Auftakt-Event in Favoriten
Musikschulen und VHS bieten gratis Schnuppern an

- Am 3. Juni werden die Musiktage der offenen Tür in Favoriten eröffnet. Das Programm dauert dann noch bis 7. Juni an.
- Foto: Onojeghuo/unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Wer gerne ein Instrument lernen will oder vielleicht im Chor singen will, aber noch nicht weiß, was das Richtige ist für ihn, dem wird geholfen. Denn die Wiener Volkshochschulen (VHS) und die Musikschulen der Stadt Wien laden von 3. bis 7. Juni zu gratis Schnupperangeboten.
WIEN. Blockflöte, Gitarre oder Gesangsunterricht – viele Wienerinnen und Wiener haben bereits musikalische Erfahrung oder erleben diese vielleicht sogar gerade. Wer allerdings neu in die Welt der Musik eintauchen will, wieder einsteigen will oder für sein Kind das richtige Angebot sucht, hat demnächst eine Gelegenheit dazu. Denn die Volkshochschulen und die Musikschulen der Stadt Wien bieten von 3. bis 7. Juni kostenlose Schnupperangebote für alle Altersgruppen.
Eröffnet werden die Musiktage am Montag, 3. Juni, in Favoriten. Dabei ist die Musik überall spürbar: Am Arthaberplatz 18 bietet die VHS Favoriten Musikunterricht an. Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) wird mit dabei sein. Er eröffnet um 17 Uhr die Reumädchenbühne am Reumannplatz, wo Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Talent und Können unter Beweis stellen. Weitere Darbietungen stehen am Programm.
Eine Gelegenheit zum Austauschen
"Musik fördert nicht nur Kreativität, Geduld und Konzentration, sondern kann ein wundervoller Begleiter im Leben sein, über den man sich ausdrücken und Kontakte knüpfen kann. Bei den Musiktagen der offenen Tür bieten Musikschulen und Wiener Volkshochschulen allen Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, kostenlos in das breite Angebot zu schnuppern und etwa das richtige Angebot für sich zu finden", sagt Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos).

- Von Instrumental-, Gesangs- bis hin zu Tanzunterricht: Das Angebot in den Musikschulen und Volkshochschulen ist abwechslungsreich.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Markus Spitzauer
Bei den Musikschulen der Stadt Wien gibt es allerdings eine Altersgrenze: Mitmachen können alle bis 25 Jahren. Beim Angebot der Volkshochschulen gibt es jedoch kein Alterslimit.
Das Kursprogramm ist buntgemischt und reicht von einer Vielzahl an Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zu Tanzkursen. Aber Achtung: Das Angebot variiert je nach Standort. Wer dabei sein will, muss sich nicht anmelden, empfohlen wird es aber. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es online unter vhs.at und unter wien.gv.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.