Tablet

Beiträge zum Thema Tablet

Laptop oder Smartphone – der Preis entscheidet sich oft am Gerät. Die AK Tirol fand Unterschiede von bis zu 80 Prozent bei Online-Buchungen. | Foto: Shutterstock
3

Reisebuchung online
Preislabyrinth zwischen Smartphone und Laptop

Ob am Sonntagabend mit dem iPhone oder montags mit dem Laptop – wer eine Reise online bucht, braucht Glück. Eine aktuelle Erhebung der AK Tirol zeigt: Die Preise auf Buchungsplattformen wie booking.com, fluege.de oder opodo.at schwanken drastisch – und das abhängig vom verwendeten Endgerät. Unterschiede von bis zu 80 Prozent wurden festgestellt. AK-Präsident Erwin Zangerl fordert deshalb mehr Transparenz bei der Preisgestaltung. TIROL. Die AK testete zwischen 11. und 22. März 2025 mit bis zu 22...

In der VS Obertilliach erzänzen sich Schulheft und Tablet im Unterricht. | Foto: Hans Ebner
Video

Neue Unterrichtsformen
Digitalisierung als Bereicherung in der Schule

In der Volksschule Obertilliach gehören digitale Geräte bereits seit 2019 als fixer Bestandteil zum Unterricht. OBERTILLIACH. Die Klassenzimmer in der Volksschule Obertilliach sehen nicht anders aus als jene in anderen Schulen - mit einem Unterschied. Anstelle einer zweiten Tafel, hängt ein großer Flachbildschirm an der Wand. Auf den Tischen der SchülerInnen und Schüler befinden Stifte, Hefte, Bücher und ein Tablet. Bereits vor drei Jahren erkannte Direktor Andreas Mitterdorfer das Potential,...

MPreis
Microlearning bei MPreis

TIROL. Seit bereits über 10 Jahren wendet der Lebensmittelhändler sogenanntes Microlearning an, um seine MitarbeiterInnen effektive einzuarbeiten. Die digitalen Kurse vermitteln Wissen effizient, nachhaltig und unterhaltsam.  Was ist Microlearning?Mit Microlearning kann man sich in Kursen Wissen in kurzen aber dafür regelmäßigen Schritten am Smartphone, Tablet oder am Computer aneignen.  „Besonders effektiv ist Microlearning überall dort, wo ein umfangreiches Wissen vermittelt werden soll. Vom...

Distance Learning
Digi-Scheck ab sofort pro Kind anforderbar

TIROL. Im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 wurde der Digi-Scheck als eines der ersten Projekte initiiert. Mittlerweile wurde die Förderung bis zum 30. Juni 2021 verlängert und man kann den Digi-Scheck ab sofort pro Kid anfordern. Förderung für jedes Kind beantragbarSchon in der ersten Phase des Digi-Schecks wurde die Förderung sehr gut angenommen. Annähernd 3.700 Anträge wurden bereits genehmigt und knapp 900.000 Euro zugesagt. „Damit auch die Kinder die entsprechenden Voraussetzungen für...

Die 200. Teilnehmerin, Hedi Ranacher aus Gaimberg, flankiert von den Tableteria-TrainerInnen Gertraud Thaler und Georg Weiler. | Foto: KBW Tirol

Tableteria
200. Teilnehmerin bei "Tableteria" in Osttirol

Tabletprojekt für SeniorInnen hat nun die ersten 200 Osttiroler SeniorInnen fit am Tablet gemacht. BEZIRK. Die Tablet-Kurse des Katholischen Bildungswerks Tirol haben sich seit Projektstart im März 2018 zu einem wahren Teilnehmermagnet entwickelt. Seniorinnen und Senioren erlernen und entwickeln in den Kursen Fertigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit der neuen Technik. Verschiedene Module Geschulte Trainerinnen und Trainer mit hoher Medienkompetenz sind der Garant dafür, dass die Teilnehmenden...

Tableteria - Tabletkurse für Senioren

Das Katholische Bildungswerk Tirol möchte mit einem Tabletschnupperkurs am 3. April, der speziell für Senioren angeboten wird, Berührungsängste abbauen, und einen spannenden, lustvollen Zugang zu dieser neuen Alltagstechnologie schaffen. Bei Interesse wir im Anschluss ien 3-teiliger Einsteigerkurs zum Preis von € 35,- angeboten. Tablets sind mobilder und handlicher als Laptops oder PC's und sehr einfach zu bedienen. Der Schnupperkurs beginnt um 19.00 Uhr im Anraser Widum. Es wird um eine...

Melanie und Lukas engagieren sich freiwillig bei der COMPUTERIA. | Foto: Miteinand

Computeria Sillian

Gemütlich bei Kaffee und durch Plaudern das Medium Computer näher kennenlernen können Interessierte bei der „Computeria“ am Donnerstag, 2. Februar von 14.30 bis 16 Uhr in der Bücherei Sillian. Freiwillige Helferinnen und Helfer der Gruppe Minteinand erklären Interessierten Handy, Tablet & Co. Unterstützt werden sie dabei von Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Sillian. Es stehen Laptops, I-Pad und eBooks zum Üben zur Verfügung. Wann: 02.02.2017 14:30:00 Wo: Bücherei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.