Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Kommentar
1. Mai – Tag des Polittheaters

Seinen Ursprung als Feiertag rund um den Globus hat der 1. Mai in Australien, wo bereits 1856 bei Massendemos ein 8-Stunden-Tag gefordert wurde. In Österreich ist der "Tag der Arbeit" zum "Tag des Polittheaters" verkommen: SP-Spitzenkandidat Andreas Babler kommentiert in seiner 1. Mai-Rede den Vorschlag der Industriellenvereinigung für eine 41-Stunden-Woche mit: „Was kommt als Nächstes, die Prügelstrafe wieder einführen?“. Und der selbst ernannte "Volkskanzler" Herbert Kickl inszeniert sich im...

Knapp 600 Besucherinnen und Besucher fanden sich in der Stockhalle in Hofkirchen ein. | Foto: FF Hofkirchen
2

Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen
Gelungenes Maibaumfest in Hofkirchen

Nach zweijähriger Pause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen wieder eine Maibaumfeier. Mit knapp 600 Besucherinnen und Besuchern wurde das Fest auch zum vollen Erfolg. HOFKIRCHEN. Die Verköstigung der vielen Besucherinnen und Besucher in der Stockhalle stellten die Kameraden und Feuerwehrfreunde zwar vor eine große Herausforderung, diese wurde aber mit Bravour gemeistert. „Man spürte richtig, dass die Hofkirchenerinnen und Hofkirchner mit viel Freude bei dem Frühschoppen mit dabei...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wolfgang Stanek (ganz links) und der stellvertretende Postenkommandant Sascha Baumgartner (ganz rechts) mit Beamten der PI Enns. | Foto: OÖVP Linz Land

Dankte für Einsatz
Wolfgang Stanek besucht am 1. Mai die Polizei Enns

OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek hat am 1. Mai die Polizeiinspektion Enns besucht, um sich bei den Beamtinnen und Beamten für ihre Arbeit und ihren "großartigen Einsatz" zu bedanken. ENNS. Auch am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, versehen unzählige Menschen im Land in den unterschiedlichsten Bereichen ihren Dienst und sind für die Gemeinschaft im Einsatz. So auch viele Polizistinnen und Polizisten. Im Gespräch wurde über aktuelle Themen diskutiert und natürlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger (links) und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (rechts) halfen beim Aufstellen des Maibaumes mit.  | Foto: SPÖ Enns
3

Maibaumsetzten
Großer Andrang beim Familienfest am 1. Mai in Enns

Trotz der etwas unbeständigeren Wetterverhältnisse folgten am Sonntag, 1. Mai zahlreiche Familien der Einladung der SPÖ Enns zum Familienfest am Hauptplatz. Dort wurde der Maibaum feierlich aufgestellt.  ENNS. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Ennser Stadtkapelle, folgte das Maibaumaufstellen des Ennser Trachtenvereins. Mit Unterstützung der Abordnungen diverser Vereine, Gemeinderäte sowie Bürgermeister Deleja-Hotko und Landtagsabgeordneten Tobias Höglinger wurde der Maibaum, unter...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Tobias Höglinger, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Linz-Land, sieht ein Demokratiedefizit in OÖ. | Foto: Klaus Schöngruber
115

Tag der Arbeit
SPÖ lud zum gemeinsamen Maiaufmarsch in Ansfelden

SPÖ Linz-Land feierte den „Tag der Arbeit“ mit mehreren Festen rund um den ersten Mai. LINZ-LAND. Beim gemeinsamen Maiaufmarsch am 1. Mai in Ansfelden versammelten sich mehrere Hundert Menschen, um gemeinsam den Tag der Arbeit mit einem großen Fest am Hauptplatz zu begehen. „Ich bin überwältigt und danke euch für euer Kommen an diesem wichtigen Feiertag der Sozialdemokratie“, freute sich Bezirksparteivorsitzender Tobias Höglinger über zahlreiche Teilnehmer. Höglinger: "Haben ein...

Die Feuerwehr, Bauhofmitarbeiter und der Wamperlpass halfen zusammen und stellten den Maibaum am Hauptplatz in Enns auf. | Foto: SPÖ Enns
5

Maibaum in Enns
Feuerwehr, Bauhof und Wamperlpass stellten Maibaum auf

Die Freiwillige Feuerwehr Enns, Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Enns und der Wamperlpass stellten heuer gemeinsam den Maibaum am Hauptplatz in Enns auf. Die SPÖ informierte über zentrale Themen. ENNS. Am Ennser Hauptplatz war es am 1. Mai heuer anders als in den vergangenen Jahrzehnten. Ausnahmsweise ohne das, schon traditionelle, Familienfest lässt das Team der SPÖ Enns diesen für die österreichischen ArbeiternehmerInnen so wichtigen Tag der Arbeit nicht unbemerkt vorbeigehen. "Mit unserer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landeshauptmann Thomas Stelzer im Gespräch mit RK-Bezirksgeschäftsleiter Paul Reinthaler (2. v. l.). | Foto: OÖVP/Mayrhofer
6

Landeshauptmann Thomas Stelzer am 1. Mai
„Tatendrang der Menschen nicht mit neuen Steuern abwürgen“

Am Tag der Arbeit besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die Mitarbeiter des Krisenstabes im Landesdienstleistungszentrum sowie die Helfer in der Impfstraße in der Sporthalle Leonding. LINZ/LEONDING. „Wir wollen damit heuer bewusst jenen danken, die mit ihrer Arbeit die Basis für Oberösterreichs Weg aus der Krise hin zu verantwortungsvollen Öffnungen legen“, führt Stelzer aus und zeigt sich zuversichtlich, dass Oberösterreich...

Foto: Manuel Sattelberger
1 1 5

Hl. Josef - Schutzpatron Arbeiterinnen und Arbeiter

Im Jahr des Heiligen Josef, welches von Papst Franziskus ausgerufen wurde, wurde dem Patron der Arbeiterinnen und Arbeiter, am 1. Mai, „Tag der Arbeit“ besonders gedacht. Am 1. Mai 2021, am „Tag der Arbeit“ feierte Hr. Pfarrer i.R. Johann Zarl, Hr. Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger, Diakon Manuel Sattelberger und die Marienschwestern mit zahlreichen Gläubigen in der Stadtpfarrkirche eine „Josefi-Messe“. Der Hl. Josef ist auch Schutzpatron der: • gesamten katholischen Kirche • Ehepaare und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der traurige Tubist | Foto: Stadtkapelle St. Valentin

Der traurige Tubist
1. Mai - Kein musikalischer Weckruf

Traurig sitzt der Tubist vor verschlossener Musikheimtür. Den Grund kennen wir alle. Am 1.Mai ist es Tradition, dass die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Stabführer und den hübschen Marketenderinnen um 6 Uhr losmarschieren, um die Mitbürger aufzuwecken. Heuer ist es etwas anders. Die Musiker*innen der Stadtkapelle St. Valentin müssen noch geduldig sein bis sie wieder musizieren dürfen. Aber die Mitglieder der Stadtkapelle versprechen euch: "Wir sind bereit und spielen, sobald es uns gestattet...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Landtagspräsident Wolfgang Stanek (l.) und Landesabgeordneter und Kronstorfer Bürgermeister Christian Kolarik (r.) besuchten Helmut Wurdinger, Heimleiter des Seniorenheimes Enns. | Foto: OÖVP

Region Enns
Landtagspräsident Wolfgang Stanek auf Danke-Tour

Am „Tag der Arbeit“ war Landtagspräsident Wolfgang Stanek und das Abgeordneten-Team der OÖVP Linz-Land in der Region Enns unterwegs und hat sich bei den Mitarbeitern der Senioren- und Pflegeheime für deren Arbeit bedankt. REGION. Die Senioren- und Pflegeheime sind wichtige Einrichtungen zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen. Die Bediensteten leisten tagein-tagaus einen unschätzbar wichtigen Dienst an der Gesellschaft. Die seit Mitte März andauernde Ausnahmesituation fordert die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Georg Brockmeyer und Birgit Gerstorfer (SPÖ) verlagern ihre Forderungen anlässlich des Tags der Arbeit ins Netz. | Foto: MecGreenie

Tag der Arbeit
SPOÖ fordert Recht auf gute Arbeit

In den vergangenen Wochen haben hunderttausende Menschen ihren Job verloren. Die SPOÖ fordert nun unter anderem eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf 70 Prozent des bisherigen Einkommens. Da am Tag der Arbeit diesmal nicht auf die Straße gegangen werden soll, wird die Onlineaktion #LautZuhaus durchgeführt. OÖ. Der erste Mai habe laut Landesrätin Birgit Gerstorfer in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Existenzen zu sichern, alte Arbeitsplätze nach der Corona-Pandemie wiederzubeleben und...

Bürgermeisterin Kerstin Suchan Mayr mit den Kollegen aus Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St.Pantaleon und Haag. | Foto: SPÖ St. Valentin

Maiaufmarsch und Maifest
SPÖ St. Valentin feierte traditionellen „Tag der Arbeit"

Viele St. Valentiner feierten bei herrlichem Frühlingsweter mit einem Maiaufmarsch und dem Maifest den „Tag der Arbeit".  ST. VALENTIN. Bürgermeisterin Kerstin Suchan und Parteiobmann Thomas Hagmüller durften auf der Schulwiese in Langenhart viele Besucher begrüßen. „So viele Menschen, ein schöner Maibaum, gutes Essen und eine fantastische Stimmung - einfach großartig“, freute sich die Bürgermeisterin über den enormen Besuch. Ein tolles Kinderprogramm der Kinderfreunde trug dazu bei, dass auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
V.l.: Christian Deleja-Hotko, Franz Stefan Karlinger, Hermann Krist, Markus Scherzinger und Stefan Bauer. | Foto: SPÖ Enns
2

Familienfest in Enns
SPÖ lud am 1. Mai auf den Hauptplatz

Das Team der SPÖ Enns hatte am 1. Mai zum Familienfest auf den Hauptplatz geladen. Trotz der kühleren Temperaturen fanden sich zahlreiche Ennser Familien am Hauptplatz ein. ENNS. Nach den Festansprachen von Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Nationalrat Hermann Krist gab es das Maibaumaufstellen durch den Trachtenverein. Durch das gemeinsame Anpacken der Abordnungen diverser Vereine und Gemeinderäten wurde der Maibaum unter musikalischer Begleitung der Ennser Stadtkapelle, innerhalb von...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.