Tabellenführung

Beiträge zum Thema Tabellenführung

Siegermannschaft und Fans freuen sich gleichermaßen über die verteidigte Tabellenführung. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang verteidigt Tabellenführung

Die Stockschützen des SC Breitenwang gewinnen das Auswärtsspiel gegen den SV Hernstein mit 6:4 und behaupten die Tabellenführung vor dem punktegleichen ESV Deutschfeistritz. BREITENWANG (eha). Der SC Breitenwang mit den Spielern Mathias Adler, Christopher Schwaiger, Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner begann stark und gewann die ersten zwei Spiele mit 6:3 und 8:5. Nach der Pause entwickelte sich dann ein abwechslungsreiches und hochspannendes Spiel. Breitenwang verlor das dritte und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Juniors-Kapitän Patrick Tilg versenkte beim 4:0-Sieg über Fließ zwei Elfmeter. | Foto: Peter Leitner
5

Imst Juniors gewinnen Schlager gegen Fließ mit 4:0
Wichtiger Schritt in Richtung Titel

IMST (pele). Die Imst Juniors wollen nicht nur in die Gebietsliga West aufsteigen, sondern das auch als Meister der Bezirksliga schaffen. Diesem Ziel kam die Mannschaft am Freitagabend ein gutes Stück näher. Mit dem FC Fließ wurde der bis dahin schärfste Widersacher im eigenen Stadion klar mit 4:0 geschlagen und mit nunmehr sechs Punkten deutlich auf Distanz gehalten. Die Zuschauerkulisse hätte einem Regionalliga-Spiel der 1. Kampfmannschaft zu aller Ehren gereicht. An die 500 Fans ließen sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sophia Widmair erzielte vier Tore im Spiel gegen Innsbruck und führt die Scorerwertung der Liga an. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
3

SPG Kitzbühel/Kufstein
Tabellenführung nach Derbysieg für Eishockey-Damen

Dem Dameneishockeyteam SPG Kitzbühel/Kufstein glückte ein doppelter Erfolg. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Einen Doppel-Erfolg feierte die Dameneishockey-SPG Kitzbühel/Kufstein: 6:1 Sieg gegen die Red Angels Innsbruck und die Tabellenführung. „Ein Derby zu gewinnen und dann gleichzeitig auch noch an der Tabellenspitze zu sein – was schöneres gibt es im Teamsport einfach nicht! Nichtsdestotrotz müssen wir an ein paar Dingen weiterarbeiten, allen voran an der Chancenauswertung“, resümierte Coach Peppi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erfolgreiche Team und derzeitige Tabellenführer SC RBR I v.l.: N. Straub, Th. Wachter, P. Bezdek und F. Koch. | Foto: P. Strolz

Tirolerliga Squash
Reutte baut Tabellenführung aus

Bei der 2. Runde der Tirolerliga im Sportcenter Reutte versuchte der SC Red Bull Reutte mit einer sehr guten Mannschaftsaufstellung der Favoritenrolle zu entsprechen, und das gelang auch. REUTTE (eha). Ehrlichweise waren die einzelnen Ergebnisse knapper als gedacht, dadurch bekamen die Zuseher gleich mehrere spannende Spiele serviert. Speziell die Einzelspiele Koch vs S. Draxler bzw. J. Gastl oder das Doppel Koch/Bezdek vs F.u.J. Gastl waren von langen, sehenswerten Ballwechseln geprägt, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der enge Kunstrasenplatz in Schmirn lässt wenig Platz zum Spielen, stellte der FC Stubai beim Gastspiel fest. | Foto: Hermann Auer
14

Schmirn
FC Stubai sichert mit Derby-Kantersieg Tabellenführung ab

Es war wieder Derbyzeit in der Landesliga West! Der FC Wipptal empfing am Freitag am Kunstrasenplatz in Schmirn den FC Stubai. SCHMIRN. Die Ausgangslage genauer formuliert: der Tabellenvorletzte empfing den Tabellenersten aus dem Nachbartal. Lange Zeit konnte der FC Wipptal das Derby am engen Kunstrasenplatz in Schmirn auch offen halten, doch am Ende setzte sich der FC Stubai mit 6:1 klar durch. Mit 1:1 in die Pause Das Spiel begann erwartungsgemäß sehr intensiv und körperbetont. Der FC Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erneuter Erfolg für die Stockschützen aus Breitenwang: Mit einem 5:5-Unentschieden gegen Volders sicherten sie sich die Tabellenführung und den Gruppensieg in der Landesmeisterschaft. | Foto: SCB

Stocksport Landesmeisterschaft
Breitenwang sichert sich Gruppensieg gegen Volders

Die Stockschützen des SC Breitenwang I sicherten sich mit einem 5:5-Unentschieden in Volders die Tabellenführung und den Gruppensieg in der Landesmeisterschaft. BREITENWANG/VOLDERS (eha). Breitenwang spielte mit den Schützen Silvio Mürkl, Walter Klammsteiner, Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner und verlor gegen den Gruppenzweiten aus Volders gleich die ersten zwei Partien. Danach steigerte sich Breitenwang von Kehre zu Kehre, wurde immer stärker und es entwickelte sich eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Breitenwanger Stockschützen sind die Nummer 1 in der Landesliga. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang verteidigt Tabellenführung gegen den SV Langkampfen

Die Stockschützen des SC Breitenwang I verteidigten gegen den SV Langkampfen die Tabellenführung in der Landesmeisterschaft. BREITENWANG. Breitenwang mit den Schützen Harald Scheiber, Walter Klammsteiner, Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner verlor das erste Spiel mit 4:5. Im zweiten Spiel lag Breitenwang vor der letzten Kehre mit 3 Punkten voran, spielte aber nur unentschieden. Nach der Pause war es weiterhin ein Auf und Ab. Langkampfen ließ nicht nach und jedes Spiel war knapp....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Intensives Spiel in der Hypo Tirol Liga zwischen der Generali Union Innsbruck und dem SC Mils. Am Ende jubelt die Union, dank dem Treffer, von Marko Stokic (Nummer 17). | Foto: SC Mils
4

Innsbrucker Fußball
Jubel auf der Fenner, Wacker schlägt Austria Wien in letzter Sekunde

Die Punktebeute der Innsbrucker Fußballfamilie hält sich in Grenzen. Die Union gewinnt auf der Fenner dank der Nummer 17, Marko Stokic, gegen Mils mit 1:0. Die SK-Wilten-Frauen feiern einen 3:1-Heimsieg. Die SVI-Frauen erreichen ein Unentschieden. Die FC Wacker Innsbruck-Frauen liegen bis zur 90. Minute. mit 0:1 gegen Austria Wien zurück, gewinnen aber noch mit 2:1. INNSBRUCK. Die Erleichterung war greifbar. Nach dem Schlusspfiff wurde auf der Fenner ausgiebig und ausgelassen gefeiert. Zweimal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rafael Leiter (Umhausen, links) und Haimings Lukas Rohracher im Kampf um den Ball. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Umhausen und Haiminger trennen sich 1:1
Kein Sieger im Derby

UMHAUSEN, HAIMING, LÄNGENFELD (pele). In der vergangenen Saison kreuzten sie noch in der Gebietsliga West die Klingen, stiegen gemeinsam in die Landesliga auf. Dort gab’s am Freitagabend zwischen dem SV Umhausen und dem SV Haiming keinen Sieger. Die Gäste waren durch Leon Zboril in Führung gegangen (50.), Umhausen schaffte in der Nachspielzeit durch Luca Gstrein noch das 1:1 (93.), nachdem vorher ein Elfmeter vergeben worden war. „Wenn du in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielst, musst du...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Hart erkämpfter 2:1 Arbeitssieg für Wurnig, Pfeifer, Juffinger und Co über den SC Schwaz (rot). | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Kufsteiner Arbeitssieg über den SC Schwaz

KUFSTEIN. Einen im Kollektiv starken 2:1 Arbeitssieg erreichte der FC Kufstein über den SC Schwaz im Nachtragsspiel der Regionalliga Tirol. Schwaz, das spielerisch bessere Team (Regionalliga West Meister 2022), musste die Heimreise aus Kufstein mit einer Niederlage antreten. Der „dreckige Sieg“ wurde nach dem Schlusspfiff vom gesamten Kufsteiner Team am Spielfeld und Spielfeldrand dementsprechend emotional gefeiert. FCK Tabellenführung auf einen Dreipunkte Vorsprung ausgebaut. Spiel: FC...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Benjamin Kraft wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt, kam mit der SPG Silz/Mötz in Prutz aber erstmals in dieser Saison zu Fall. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

SPG Silz/Mötz verliert gegen Prutz/Serfaus
Der erste Fall der „Gladiatoren”

SILZ, PRUTZ (pele). Und plötzlich ist die Tiroler Liga wieder spannend! In der 18. Runde kam’s zum ersten Fall der „Gladiatoren”, denn die SPG Silz/Mötz verlor am Samstag völlig überraschend mit 1:2 bei der SPG Prutz/Serfaus. Der Außenseiter war durch Treffer von Fabian Krismer (42.) und Benjamin Schranz (63.) 2:0 in Führung gegangen. Der Anschlusstreffer durch Luka Dzidziguri (82.) kam für die SPG zu spät. Trainer Helmut Kraft: „Prutz war bissig, giftig und auch spielerisch gut. Die Mannschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Viel Erfahrung bringen die Akteure der beiden Mannschaften auf den Tisch. Alexander Ballay, Raimund Gneist, Oliver Mair, Armin Wieser, Andreas Mair, Günther Hann, Rene Sommeregger und Marco Haider bilden das sportliche Gespann des Imster Billardclubs (v. l. n. r.). | Foto: Revilo Schilly

Starke Leistungen des 1. Pool Billard Clubs Imst
Doppelte Tabellenführung

IMST (pele). Erfreut zeigt man sich derzeit beim 1. PBC Imst. Beide Liga-Mannschaften liegen nach vier von zwölf Runden an der Tabellenspitze. Die erste Mannschaft mit den Spielern Günther Hann (Kapitän), Andreas Mair, Rene Sommeregger und Raimund Gneist führt in der 1. Landesliga (höchste Liga im Tiroler Billardverband) mit vier Siegen, ohne Niederlage und zwölf Punkten die Tabelle an. Dasselbe Punkte-Soll vermerkt auch die zweite Mannschaft mit Alexander Ballay, Oliver Mair, Armin Wieser,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Inzinger Volley-Damen sind zurzeit nicht aufzuhalten. Mit einem erneuten Sieg setzten sie sich am vergangenen Wochenende an die Tabellenspitze. | Foto: inzingvolley

Tabellenführung ergattert
Inzingvolleys halten Siegesserie aufrecht

INZING. Am Samstag, den 20. November 2021 empfingen die Damen der 2. Bundesliga in ihrer Heimhalle in Zirl den Tabellenführer aus Salzburg UVV Seekirchen. Der Mannschaft rund um Trainer Roland Gattermayr war bewusst, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Gelungener AuftaktDoch gleich zu Beginn war es den Inzingerinnen möglich, ihr Können unter Beweis stellen und sich einen Vorsprung erspielen. Gegen Ende des ersten Satzes fanden die Salzburgerinnen wieder in ihr Spiel, doch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Beim 1:0 ließ Clemens Walch elegant den Goalie aussteigen, verletzte sich in der Aktion aber. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

SPG Silz/Mötz mit insgesamt zehn Toren gegen Union Innsbruck und Kirchbichl
Gladiatoren erobern Spitze

SILZ (pele). Tabellenführung! Nachdem die SPG Silz/Mötz inzwischen auch alle Nachtragsspiele absolviert hat, liegen die Oberländer nun mit 28 Zählern und bei weiterhin keiner Niederlage an der Spitze der Tiroler Liga. Nach einem 5:0 während der Woche gegen Union Innsbruck (Torschützen: Yildirim 3, Durmus, Dzidziguri), legten die Gladiatoren am Samstag mit einem 5:2 gegen Kirchbichl nach. Wobei die Partie gehörig spektakulär begann. Schon in der ersten Spielminute wurde Clemens Walch ideal von...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Matthäus Ennemoser (links, im Spiel gegen Landeck) war gegen Vils Goldtorschütze für Längenfeld. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Aufsteiger Längenfeld begeistert – Punktemaximum nach vier Runden und Tabellenführung
Neuling düpiert die Landesliga

LÄNGENFELD (pele). Die Stimmung in Längenfeld könnte derzeit nicht besser sein! Und so mancher neutrale Beobachter kommt aus dem Staunen nicht heraus. Aus der Gebietsliga in die Landesliga aufgestiegen sorgen die Grün-Weißen derzeit für mächtig Furore. Führen nach vier Runden mit dem Punktemaximum von zwölf Zählern die Tabelle an. „Derzeit ist alles tipptopp“, sagt dementsprechend auch Trainer Christoph Kuprian. Zuletzt mussten seine Mannen gleich zweimal innerhalb weniger Tage ran, stand doch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Längenfeld mit Torschütze Claudio Scheiber (vorne) hatte in Oberhofen Balanceprobleme, siegte aber klar 5:2. | Foto: sportszene.tirol
3

Gebietsliga-Tabellenführer gewann auch das Kräftemessen in Oberhofen
Längenfeld marschiert

OBERHOFEN, LÄNGENFELD (pele). Es war nicht unbedingt etwas für Fußball-Ästheten, was im Gebietsliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Oberhofen und dem SV Längenfeld geboten wurde. Zu viele Fehlpässe prägten das Spiel. Und am Ende war auch Längenfelds Übungsleister Christoph Kuprian trotz des klaren 5:2-Sieges (Tore: zweimal Riccardo Holzknecht, Riccardo Scheiber, Marko Fürruter und Claudio Scheiber) nicht gerade angetan von der Leistung seiner Mannschaft. „Es war im Großen und Ganzen etwas mühsam....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die jungen Billard-Profis aus Inzing verteidigten die Tabellenführung. | Foto: SBC Inzing

Inzing bleibt an der Spitze
SBCI-Jugend verteidigt die Tabellenführung

INZING,  VILS. Der Jugendkader des SBC-Inzing konnte in der Jugendliga abermals sein Können unter Beweis stellen. Diesmal wurden 2 Runden in Vils ausgetragen, wo man zwei mal auf Mannschaften aus Fieberbrunn traf. Sieg und NiederlageMussten die jungen Recken in der ersten Begegnung noch eine knappe 3:2 Niederlage wegstecken, konnten sie im zweiten Spiel mit einem 4:1 Sieg voll scoren und die Tabellenführung verteidigen. Bis zum Finale im November werden noch zwei Runden gespielt, wo Inzing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
SBC-Inzing 3 von links nach rechts: Krautschneider Elias, Bauer Simon, Schaber Benjamin und Arnold Lukas | Foto: SBC Inzing

Billard
SBC Inzing holt sich Tabellenführung zurück

INZING. Der SBC-Inzing 3 konnte das Nachtragsspiel gegen PPT-Innsbruck knapp mit 5:3 gewinnen und sich die Tabellenführung von Imst zurück erobern. Der große Showdown Inzing 3 vs PBC Imst, der vermutlich die Vorentscheidung in der Liga bringt, steigt in Runde 9 Anfang April. Bei der Championstour in Innsbruck waren nicht weniger als 61 Spieler am Start. Heel Florian belegte bei diesem Turnier den starken 9. Platz, knapp am Aufstieg scheiterte Anfang Fabian und wurde 17. Den 25. Platz belegten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Jubel bei den VC-Damen über die Führung. | Foto: privat

Volleyball
Tabellenführung für Pink Ladies in Landesliga B

ST. JOHANN (niko). Nach dem 3:0 Sieg gegen Klafs Brixental holten sich die Damen des VC St. Johann in der Rückrunde der Landesliga B den zweiten Sieg in Folge gegen VC Zillertal (3:1). Somit führen die St. Johannerinnen die Tabelle an. Im Nachwuchsbereich kamen die Mini-Pink-Ladies (U12) zu einem Sieg und mussten eine Niederlage hinnehmen. Restlicher Spielplan Landesliga B: 8. 3., 19.30 Uhr, vs. Ti-Volley, NMS 1-Turnhalle; 24. 3., 13 Uhr, vs. Silz, auswärts; 6. 4. Finaltag in Innsbruck

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Quarterback #12 Dominik Soraperra verletzte sich bei diesem Spielzug.
10

Telfs Patriots sichern sich Tabellenführung

Am vergangenen Samstag trafen die Telfs Patriots erstmals auf die Liganeulinge Graz Giants Team Div. II. Beide Mannschaften gingen ungeschlagen in die Begegnung. Vor knapp 400 Zuschauern sicherten sich die Oberländer Patrioten mit einem 41:0 Sieg die zwischenzeitliche Tabellenführung und begeisterten das Publikum mit einem sensationellen Spiel. Das erste Quarter begann vielversprechend und sollte bezeichnend für das ganze Spiel sein: Der erste Angriffsversuch der Grazer Giganten wurde von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Die zweite Mannschaft des Billardclub Lechaschau.
1

Billardclub Optik Gundolf Lechaschau weiter erfolgreich

Die erste Mannschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau spielte am vergangenen Ligawochenende zunächst gegen den Tabellendritten Pool X-Press Innsbruck 1. Nach einer 3:1 Halbzeitführung, wurde der Sieg in der zweiten Halbzeit verpasst. Man musste sich somit in einem nervenaufreibenden Stechen 4:5 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen den Vierten BC Kramsach 2 konnte tags darauf klar mit 6:2 gewonnen werden, wodurch man nun einen Punkt hinter dem Tabellenführer PBC Imst 1 auf dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Dritte Mannschaft mit Paula Hammerle, Mannschaftsführerin Seychelyne Knapp, Daniel Ebentheuer, Florian Schmidt und Christoph Köhler (beide im Hintergrund v.l.n.r.)

Tabellenführung des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau in Tiroler Liga

Die erste Mannschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau liegt zur Halbzeit an der Spitze der höchsten Tiroler Liga. Auch die vierte Mannschaft hat die Tabellenführung in der vierten Liga inne. Zweite Mannschaft macht wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach einer längeren Winterpause dreht sich in den Tiroler Billardligen wieder alles um verschiedenfarbige Kugeln. In der höchsten Tiroler Liga konnte die erste Mannschaft mit Mannschaftsführer Marc Pichler mit einem wichtigen 5:3 Auswärtssieg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Andi Hautz, Leo Pendl, Herbert Palus und Michael Haberstroh (v. li). | Foto: Schwaiger

TTV St. Johann 2 an der Tabellenspitze

BEZIRK (gs). In der 10. Herbstrunde gab es für die Tischtennis-Bezirksteams drei Siege und die Tabellenführung für das starke 2. St. Johanner Team zu feiern. Verteidigungskünstler Michael Haberstroh, Herbert Palus und Andi Hautz setzten sich mit dem klaren 6:1-Sieg gegen Wörgl/Hopfgarten 3 in der C-Liga erstmals an die erste Stelle. In der B-Liga führte Kitz-Routinier Alfred Janisch sein SPG-Team mit Gunnar Wallner und Philipp Monitzer zu einem 6:2-Erfolg gegen Kufstein 3. Mit demselben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Siegreiches Wochenende für den Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Erste und zweite Mannschaft feiern jeweils zwei wichtige Siege in der dritten und vierten Runde der Tiroler Landesligen. Auch die vierte Mannschaft holt dritten Sieg im dritten Spiel. Die dritte Mannschaft muss sich zweimal starken Gegnern geschlagen geben. Die erste Mannschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau holte nach dem Sieg gegen BC Saustall Fieberbrunn 1 in der ersten Runde und dem knappen 5:3 Sieg gegen den direkten Titelkonkurrenten Pool X-Press Innsbruck 1, zwei weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.