Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Engin am 12. April im WUK

Psychedelischer Pop trifft anatolischen Rock auf der Tanzfläche: So lässt sich der Sound der deutsch-türkischen Band Engin beschreiben. Eine derart explosive Mischung aus trippigen Rhythmen, waghalsiger Gitarrenakrobatik und poetischen Texten über das tragikomische Leben zwischen den Kulturen hat durchaus Seltenheitswert. Gut, dass die drei sympathischen Mannheimer am 12. April ab 20 Uhr auf ihrer Şeker Tour im WUK (9., Währinger Str. 59) Station machen. Tickets (33 Euro) gibt’s online auf...

Der Delegierte erklärte in der ZiB2, dass die türkische Patnerstadt von Schwechat das freundschaftliche Bündnis beenden will. | Foto: ORF
1 2

Diplomatische Risse zwischen Schwechat und Türkei

Schwechats Partnerstadt Alanya will laut Handelsdelegiertem Partnerschaft beenden. Die Werbebanner einer großen österreichischen Tageszeitung am Flughafen Schwechat, worauf auf das Lockern der Strafe bei Sex mit Kindern unter 15 Jahren in der Türkei hingewiesen wurde, scheint sich nun direkt auf die Stadt Schwechat auszuwirken. Georg Karabaczek, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Istanbul, erklärte in einem Interview in der ZiB2, dass Schwechats türkische Partnerstadt Alanya die...

1 3

5 Minuten Wien: Mein unglücklicher Freund

WIEN. "Frag mich nicht", grüßt mich Veli, als wir uns im Kur-Café treffen. Schon länger haben wir uns nicht gesehen. So ist unsere Freundschaft eben: Teilweise treffen wir uns ein paar Monate nicht, dann wieder öfter. Aber auf eines kann man sich verlassen: Wenn wir einander brauchen, dann haben wir füreinander Zeit. "Ich will nicht erklären, ob ich für oder gegen Erdoğan bin – und warum das so ist", schiebt Veli nach, noch bevor ich nachfragen kann. "Ich weiß ja, wie du zu deiner zweiten...

1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.