Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Protestaktion des Vereins DoNeubrücke am Montagmorgen rund um die Donaubrücke Mauthausen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
16

Protestaktion
Sorge vor "Worstcase" bei Donaubrücke Mauthausen

Eine Protestaktion des Vereins DoNeubrücke verursachte Montagfrüh Stau zwischen der Umfahrung Enns und der Donaubrücke Mauthausen. Die Fürsprecher des raschen Baus einer neuen Brücke wiesen auf die drohende Sperre der Brücke ab 2028 hin. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Wie MeinBezirk im Juli berichtete, verzögert sich der Baustart der neuen Donauquerung wegen Einsprüchen im UVP-Verfahren. Das Bundesverwaltungsgericht hat den Beschwerden gegen den positiven UVP-Bescheid eine aufschiebende...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Teilnehmer der Aktion "Schärding macht den Mund auf" demonstrierten am Unteren Stadtplatz. Für die Heimattour der FPÖ wurde am Oberen Stadtplatz aufgebaut.
45

UPDATE: Demo verlief ruhig – HC Strache von 3500 Fans bejubelt

SCHÄRDING (ska). Die BezirksRundschau hat sich gestern selbst ein Bild von der Stimmung in Schärding gemacht. Die Demonstration am Unteren Stadtplatz verlief ruhig und ohne Ausschreitungen. Das bestätigte auch der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant und gestriger Einsatzleiter Erwin Eillmannsberger: "Der Veranstalter der Demo hat sich in allen Belangen an die Vereinbarungen gehalten", sagt er zur BezirksRundschau. Trotzdem sei der Einsatz der Fremdkräfte, die wie berichtet zusätzlich...

Foto: Amnesty International

Kundgebung von Amnesty International

Am 3. Oktober 2013 sank vor der Küste der Insel Lampedusa ein Boot mit circa 545 Flüchtlingen aus Somalia und Eritrea. Das Boot kam aus der libyschen Hafenstadt Misrata. Die italienische Küstenwache und einheimische Fischer retteten 155 Menschen das Leben. 390 Menschen sind ertrunken. Es war nicht die erste und auch nicht die letzte Tragödie dieser Art, schreibt Amnesty International Linz in einer Presseaussendung. In Gedenken an jene Menschen, die ihre Flucht nicht überlebt haben und um darauf...

  • Enns
  • Oliver Koch

Bundesminister Ostermayer legt Hand an

REGION (red). Im Bezirk Linz-Land wurden heuer rund um den 1. Mai insgesamt zehn Maifeiern bzw. Kundgebungen organisiert. Am 1. Mai wurden in Traun und Ansfelden die bereits traditionellen Maiaufmärsche mit anschließenden Kundgebungen abgehalten. Am Nachmittag des Staatsfeiertages fanden in Enns, Kematen, Kronstorf und St. Marien Maifeiern statt. Als Festredner in Traun, Ansfelden und Enns konnten wir diesmal Bundesminister Josef Ostermayer begrüßen.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.