Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

 Stefanie Rovere und Pflegerin Gerda helfen ehrenamtlich. | Foto: RegionalMedien Steiermark
15

Zum Tag der Arbeit
Sie gehen als "Helden" durch den Alltag

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor und hebt die Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben, in den Vordergrund. Zum "Tag der Arbeit" werfen wir einen Blick auf unsere Helden des vergangen Jahres.  GRAZ. "Nicht alle Helden tragen Umhänge", dieses Sprichwort trifft auf sie alle zu, unsere "Helden des Alltags". In der Serie wirft MeinBezirk regelmäßig einen Blick auf Personen und Berufsgruppen, die mit ihrer alltäglichen Arbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
1. Mai, Graz, Maibaum
22 10 5

Maibaum
1. Mai in Graz und der Tag der Arbeit!

Der ,,Erste Mai" wird als Tag der Arbeit, sowie als Tag der Arbeiterbewegung, als Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse, oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf. Am 1. Mai 1890 gab es zum ersten Mal, Massendemonstrationen und Massenstreiks auf der ganzen Welt. In Österreich finden seit 1890, die Kundgebungen zum ,,Ersten Mai" statt. Eine der größten  veranstaltete die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Erhofft sich einen Ausbau des zweiten Arbeitsmarktes: Herbert Beiglböck | Foto: Jungwirth
1

Caritas-Direktor Herbert Beiglböck fordert: "Es braucht mehr Hilfe für alle, die arbeiten wollen!"

Menschen ohne Chance auf den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt sollten ein Recht auf Beschäftigung haben. Obwohl ein Großteil der heimischen Bevölkerung am 1. Mai frei hat, wird ausgerechnet heute ans Arbeiten gedacht. Historisch betrachtet, finden an diesem Tag in vielen europäischen Ländern Aufmärsche statt, um an die Geschichte der Arbeiterbewegung zu erinnern. Caritas-Steiermark-Direktor Herbert Beiglböck nimmt den diesjährigen Staatsfeiertag zum Anlass, um den Blick auf jene Menschen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1

Lexikon des unnützen Wissens: Wo der 1. Mai doppelt gefeiert wird

Übermorgen beginnt die Serie der Mai-Feiertage mit dem 1. Mai. Der "Tag der Arbeit" ist ja in sehr vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag - in der Türkei heißt er etwa "Emek ve Dayanışma Günü", was "Tag der Arbeit und Solidarität" heißt. Und in China ist er als "láo dòng jié" ("Tag der Arbeit") ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag. Richtig groß gefeiert wird aber auf den Marshallinseln. Die sind nämlich als "Republik Marshallinseln" ein eigener Staat - und zwar seit dem 1. Mai 1990, weswegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Tag der Arbeit(-geber): WKO-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg geben den Startschuss für die große „Tag der Arbeit(-geber)" Verteilaktion entlang Grazer Einfahrtsstraßen. | Foto: Fischer

WKO Steiermark zum Tag der Arbeit: Miteinander statt gegeneinander

Wirtschaftskammer Steiermark betont anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai die Wichtigkeit der Arbeitgeber. 70.333 steirische Unternehmen, die 362.685 Arbeitsplätze bieten und knapp 12 Milliarden Euro an bezahlten Löhnen und Gehältern pro Jahr: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai heißt es seitens der Wirtschaftskammer Steiermark: "Was wäre ein Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?" Im Zuge einer Pressekonferenz wurde dabei ein Arbeitsklimaindex vorgestellt, der ein Stimmungsbild über die Situation von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Bilderbox
2 2

"Wir brauchen mehr Mädchen und Frauen in technischen Berufen!", fordert Christina Lind vom AMS.

Die stellvertretende Geschäftsführerin des AMS sieht den Fachkräftemangel als Chance. Viele junge Frauen entscheiden sich nach wie vor für sogenannte "klassische Frauenberufe", gehen zum Beispiel in den Handel oder werden Friseurinnen – obwohl Jobs wie diese vor allem im Vergleich zu "klassischen Männerberufen" häufig als schlechter bezahlt gelten. So finden sich auf einer sechs Seiten langen Liste des AMS (Arbeitsmarktservice) ganze 206 (vor allem technische und handwerkliche) Lehrberufe, bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.