tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Bruck: Für einen einheimischen Wanderer kam jede Hilfe zu spät: Der Mann war tödlich abgestürzt. | Foto: BBL

Tödlicher Unfall
Einheimischer (76) bei Wanderung in Bruck verunglückt

Tödlicher Alpinunfall am Dienstag, den 21. September: Ein 76-jähriger Einheimischer stürzte bei seiner Wanderung im Bereich der "Drei Brüder" tödlich ab. BRUCK. Ein Wanderer (76) kehrte von seiner Wanderung am 21. September 2021 bei den "Drei Brüdern" nicht mehr zurück. Noch am selben Abend verständigte ein Angehöriger deshalb die Einsatzkräfte. Der Mann sei von dieser Wanderung sonst immer zur abgemachten Zeit zurückgekommen, hieß es. Suche nach vermisstem Wanderer Es folgte eine Suchaktion,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Kaprun: Tödlicher Alpinunfall

Presseaussendung der Polizei Salzburg In Kaprun unternahm gestern Vormittag eine Gruppe von vier Bergsteigern eine Hochtour auf das Große Wiesbachhorn. Beim Abstieg auf einer Seehöhe von ca. 2900 Meter stürzte ein Teilnehmer auf dem Klettersteig und in Folge ca. 150 Meter über extrem steiles Fels- und Schuttgelände ab. Der Notarzt des Rettungshubschraubers konnte trotz Reanimationsmaßnahmen am Unfallort nur noch den Tod des 64-jährigen Oberösterreichers feststellen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Rauris: Ein Mann aus Lenzing/OÖ verunglückte am Sonnblick tödlich

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) RAURIS. Zwei Tourengeher aus Oberösterreich waren gestern, am 28. 4. 2016, auf einer Skitour zum Hohen Sonnblick unterwegs. Sie stiegen vom Naturfreundehaus in Kolm Saigurn über die Neubauhütte in Richtung Sonnblick auf. Auf Grund der schlechten Sicht kehrten die beiden Männer auf Höhe des Sonnblick Kees, in 2700 Meter Seehöhe um und begannen die Abfahrt. Oberhalb der Neubauhütte übersah der 61-jährige Mann aus Lenzing (OÖ) eine Wächtenkante und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: binders.at

Tödlicher Wanderunfall in St. Martin bei Lofer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN: Gestern, am 29.8.2015 führte ein deutsches Touristen-Ehepaar eine Wanderung im Bereich Hirschbichl im Gemeindegebiet von Weißbach/L. durch. Nach einem Hüttenaufenthalt auf der Hundsfußalm (Seehöhe 1170 m) brachen die beiden Pensionisten gegen 14.00 Uhr den Fußmarsch zu Tal an. In die Wildenbachklamm geraten Bei der Wanderung in Richtung Wildental kamen sie vom markierten Weg ab und gerieten in der sogenannten Wildenbachklamm im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.