
In diesem Bereich (Pfeil) stürzte der Mann ab. | Foto: Polizei
3

Drama
Kärntner stürzte in Reißeckgruppe ab und verstarb

Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich am Dienstag in der Reisseckgruppe im Bereich des Radlgraben im Bezirk Spittal. Ein Brüderpaar wollte vermisste Schafe suchen. Dabei kam es zum tödlichen Unfall TREBESING. Am Dienstag seit den frühen Morgenstunden hielt sich ein Brüderpaar aus dem Bezirk Spittal/Drau in der Reisseckgruppe, im Bereich des Radlgraben, in den dort befindlichen "Fleischwänden", im Gemeindegebiet von Trebesing, Bezirk Spittal/Drau, auf, um dort nach vermissten Schafen ihrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Foto: Polizei Kärnten
1 3

Tödlich verunglückt
Mann bei Wanderung über felsiges Gelände abgestürzt

Heute, Freitag, waren zwei Männer (55) aus Deutschland auf einer Wanderung in der Kreuzeckgruppe unterwegs, als einer der Männer beim Bergabgehen aus bisher unbekannter Ursache das Gleichgewicht verlor, senkrecht nach unten stürzte und in einer Felsrinne regungslos liegen blieb. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. SPITTAL. Zwei Männer aus Deutschland, beide 55 Jahre alt, führten heute, Freitag, in der Kreuzeckgruppe, Bezirk Spittal/Drau, eine Wanderung über den Fernwanderweg –...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto:  stock.adobe.com/Brett/Symbolfoto

Tödlicher Alpinunfall
Bergsteiger aus Hermagor stürzte in Felsrinne

Wie berichtet, suchten Einsatzkräfte seit Samstagabend nach einem Bergsteiger aus Hermagor. Nun ist es traurige Gewissheit: Der 41-Jährige kam ums Leben. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der abgängige Bergsteiger wurde am Sonntag gegen 8:30 Uhr von der Besatzung des italienischen Rettungshubschraubers auf der Südseite des Kellerwandmassives in den Karnischen Alpen auf italienischem Gebiet in einer Felsrinne, in die er abgestürzt sein dürfte, tot aufgefunden und geborgen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Seit gestrigem Sonntag gibt es den Tod eines 70-jährigen Bergsteigers zu betrauern. | Foto: Pixabay/webandi

Gailtaler Alpen
70-jähriger Bergsteiger verunglückte tödlich

Ein Bergsteiger aus dem Bezirk Villach-Land (70) stürzte gestern auf dem Reißkofel ab und erlitt tödliche Verletzungen. REISSKOFEL. Am gestrigen Sonntagnachmittag unternahm ein 70-jähriger erfahrener Bergsteiger aus dem Bezirk Villach-Land mit zwei Bekannten eine Bergtour von der Jochalm auf den Reißkofel in den Gailtaler Alpen. 200 Meter unterhalb des kleinen Reißkofels stürzte er aus unbekannter Ursache vom markierten Steig rund 150 Meter in eine Felsrinne ab und erlitt tödliche Verletzungen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
(Symbolbild) Im Einsatz waren neben Hubschrauber mehr als 100 Personen sowie zahlreiche Suchhunde. | Foto: Flir Klagenfur/meinbezirk/archiv

Feld am See
Wanderer verunglückte am Mirnock

Pensionierter Vorarlberger verunglückte gestern am Mirnock. Personenintensive Suchaktion bis 4.30 Uhr morgens. Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. FAAK AM SEE. Ein tragisches Bergunglück ereignete sich gestern am Mirnock. Die Geschehnisse im Zeitraffer: In den Abendstunden um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour am Mirnock zurück, worauf die fünfköpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In der Villacher Straße entwickelte sich starker Rauch in einer Wohnung, der Mieter war bereits bewusstlos | Foto: Feuerwehr Spittal
5

Bewegtes Wochenende für die Oberkärntner Einsatzkräfte

BEZIRK SPITTAL. Die  letzte August-Woche hielt für die Einsatzkräfte im Bezirk Spittal wieder einiges in petto. An Stacheldraht verletzt Eine 63-jährige Villacherin war in Bad Kleinkirchheim mit ihrem Gatten auf dem Wanderweg auf der Kaiserburg unterwegs, als sie rund 300 Meter vor der Mittelstation ausrutschte. Bei dem Versuch, sich reflexartig irgendwo festzuhalten, griff sie in einen Stacheldrahtzaun und zog sich dabei schwere Schnittverletzungen am rechten Arm zu. Sie fuhr noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bergsteiger stürzte in den Karawanken | Foto: KK

Tödlicher Alpinunfall
Mann in den Karawanken abgestürzt und gestorben

Bergwanderer rutschte im steilen Gelände aus und stürzte 250 Meter in die Tiefe.  ZELL. Heute Vormittag unternahm ein 65-jähriger slowenischer Staatsbürger eine Bergtour auf den Hochturm/Veliki Vrh in den Karawanken. Er rutschte aus bisher unbekannter Ursache auf dem markierten Steig aus und stürzte 250 Meter auf der Nordseite des Hochturms zunächst über felsdurchsetztes steiles Gelände und schließlich in einer Schotterrinne ab. Beim Absturz zog sich der Bergwanderer tödliche Verletzungen zu....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Der Polizeihubschrauber flog den Leichnam eines 38-Jährigen vom Dobratsch ins Tal | Foto: BMI

Dobratsch
Mann am Dobratsch abgestürzt und gestorben

Polizeihubschrauber-Team fand bei Suchflug Leichnam eines 38-Jährigen im Bereich Dobratsch-Alpengarten. DOBRATSCH. Schon am Samstag ging bei der Polizei eine Anzeige ein, wonach ein Auto seit ca. einer Woche auf einem Parkplatz der Alpenstraße stehen soll. Zuerst konnte die Polizei nichts Auffälliges entdecken, auch ein Suchflug – noch am Samstag – blieb ergebnislos. Ein weiterer Suchflug des Polizeihubschraubers Libelle "Flir" erfolgte am Sonntag. Der Gesuchte, ein 38-jähriger Mann aus dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
Das Pistengerät (links) rutsche vom Weg ab. Die beiden Männer wollten dessen Heck mit Hilfe des Skidoos (rechts) wieder auf den Weg ziehen | Foto: LPD  Kärnten
5

Alpinunfall
Tödlicher Alpin-Unfall in Großkirchheim

Sonntagnachmittag kam es am Güterweg Allas in der Gemeinde Großkirchheim zu einem tödlichen Alpin-Unfall. GROßKIRCHHEIM. Zu einem Alpin-Unfall mit tödlichem Ausgang kam es Sonntagnachmittag im Bezirk Spittal. Ein 30-jähriger Mann aus der Gemeinde wurde von einem Energieunternehmen gebeten, Techniker mit einem kleinen Pistengerät zu Wartungsarbeiten zur bringen. Erste Fahrt ohne Zwischenfall Vormittags gegen 10 Uhr brachte der Ortskundige die ersten beiden Techniker über den Güterweg Allas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn
Der Notarzt des Rettungshubschrauber RK1 konnte nur noch den Tod des 18-jährigen Kletterers feststellen | Foto: KK

Tödlicher Alpinunfall
18-Jähriger starb beim Klettern am Hochstuhl

Fels lockerte sich und begrub den jungen Kletterer unter sich. Er erlitt tödliche Verletzungen. FEISTRITZ. Zwei erfahrene Alpinisten aus Klagenfurt - 17 und 18 Jahre alt - unternahmen heute Vormittag gut ausgerüstet eine Klettertour durch die Hochstuhl-Nordwand in Feistritz. Als Seilschaftsführende wechselten sie sich ab und stiegen so immer höher die Wand hinauf. Auf ca. 2.000 Meter Höhe befestigte der 18-Jährige eine Zwischensicherung um eine Felsnadel und stieg weiter hoch. Die ungefähr 1,5...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Am Hochobir verunglückte heute ein Skitourengeher tödlich | Foto: Pixabay

Alpinunfall am Hochobir endete tödlich

Alpinist verstarb nach Absturz über eine ca. 50 Meter hohe Felswand. FERLACH. Heute Nachmittag erreichte die Polizeiinspektion Ferlach die Anzeige eines Alpinunfalls. Ein Skitourengeher stürzte am Hochobir im Bereich der "breiten Rinne" ca. 50 Meter über eine Felswand ab. Der Rettungshubschrauber C 11 und der Polizeihubschrauber "Libelle" rückten aus und bargen den Mann. Er verstarb allerdings aufgrund der schweren Verletzungen. Weitere Erhebungen folgen. Nachsatz Erhebungen der Alpinpolizei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.