Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
17

Verkehrschaos nach Lkw-Unfall
Raps-Teppich legt die Westautobahn lahm

Am heutigen Vormittag, 23. April, kam es im Gemeindegebiet von Asten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. ASTEN. Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt. Raps auf Autobahn verteilt Durch den Aufprall wurde jedoch ein erheblicher Teil der Rapsladung auf mehreren Fahrstreifen verteilt. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Dritter Feuerwehreinsatz auf der A1 bei St. Florian in zwei Tagen: Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall – es handelte sich um einen technischen Defekt bei einem Fahrzeug. Dennoch entstand abermals kilometerlanger Stau . | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
6

A1 bei St. Florian
Feuerwehreinsatz sorgt erneut für kilometerlangen Stau

Es reißt nicht ab auf der A1 im Baustellenbereich bei St. Florian: Nachdem am Donnerstag zwei Unfälle die Einsatzkräfte gefordert hatten, mussten Freitagabend, 4. April 2025, erneut Feuerwehren dorthin ausrücken. ST. FLORIAN. Erneut wurden die Freiwillige Feuerwehr Asten und die Freiwillige Feuerwehr Markt St. Florian am Freitagabend zu einem Einsatz auf die A1 Westautobahn alarmiert. Grund war ein gemeldeter Fahrzeugbrand im Baustellenbereich – jener Abschnitt, in dem bereits am Vortag zwei...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Acht Personen wurden verletzt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
1 17

A1 zwischen Enns und St. Valentin
Vier Fahrzeuge und 13 Personen in schweren Unfall verwickelt

Im dichten Urlauberrückreiseverkehr kam es am Sonntag, 18. August 2024, kurz vor 12 Uhr, auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg – zwischen der Auffahrt St. Valentin und der Abfahrt Enns – zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt waren vier Fahrzeuge und 13 Personen in den Unfall verwickelt. ST. VALENTIN. Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei waren rasch vor Ort, um Hilfe zu leisten und die Unfallstelle abzusichern. Ein zufällig anwesender Arzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Landesrat Günther Steinkellner und Christian Dick,  Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung, mit Straßenmeistereimitarbeitern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Überblick
Das sind die Sommerbaustellen in der Region Enns

Sommer, Sonne, Straßenbau: Sanierungen und Instandsetzungen im Baustellensommer 2024 REGION ENNS. Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur fit zu machen. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, sagt Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur.  83 Baustellen in OÖ Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Montag, 13. Mai, ist wegen einer Baustelle gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Bypass
Straßensperre beim B1-Kreisverkehr in Asten angekündigt

Wegen Baustelle wird gesperrt für den motorisierten Verkehr ASTEN. Über eine Sperre im Gemeindegebiet von Asten informiert die Straßeninformationszentrale des Landes Oberösterreich. Am Montag, 13. Mai, wird beim Kreisverkehr B1 Wiener Straße/L566 Ipfstraße wegen einer Baustelle gesperrt für den motorisierten Verkehr. Betroffen ist der Wiener-Straße-Bypass im Gemeindegebiet von Asten in Richtung St. Florian (Autobahnauffahrt A1) – siehe Karte unten in der Zeit von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 16...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Haag
3

Mehrere Verletzte
Feuerwehr St. Valentin zu schwerem Unfall auf A1 ausgerückt

Kurz vor fünf Uhr früh wurden die Feuerwehren Haag und St. Valentin alarmiert ST. VALENTIN, HAAG. Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden heute, 4. März,  um kurz vor 5 Uhr früh zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert. Das berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten.  Fahrzeuge geborgen Am Unfall waren laut Feuerwehr zwei Fahrzeuge beteiligt, es habe mehrere Verletzte gegeben. Diese wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Spital gebracht. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

0:18

Einsatz auf Westautobahn
Unfall bei St. Valentin: Rettungshubschrauber landete auf der A1

Auf der Westautobahn kam es zwischen St. Valentin und Haag am Montag in den Morgenstunden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das berichtet fotokerschi.at  Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges aus Gmunden, welche im Bereich der Unfallstelle bei einem Patiententransport unterwegs war, führte die erste Versorgung des verletzten Lkw-Lenkers durch. Hubschrauber im Einsatz Die A1 musste für die Landung des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vier Fahrstreifen und ein neu gestalteter Radweg stehen den Verkehrsteilnehmern nach den abschließenden Restarbeiten zur Verfügung. | Foto: Land OÖ/M. Wolfsteiner
6

Verkehrsfreigabe am 21. November
Vierspuriger Ausbau der B1 bei Hörsching abgeschlossen

Gute Nachrichten für alle Staugeplagten auf der B1 in Hörsching: In den Nachmittagsstunden des 21. November hat Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner den vierspurigen Ausbau der Bundesstraße offiziell eröffnet. HÖRSCHING. Zwischen der Autobahn A7 in Linz bis Hörsching und ab der Sparkreuzung in Marchtrenk weiter Richtung Wels ist die B1 bereits 4-streifig ausgebaut. Mit dem Lückenschlussprojekt konnte nun die B1-Wiener Straße auch zwischen Hörsching und Marchtrenk vierspurig, für den...

0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz ist aus bisher unbekannter Ursache ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 14

Westautobahn
Drei Feuerwehren bei Unfall auf der A1 bei Asten im Einsatz

Verkehrsunfall auf der A1 – Lenkerin vom Roten Kreuz versorgt REGION ENNS. Zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" wurden heute Mittwoch, 14. September, gegen 9:30 Uhr die Feuerwehren Asten, Enns und St. Florian alarmiert. Von Fahrbahn abgekommen Laut ersten Informationen war ein Auto auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Die Lenkerin wurde vom Notarzt des Roten Kreuzes versorgt. Feuerwehrauto in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Kastenwagen brannte völlig aus.  | Foto: Team Fotokerschi.at/ FW Markt St. Florian
15

A1 bei St. Florian
Fahrzeugbrand auf der Westautobahn sorgte für Stau

Ein Kastenwagen brannte Freitagnachmittag auf der A1 Westautobahn bei St. Florian. Aufgrund des Brandes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Raum Linz. ST. FLORIAN. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Kastenwagen gegen 14 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien zwischen Traun und Asten/St. Florian in Brand. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Zweites Mal ausgerücktGegen 17 Uhr musste...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Staus lassen sich vermeiden, indem Sie Apps nutzen. | Foto: Darius Sankowski / Pixabay

Fahren Sie Staus aus dem Weg!

Ein Verkehrsstau ist de facto so schlimm, wie Sie ihn empfinden. Wenn Sie sich ärgern oder schimpfen, bewegt sich die Autoschlange auch nicht schneller! Idealerweise vermeiden oder umfahren Sie Staus – und reduzieren damit Ihren Stresspegel – indem Sie Apps und Online-Services nutzen, die Ihre Fahrtstrecke berechnen und bei Stau alternative Routen vorschlagen. Oder Sie fahren später los, switchen – wenn möglich – auf Homeoffice oder weichen auf andere Verkehrsmittel aus!

Der Lastkraftwagen geriet auf der Westautobahn ins Schleudern und kam quer über alle Fahrstreifen zum Stillstand.
 | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Massiver Stau auf A1
Lastkraftwagen stellte sich quer

Gestern Nachmittag, gegen 15.45 Uhr, geriet ein Lkw auf der Westautobahn auf der Höhe der Ausfahrt Asten/St. Florian ins Schleudern und kam quer über alle Fahrstreifen zum Stillstand. ASTEN, ST. FLORIAN. Daraufhin entwickelte sich ein massiver Rückstau, der eine Länge von mehr als zehn Kilometern erreichte und sich auf den Nachmittagsverkehr auf der A7 Richtung A1 auswirkte, wo es ab dem Tunnel Bindermichl zu Behinderungen kam. Der Zeitverlust auf der Strecke betrug rund zwei Stunden, zudem...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Auch in Corona-Zeiten wird es im Sommer Staus geben, so der ÖAMTC. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Reiseverkehr in Corona-Zeiten
Viel Zustrom zu Seengebieten und Adria

Der ÖAMTC gibt einen Ausblick auf den Sommerreiseverkehr: Ferienbeginn in Oberösterreich, innerösterreichischer Urlauberverkehr, starker Transit trotz Corona, die verkehrsreichsten Wochenenden und Baustellen mit Staupotential. OÖ. Der kommende internationale Reiseverkehr ist laut ÖAMTC nach wie vor schwer einzuschätzen. Derzeit sei es etwa ein Drittel weniger gegenüber den Vorjahren. Der Club rechnet mit einer Verstärkung im Juli. Schon nächstes Wochenende gehen fünf deutsche Bundesländer in...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 16

Fünf Verletzte
Lastwagen fuhr bei St. Valentin auf Kleinbus auf

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus kam es Nachmittag des 7. September 2019 auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Sankt Valentin. ST. VALENTIN. Aus noch unbekannter Ursache fuhr ein Lastwagen, der in Fahrtrichtung Salzburg fuhr, auf das Heck eines mit zehn Personen besetzten Kleinbusses auf. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon musste nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten geflogen werden. Die...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Staus kann es am Dienstag, den 13. August 2019 vor allem in Linz geben.  | Foto: panthermedia net - aleksask

ASFINAG
Urlaubszeit und Champions League sorgen für hohes Verkehrsaufkommen in Oberösterreich

Das ASFINAG-Verkehrsmanagement erwartet auch am Wochenende ein sehr hohes Verkehrsaufkommen auf allen Transitrouten, betroffen sind durch den mittlerweile einsetzenden Rückreiseverkehr beide Fahrtrichtungen. Vor allem durch das Champions League Spiel kann es in Linz zu Staus kommen.  Rund um Spielberg in der Obersteiermark, Linz sowie St. Pölten werden in den kommenden Tagen ebenfalls Zehntausende Fans erwartet. Am Dienstag, den 13. August, steigt in Linz ab 20 Uhr das Qualifikation-Rückspiel...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Asten-St. Florian
Erhebliche Behinderungen nach Verkehrsunfall auf der A1

In Fahrtrichtung Salzburg kam es am 3. August, gegen 16 Uhr, im Bereich Asten-St. Florian zu einem Verkehrsunfall. ASTEN/ST. FLORIAN (red).  Am 3. August fuhr eine 24-Jährige Frau aus Bayern, um 16.10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, Gemeindegebiet St. Florian.  Am zweiten Fahrstreifen stieß sie, bei plötzlich eisetzendem Regenschauer, auf das Heck des vor ihr fahrenden Pkw, welcher von einem 27-jährigen Polen gelenkt wurde. Durch die Wucht des Anpralls schleuderte der...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit ihrem Team an der Stelle, die spätestens im Jahr 2035 eine Frequenz von rund 20.000 Fahrzeuge aufweisen wird. (laut Prognose Land NÖ)
 | Foto: Hagmüller

Verkehrsproblem Donaubrücke Mauthausen
St. Valentin von geplanter Trassenführung nicht begeistert

Am Mittwoch, 29. Mai, informierten Verantwortliche des Landes NÖ die Gemeindevertreter der Stadt St. Valentin über die geplante Trassenführung von der Mauthausner Donaubrücke nach St. Valentin. ST. VALENTIN. Der Stadtgemeinde St. Valentin zufolge gab es seit der Ankündigung des Projekts keine Zwischengespräche mit dem Land Niederösterreich – eine Präsentation zu den Trassenführungen hätte man sich also noch nicht erwartet. Daher zeigte sich Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Gemeinde Ennsdorf

Donaubrücke
Bürgermeister von Ennsdorf und Mauthausen arbeiten gemeinsam gegen den Stau

ENNSDORF, MAUTHAUSEN. Der frisch gebackene Ennsdorfer Bürgermeister Daniel Lachmayr absolvierte einen Antrittsbesuch bei Thomas Punkenhofer, Bürgermeister der Marktgemeinde Mauthausen. Bestimmendes Thema der Unterredung war die unzufrieden stellende Verkehrssituation in der Region. Durch die unzureichende Anbindung der B123 in die B3 in Mauthausen kommt es bereits täglich zu Staus und Verzögerungen von bis zu 45 Minuten. Leidtragende sind nicht nur die Pendler, sondern auch die Anrainer in...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Defekter LKW sorgte für Stau auf der B123

Ein defekter Lkw welcher am Donnerstag 04.10. auf der B123 Mauthausnerstraße in Ennsdorf kurz vor dem Bahnübergang Fahrtrichtung Enns zu stehen kam, sorgte für erhebliche Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Der Verkehr wurde immer wieder von der Polizei wechselseitig angehalten.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ford demonstriert: aktivierte Geschwindigkeitsregelanlage reduziert Staus. | Foto: Ford
2

Stopp dem Phantomstau

Ferienzeit ist Stauzeit. Auf Autobahnen kommt es oft auch zu sogenannten „Phantomstaus“: Bremst ein Autofahrer und löst dadurch eine Kettenreaktion aus, kommt der rückwärtige Verkehr zum Erliegen. Ford und US-Wissenschaftler haben nun eindrucksvoll demonstriert, dass sich diese Phantomstaus mithilfe der bekannten ACC-Technologie (ACC = Adaptive Cruise Control) reduzieren lassen, da sich damit das Tempo des eigenen Autos automatisch an jenes des vorausfahrenden Fahrzeugs anpasst. Praxisnaher...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.