Türkisch

Beiträge zum Thema Türkisch

Anzeige
Der Chef des Endo ist überall anzutreffen und die Seele des Hauses, während mehrere Kellnerinnen und ein Pizzakoch dafür sorgen, dass es Ihnen im Restaurant an nichts fehlt. | Foto: Endo
2

Feinschmeckerpass 2023/2024
Internationale Kulinarik im Restaurant Endo

Der Feinschmeckerpass ist ein hochwertiges Gutscheinheft mit Menügutscheinen von ausgewählten gastronomischen Betrieben in Niederösterreich. Für 8 Regionen/Bezirke können diese Kupons erworben werden. Ein Pass beinhaltet 4 Gutscheine für ein 2-gängiges Menü. HERZOGENBURG. Eine kulinarische Reise in den Süden zeugt von feinstem Geschmack und erwartet Sie in der Pizzeria Endo in Herzogenburg. Dank der zentralen Lage direkt am Rathausplatz ist die Pizzeria nicht nur einfach und unkompliziert zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Nachricht auf dem Betonblock.
5 3

Neunkirchen
Romantisch! Liebesbotschaft vorm Gymnasium

In türkischer Sprache wurde eine Botschaft vor der AHS Neunkirchen aufgesprayt. Die Nachricht wurde überprüft, um auszuschließen, dass es sich um eine Hassparole handelt. Das Gegenteil ist der Fall. NEUNKIRCHEN. Die Nachricht, die auf dem Betonblock an der Bushaltestelle beim Gymnasium Neunkirchen aufgesprayt wurde, erstreckt sich über mehrere Meter. AHS-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl lüftet das Geheimnis. Sie ließ die Nachricht nämlich übersetzen:  "Alles wird schön sein, meine Liebe. 6....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Emin Saygili (4AK)  | Foto: HAK/HAS Krems

Sag's multi: Kremser Schulsprecher nahm an Redewettbewerb teil

KREMS. "Sag's multi" hieß es heuer für zahlreiche internationale Jugendliche und ihre Mehrsprachigkeit. Schulsprecher der Handelsakademie Krems war mit dabei. Emin Saygili (4AK) nahm mit dem Thema „Wegschauen verboten – Weiterdenken erlaubt“ an dem in Wien stattfindenden Redewettbewerb teil. In alternierend Deutsch und Türkisch konnte er sowohl Zuhörer als auch Jury mit seiner emotionalen Rede in seinen Bann ziehen.

  • Krems
  • Jennifer Philippi
13

Genussspecht
Hünkar: Schlemmen wie in 1001 Nacht

Der Genussspecht tauchte ein in die schmackhafte Welt des Orient – und das in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer das Restaurant Hünkar aufsucht, wird vom Preis-Leistungsverhältnis (55 € für zwei Personen!) positiv überrascht sein. Was aber noch viel wichtiger ist: die Speisen schmecken. Linsensuppe mit Zitrone Der Genussspecht und sein langbärtiger Begleiter ließen sich als Vorspeisen eine klassische Linsensuppe (mit einer Zitronenscheibe, 4,00 €) und Zeytinyagi Biber Dolma (gefüllte Paprika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 11

Der Teufl auf Balkanreise am Bahnhof St. Pölten

Vom Schuhmacher zum Restaurant-Chef: Ugur Kalkan kam vor 20 Jahren nach Österreich. ST. PÖLTEN. "Früher war ich Schuhmacher, jetzt führe ich ein Lokal", erklärt "Kristall"-Inhaber Ugur Kalkan stolz. "Damals gehörte mir das letzte Lokal am Bahnhof. Seitdem bin ich immer weiter nach vorne gewandert." "Dann sind Sie ja in fünf Jahren am anderen Ende vom Bahnhof angekommen", scherzt Restaurantprofi August Teufl. "Das Lokal ist wunderschön eingerichtet. Es wird versucht türkische Elemente mit...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
FPÖ-Bildungssprecher Udo Landbauer mit Kids | Foto: privat

Türkisch im Kindergarten: Vorwürfe sind "kompletter Unsinn"

GABLITZ. „Ihren Ohren hatte eine junge Mutter in Gablitz nicht getraut, als im örtlichen Landeskindergarten mitgeteilt wurde, dass die Zwerge künftig türkisch lernen“, kritisiert FPÖ-Bildungssprecher Udo Landbauer in einer Presseaussendung.  Weiters ist zu lesen: Kürzlich beim Elternabend war eine Sonderpädagogin anwesend, die die Eltern ganz lapidar informierte: „… ich unterrichte jetzt zwei türkischstämmige Kinder, besuche aber auch alle anderen Gruppen. Wundern sie sich nicht, wenn ihr Kind...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Sevil Mankuloglu, Bürgermeisterin Nurhayat Altun, Ali Mankuloglu, Bgm. Rupert Dworak, Musa Akyildiz, Türkan Kilic, GR Ilhami Bozkurt und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl (v.l.). | Foto: Andrea Dostal/Stadt Ternitz

Bürgermeisterin aus türkischer Provinz zu Gast in Ternitz

"Mini-Staatsbesuch": Ortschefin aus Dersim zu Besuch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Einladung von Gemeinderat Ilhami Bozkurt (Neos) und des Kurdischen Kultur- und Informationsbüro Ternitz besuchte Altun Nurhayat die Stadt Ternitz. Die Co-Bürgermeisterin aus der türkischen Provinz Dersim machte sich ein Bild über die kommunalen Strukturen in Österreich. Bezeichnend für Dersim ist, dass immer eine Frau und ein Mann der Gemeinde vorstehen. Viele in Ternitz und Österreich ansässige türkische Bürger haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.