Töpfern

Beiträge zum Thema Töpfern

Franz (li.) und Martin (re.) schätzen die Gemeinschaft der Werkstatt. | Foto: Luise Schmid
5

Alsergrund
Töpfern, Drucken und Werken in der Gemeinschaftswerkstatt

Im WerkWerk wird getöpfert, gedruckt und gewerkt. Franz und Martin leiten die Gemeinschaftswerkstatt. Interessierte können Anfängerkurse besuchen, handwerklich Geübte können aber auch eigenständig an ihren Projekten arbeiten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. In der Gemeinschaftswerkstatt WerkWerk in der Zimmermanngasse 1a/1 ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Unter der Obhut von Franz Brandl und Martin Nieratschker können Kundinnen und Kunden auf der Drehscheibe töpfern, Verschiedenes aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Luise Schmid
Ena Kirchner arbeitet mit der Plattentechnik und auch an der Scheibe.  | Foto: Eraldo Peti
6

Landstraße & Penzing
Ena Kirchner arbeitet mit viel Feingefühl für Ton

Unter dem Anagramm "neak" kreiert die Landstraßerin Ena Kirchner außergewöhnliche Keramikobjekte. WIEN/LANDSTRASSE/PENZING. Die Objekte der Keramikerin Ena Kirchner sind unverkennbar: Mit viel Auge fürs Detail kombiniert sie geometrische Formen miteinander und gestaltet daraus Vasen, Schüssel und allerlei Kleinode. Geht man durch den Hof eines Altbaus im 14. Bezirk, findet man im Hinterhof das versteckte Atelier der begabten Keramikkünstlerin. Zwischen Pflanzen, Fotografien von ihrem Partner...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Natalie und Christina töpfern für ihr Leben gern. | Foto: Töpferei Wien
9

Schwestern gründen Töpfer-Studio
Wertigkeit in Ton modelliert

Mit einer eigenen Töpferei hat sich ein Hernalser Schwesternpaar im Ottakringer Elternhaus verwirklicht. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Dass Christina Günzel und Natalie Eder in Hernals fast Tür an Tür wohnen, ist Zufall. Die Gründung einer eigenen Töpferei ist Leidenschaft. "Die Planungen laufen seit fast einem Jahr", schildert Eder beim Gespräch in ihrem Elternhaus. In der Schrekergasse 23A macht man sich gern die Hände schmutzig. Im kleinen, aber feinen Ottakringer Keller dreht sich für die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Anzeige
2

Keramik Camp
Keramik Sommercamp bei Fresh Ceramics

Von Montag bis Freitag wird getöpfert, geformt, modelliert, gemalt und experimentiert in unserem Keramikstudio. Ihre Kinder lernen jede Woche verschiedene Techniken. Von der Wulsttechnik bis hin zur Plattentechnik. Natürlich darf in unserem Sommercamp aber auch das Töpfern an der Drehscheibe nicht zu kurz kommen und wird unabhängig von der wöchentlichen Technik immer wieder geübt. Für das Sommercamp ist unser Studio vormittags geschlossen, um Ihren Kindern eine ruhige und gemütliche Atmosphäre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fresh Ceramics
Die Hietzinger Keramik ist jetzt in besten Händen | Foto: Berger
6

Fresh Ceramics
Das Töpfer-Handwerk für jedermann

Die Neo-Hietzingerin Tanya Shaw hat die Keramikfabrik übernommen. Ab nun kann hier jeder töpfern lernen. WIEN/HIETZING. Vor knapp einem Jahr übersiedelte die gebürtige Russin Tanya Shaw gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern von Budapest nach Hietzing. Wie sie bald erkannte, war aller beruflicher Neuanfang hier nicht ganz leicht. "Ich habe früher als Konsulentin im öffentlichen Verkehrswesen gearbeitet. Das Öffi-Netz in Wien ist aber so gut, dass meine Expertise hier nicht gebraucht wird."...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Magnus Moser lässt sich nicht aufhalten. Getöpfert wird auch in der Corona-Zeit. | Foto: Lea Bacher
2

Potteria Landstraße
Töpfern to go in der Krise

Die Töpferlounge Potteria setzt auf innovative Ideen. Töpferscheiben werden mit dem Lastenfahrrad geliefert. LANDSTRASSE. Ran an die Töpferscheibe – los geht’s! In der Potteria in der Rasumofskygasse 16 können sich Anfänger genauso wie Töpferprofis kreativ ausleben – auch in Corona-Zeiten.  "Vor zehn Jahren war ich noch der einzige Hipster mit langen Haaren und Lastenrad in Wien, aber in den letzten Jahren ist das ziemlich in Mode gekommen", erzählt Potteria-Gründer Magnus Moser mit einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lea Bacher

Keramik auf der Scheibe, Wochenendworkshop am 12.+13.3.

mit Karin Seifried Termine: Sa, 12.3.. und So, 13.3.2011, jeweils 10:00-16:00 Uhr Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Drehen auf der Töpferscheibe und Modellieren. Auf Wunsch folgt ein Glasurtermin! Materialkosten werden im Kurs gesondert verrechnet!Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 HörerInnen Kursbeitrag: 90,- Information und Anmeldung in der Künstlerischen Volkshochschule unter office.kvh@vhs.at und 01/405 43 29 Wann: 12.03.2011 10:00:00 Wo: Künstlerische Volkshochschule, Lazarettgasse...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.