Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür der Freien Christengemeinde Wien

Wir laden alle Nachbarn ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein! Unser Programm 10.00h Gottesdienst (bis 11 Uhr) ab 12.00h Mittagessen mit verschiedenen Buffets ab 12.30h Hausführungen im Stundentakt ab 14.00h Hauspräsentation mit 10 minütiger PPT im Stundentakt 17.00h Abschlusskonzert mit den gospelPROject Singers www.fcg-wien.at Wann: 18.01.2015 10:00:00 bis 18.01.2015, 17:30:00 Wo: FCG Wien, Halbgasse 17, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos
Linda Bonus und Victoria Resch (v.l.) betreuen den Feedback-desk
2

HLTW 13: Tag der Offenen Tür

Die HLTW weiß, wie Events erfolgreich durchgeführt werden – so auch der Tag der Offenen Tür, der einer Tourismus- und Wirtschafts-Messe gleicht. Am Tag der Offenen Tür der HLTW 13 hatten interessierte Schülerinnen und Schüler Gelegenheit Tourismus- und Wirtschaftsluft zu schnuppern! Ein wahrer Event Von Hosts und Hostessen freundlichst in Empfang genommen, erhielt man sofort eine Informationsmapper zur Schule. Um sich aber ein wahres Bild der Schule machen zu können, bestand die Möglichkeit,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johanna Hahn
1 8

Modeschule Michelbeuern zeigte ihr Können

Rund 800 Besucher kamen zum "Tag der offenen Tür" in die HLMW 9 in Michelbeuern. Das absolute Highlight war die Modeschau, bei der die kreativen Absolventen die neuesten Trends in Sachen Design und Accessoires zeigten. Die Wirtschaftsabteilung der Schule organisierte ein original Wiener Kaffeehaus und lud zum Cocktail- und Backworkshop ein. Wer es beim ersten Tag der offenen Tür nicht geschafft hat, hat am 23.1.2015 noch einmal die Gelegenheit, die Schule zu besichtigen.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Die GTVS Atzgersdorf lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 12. Dezember 2014, veranstaltet die Ganztagsvolksschule Atzgersdorf am Kirchenplatz 2-3 von 9.00 bis 11.00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt interessierte Eltern und Kinder zu einem Schulrundgang ein. Die Volksschule im Herzen von Atzgersdorf wurde in den letzten Jahren generalsaniert sowie erweitert und erstrahlt jetzt im neuen Glanz. Seit dem Schuljahr 2013/14 wird die GTVS Atzgersdorf in eine Ganztagsschule umgewandelt und kommt somit den Bedürfnissen berufstätiger...

  • Wien
  • Liesing
  • Wolfgang Scheiblauer

Favoriten: Jetzt schnuppern in der Technik-Schule

Am 28.11. von 13.30 bis 18 und am 29.11. von 9 bis 13 Uhr lädt die HTL Ettenreichgasse 54 zum Tag der offenen Tür. Sie können Labors und Werkstätten besichtigen und auch in der fachpraktischen Ausbildung mitmachen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: GRG 3

Tag der offenen Tür im GRG 3 Radetzkystraße

Das Gymnasium/Realgymnasium in der Radetzkystraße 2a lädt Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. An Infoständen können sich Eltern und künftige Schüler über das breite Schulangebot informieren, Unterrichtsstunden besuchen und eine Führung durch das Schulgebäude unternehmen. Infos: www.grg3rad.at, Freitag, 21.11., 9-16 Uhr, GRG Radetzkystraße Wann: 21.11.2014 09:00:00 bis 21.11.2014, 16:00:00 Wo: GRG 3 Radetzkystraße, Radetzkystraße 2A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Die Phönix-Schule in der Gudrunstraße 11. | Foto: Phönix
1 2

Favoriten: Phönix-Schule feiert Tag der offenen Tür

An der Phönix Volksschule und Neuen Mittelschule in der Gudrunstraße 11 findet am 20. November von 9 bis 14 Uhr der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Groß und Klein können hier im Schulalltag schnuppern.  Am Programm stehen Experimente und Lernbeispiele zum Mitmachen sowie eine Ausstellung diverser Arbeiten der Schüler. Am Ende wartet ein offenes Buffet! Schon jetzt vormerken: Am 5. Dezember findet von 14 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür im Phönix Realgymnasium in der Knöllgasse 20-24...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Wirtschaftsschule öffnet seine Pforten

Am 21.11. von 10 bis 16 und am 22.11. von 9 bis 13 Uhr lädt die HLW Reumannplatz 3 zum Tag der offenen Tür. Neben Führungen durch die Schule und Präsenatationen gibt’s auch Kulinarisches. Eintritt frei.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Regina betreut den Empfang der Werkstätte Margareten
9

Die Arbeitswelt soll allen offen stehen

Seit April 2014 befindet sich in der Margaretenstraße 131 die Werkstätte der ÖHTB Arbeiten GmbH, um Menschen mit Behinderungen dabei zu unterstützen in die Arbeitswelt integriert zu werden. "Wir wollen die Bevölkerung und die Firmen überzeugen, dass die Klienten ihren Beitrag in der Arbeitswelt leisten können", berichtet Werkstättenleiter Michael Rautek. "Den ÖHTB Arbeiten GmbH betreibt in Wien 9 Standorte." Ziel der Einrichtung in der Margaretenstraße ist es, Menschen mit Behinderung an...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike

Tag der offenen Tür im w@lz

Das w@lz – Wiener Lernzentrum (14., Heinrich-Collin-Straße 9) stellt sich am 22.11. von 15 bis 18 Uhr mithilfe von Workshops, Ausstellungen, Kino, einem Infostand u.v.m. vor. Am 21. (19.30 Uhr) und 22.11. (18 Uhr) präsentiert der Jahrgang Sigma das Theaterstück "Der Rattenfänger". Infos: www.walz.at, Samstag, 22.11., 15-18 Uhr, w@lz Wann: 22.11.2014 15:00:00 bis 22.11.2014, 18:00:00 Wo: w@lz, Heinrich-Collin-Straße 9, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine

Leopoldstadt: Uni lädt zum Tag der offenen Tür

Einen Informationstag veranstaltet die Webster University in der Praterstraße 23 am 6. November. Ab 18 Uhr stehen Professoren und Studenten Rede und Antwort zu Fragen über das Bildungsinstitut. Sie können sich auch zu einem Schupperkurs im Palais Wenkheim anmelden. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos gibt es unter www.webster.ac.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Einladung Tag der offenen Tür - Energethiker Akademie
2

EINLADUNG - TAG DER OFFENEN TÜR IN DER ENERGETHIKER AKADEMIE

Diesen Freitag, den 31. Oktober 2014 öffnen wir um 14:00 wieder unsere Türen und laden Euch ganz herzlich zu uns in die Energethiker Akademie, in der Haussteinstraße 4/52, in 1020 Wien, ein. Um 14:00 Uhr beginnen wir mit einer Klangmeditation. Danach gibt es interessante Vorträge und die Möglichkeit bei Kurzanwendungen unsere Arbeit kennenzulernen. Zwischen Tee und Keksen gibt es genügend Zeit für Gespräche und Beratung in Bezug auf unser Angebot an Seminaren und Workshops und verschiedene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Renata Proske
2

Tag der offenen Tür in der Kindergruppe Farbklecks

Am Freitag, den 7. November lädt die Kindergruppe Farbklecks zum Tag der offenen Tür ein! Interessierte Eltern und Kinder sind zwischen 14 und 16 Uhr herzlich willkommen! Die elternverwaltete Kindergruppe befindet sich im 18. Bezirk, Anastasius-Grün-Gasse 3. Zwei BetreuerInnen und eine fremdsprachige Freiwillige sorgen für 14 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Tägliche Parkbesuche (besonders zu den Spielplätzen in den "Hauspark" Währinger Park), aber auch Theatervorstellungen, Konzerte und...

  • Wien
  • Währing
  • milla rich
2

Kindergruppe Farbklecks lädt ein zum Tag der offenen Tür!

Am Freitag, den 7. November lädt die Kindergruppe Farbklecks zum Tag der offenen Tür ein! Interessierte Eltern und Kinder sind zwischen 14 und 16 Uhr herzlich willkommen! Die elternverwaltete Kindergruppe befindet sich im 18. Bezirk, Anastasius-Grün-Gasse 3. Zwei BetreuerInnen und eine fremdsprachige Freiwillige sorgen für 14 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Tägliche Parkbesuche (besonders zu den Spielplätzen in den "Hauspark" Währinger Park), aber auch Theatervorstellungen, Konzerte und...

  • Wien
  • Währing
  • milla rich
2

Tag der offenen Tür @ Kindergruppe Farbklecks

Am Freitag, den 7. November lädt die Kindergruppe Farbklecks zum Tag der offenen Tür ein! Interessierte Eltern und Kinder sind zwischen 14 und 16 Uhr herzlich willkommen! Die elternverwaltete Kindergruppe befindet sich im 18. Bezirk, Anastasius-Grün-Gasse 3. Zwei BetreuerInnen und eine fremdsprachige Freiwillige sorgen für 14 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Tägliche Parkbesuche (besonders zu den Spielplätzen in den "Hauspark" Währinger Park), aber auch Theatervorstellungen, Konzerte und...

  • Wien
  • Währing
  • milla rich
Am 26. Oktober ist der Eintritt ins MAK und ins Geymüllerschlössel frei. | Foto: Wolfgang Kraus/MAK
1

Gratis-Eintritt ins Geymüllerschlössel

WÄHRING. Am Sonntag, den 26. Oktober, können alle interessierten Besucher mittels eines Gratis-Shuttledienstes vom Stubenring zum Geymüllerschlössel gelangen, das bei freiem Eintritt geöffnet ist. Dort erwarten die Besucher Führungen durch die aktuelle Ausstellung von Robert Stadler, die das Interieur des Biedermeierjuwels im Kontrast zum bürgerlich-opulenten Freizeitidyll des Schlössels interpretiert. Hinfahrt: 10.30 und 14 Uhr. Rückfahrt: 13 und 16.30 Uhr. Die Führungen finden um 11.30 und 15...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Günter Lang
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Stmk
  • Graz
  • Günter Lang
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Günter Lang
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Günter Lang

Zuschauertage in den Vereinigten Ballettschulen

Tage der offenen Tür für alle Tanzbegeisterten in den Vereinigten Ballettschulen Die Philosophie der „Vereinigten Ballettschulen“ unter der Leitung von Katri Frühmann heißt: „Tanzen ist Lebensfreude – Qualität ist Voraussetzung!“. Deshalb bilden bei dieser Tanzschule nur qualifizierte Tänzerinnen und Pädagoginnen aus, um eine hochwertige und gesunde Ausbildung zu sichern. Dies fördert vor allem auch die Persönlichkeitsbildung der Schüler. Im Vordergrund dabei steht aber immer noch die Freude am...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vereinigte Ballettschulen
Das Team der TSB Transdanubia | Foto: TSB Transdanubia Nikolai Ges.m.b.H.
3

Technik für blinde und sehbehinderte Menschen – Ein Blick hinter die Kulissen

[Event] Rund 318.000 Menschen in Österreich leiden unter Sehbeeinträchtigungen. Um diese bestmöglich zu betreuen und anderen nicht-sehbehinderten Menschen mehr Gefühl dafür zu geben, findet am Freitag 17.10. bei TSB Transdanubia der Tag der offenen Tür statt. Seit dem Jahr 1987 stattet die Firma TSB Transdanubia blinde und sehbehinderte Menschen mit optischen und elektronischen Hilfsmitteln aus. Das Ziel: mehr Selbstständigkeit durch Computerarbeitsplätze, Bildschirmlesegeräte oder praktische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natalie K.
Das Wiener Rote Kreuz lädt am 16.10. am Standort Nord in der Karl-Schäfer-Straße 8 zum "Abend der offenen Tür". (Bild: WRK / M. Hechenberger)

Ein Jahr „Nachbar in Rot“: Wiener Rotkreuz-Standort Nord lädt zum ersten Geburtstag

Vor einem Jahr eröffnete das Wiener Rote Kreuz den neuen Standort in der Karl-Schäfer-Straße und optimierte so die Versorgungssicherheit für den Norden Wiens. Nun feiert der Standort als zusätzliche Dependance des Katastrophenhilfsdienstes und des Rettungsdienstes am 16. Oktober seinen ersten Geburtstag mit einem „Abend der offenen Türe“. Der jüngste Standort des Wiener Roten Kreuz im 21. Bezirk wird ein Jahr alt – Grund genug, diesen Geburtstag zusammen mit Anrainern und Freunden beim „Abend...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • J S

Gründen in Wien

Der erste Tag der offenen Tür der Wiener Gründerinnen– und Gründer–Szene. Lassen Sie sich anstecken vom Innovationsgeist unserer Stadt! Gewinnen Sie Einblick in die Arbeit der vielen jungen Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit ihren Ideen und Elan unsere Stadt mitgestalten. Am 10. Oktober 2014 lädt die Wirtschaftsagentur Wien alle zum Tag der offenen Tür in der Wiener Start-up-, Gründerinnen- und Gründer-Szene ein! Werfen Sie einen Blick in die Vielfalt der Co-working Spaces, die neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wirtschaftsagentur Wien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.