Tage der offenen Ateliers

Beiträge zum Thema Tage der offenen Ateliers

Andrea Harold | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
4

NÖ Tage der offenen Ateliers
Sieghartskirchen feierte die Kunst

Am 21. und 22. Oktober fanden wieder die NÖ Tage der offenen Ateliers statt, eine Initiative der Kulturvernetzung Niederösterreich. SIEGHARTSKIRCHEN. Auch in Sieghartskirchen öffneten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Türen und gewährten Einblicke in ihre faszinierende Welt der Kunst. Andrea Harold, die mit ihren ausdrucksstarken Gemälden und Grafiken beeindruckte, nutzte die Gelegenheit, um ihre neuesten Werke zu präsentieren, die von einer inspirierenden Reise nach Jordanien...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Malerin Birgit Zagler (r.) freute sich über den Besuch von Andrea und Manfred Pfeiffer.
7

Tage der offenen Ateliers
So schön und abwechslungsreich ist die Kunst in Stadt und Bezirk

In ganz Niederösterreich luden die Ateliers zum "Tag der offenen Tür" ein. WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Bericht von Karl Kreska).  Am vergangenen Wochenende konnten die niederösterreichischen Kunstinteressierten wieder den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und in Natura sehen, wie ein Kunstwerk entsteht. Auch in Wiener Neustadt und Umgebung hatten etliche Künstler ihre Ateliers geöffnet und zeigten ihre Arbeitsweisen und gaben auch bereitwillig zu allen Fragen Auskunft. Falls das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Minna Antova und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2023psb/sap/c.kollerics
3

Begegnungen
Badens Künstlerinnen öffneten ihre Ateliers für Besucher

Tage der offenen Ateliers in Baden: Am 21. und 22. Oktober öffneten zahlreiche Künstler in ganz Niederösterreich ihre Ateliers, um ihre Kunstwerke und den Schaffensprozess ins Zentrum zu stellen. Auch in Baden waren viele Künstlerinnen mit dabei. BADEN. Bereits zum 21. Mal organisierte die Kulturvernetzung Niederösterreich am 21. und 22. Oktober die „Tage der offenen Ateliers“. Mit diesem Projekt wird den zahlreichen Kunstschaffenden eine Plattform geboten, damit sie sich einer breiten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Atelier montedeloro Goldberger Bernhard und Karin in Tresdorf  | Foto: (c)ManuelaWinkler
4

Auf die Kunst gekommen
Das waren die Tage der offenen Ateliers 2023

Wenn sich Tausende Ateliertüren im ganzen Land öffnen und ebenso viele Künstlerinnen und Künstler zur Begegnung mit ihrer Kunst laden, dann ist für das kunstinteressierte Publikum klar: die „Tage der offenen Ateliers“, Europas größte Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk, präsentieren das kreative Potential des Landes. NÖ. „Die niederschwellige Begegnung von Kunstschaffenden und Publikum macht für mich den besonderen Charme der „Tage der offenen Ateliers“ aus. Hier werden nachhaltig...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hier zu sehen, gestaltetes Badetuch, oder Decke,  und anderes an bunter Vielfalt... | Foto: Sibylle kreuter

Galerie geöffnet
ZU Trabenreither SIByLLES Kunst 2023

Zu den kunst- Tagen der offenen Tür 2023, bei Sibylle  in trabenreith, kamen neue Gäste,  und ein jeder ließ einige Worte als Andenken schriftlich zurück...Komplimente für die buntheit und der Vielfalt, der gemalten bilder von sibylle, dies fiel den meisten auf.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Wenn Künstler mal Pause machen darf durchaus auch der Kartenkunst gefrönt werden, wie diese vier damen in Bisamberg beweisen. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

NÖ Tage der offenen Ateliers
So viel Kunst im Bezirk ist nicht zu fassen

BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. An den Niederösterreichischen "Tagen der offenen Ateliers" sperrten unzählige Werkstätten im Bezirk Korneuburg ihre Türen auf und gaben einen Überblick über ihr Schaffen. So wie zum Beispiel in Bisamberg Katharina Isabella Biber, Sabine Dumser, Brigitte Bridget Nieschalk und im Schloss Bisamberg 15 weitere Künstler der Vereinigung "Kunstkreis forumkreARTiv Bisamberg Klein-Engersdorf". Das könnte Sie auch interessieren: Über 5.000 Euro für Behindertenhilfe Marecek...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Rosemarie König aus Haag
1 39

Tage der Offenen Ateliers
Zu Besuch bei Amstettens Künstlern

Die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH lud am Wochenende zum 21. Mal zum hautnahen Kunsterlebnis im ganzen Land. BEZIRK. Auch Rosemarie König und Erwin Kastner aus Haag, das Atelier mostART in Aschbach und die Kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof Hausmening öffneten ihre Ateliertüren. „Meine Techniken sind sehr unterschiedlich. Oft verarbeite ich Natureindrücke - meist abstrakt, so dass man den Grundgedanken teilweise gar nicht mehr erkennen kann", erklärt Rosemarie König. Ihre Werke sind in...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Walter- und Monika Holzbauer mit Brigitte Mad und Margit Reisner vor der Baobaballee.
6

Tage der offenen Ateliers
Ein Blick nach Madagaskar

GRAFENBACH. Weltenbummlerin Monika Holzbauer öffnete ihr Atelier und stellte atemberaubende Keramikkunstwerke zur Schau. Monika Holzbauer bereist mit ihrem Gatten Walter die ganze Welt, um atemberaubende Eindrücke zu sammeln. Diese dienen dann als Grundlage für einen exotischen Mix aus Keramikreliefs sowie Tonskulpturen. Holzbauer fertigte bereits über 640 Bilder an - das Lieblingsmotiv der Künstlerin ist die Baobaballee in Madagaskar: „Dieses Relief ist mein Lieblingswerk und daher auch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Künstler Asli Akoba und Haydar Celik vor ihren Werken in Enzenreith.
2 Video 33

NÖ Tage der offenen Ateliers
Zu Besuch bei den heimischen Künstlern

Viele Kunstinteressierte nutzten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Künstler aus dem Bezirk direkt vor Ort des Kunstschaffens in ihren Ateliers zu besuchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Tagen der offenen Ateliers wurden bei dem Enzenreither Künstler Haydar Celik und der Istanbuler Künstlerin Asli Akoba Neo-Bürgermeister Dirk Rath, Franz Strebinger, Leo Ascher und Joe Ditty gesichtet. Ganz besonders im Interesse stand die Ateliereröffnung von Iris Weber in Hart, wo gemütlich bis in spätere...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Helga Anna P. präsentierte ihre vielen Kunstwerke. | Foto: Vanessa Huber
27

St. Pölten/Spratzern
Unzählige Gäste bei "Tage der Offenen Ateliers"

Vergangenes Wochenende luden lokale Künstler wieder in ihre Ateliers ein. ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr öffneten wieder zahlreiche Künstler im Zuge der „Tage der offenen Ateliers“ ihre privaten Kunstwerkstätten. So auch Helga Anna Puchner und Sandra Spitzer alias „Glitzerkatze“, beide aus Spratzern. „Eine Ausstellung so wie man sie normalerweise nicht kennt mit Promis und Live-Musik“, beschrieb Spitzer ihre Ausstellung. Sie schafft Kunstwerke, die klassisches Acryl auf Leinen mit modernen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Malen als Abenteuer! Evelyne Neugebauer findet mit Intuition zur ihrer eigenen Kreativität. | Foto: Claudia Seidl/Evelyne Neugebauer
18

Künstlerin aus Katzelsdorf
Evelyne Neugebauer - intuitives Malen

Intuitives Malen ist Balsam für die Seele. Ohne Vorgaben, Regeln oder Ziele malt die Katzelsdorfer Künstlerin Evelyne Neugebauer aus dem Inneren heraus und läßt dem Betrachter freien Raum für jegliche Interpretation. KATZELSDORF. Evelyne Neugebauer (53) hat nach ihrer HTL-Matura zunächst als Ingenieurin für Innenausbau in der väterlichen Tischlerei und Bootswerft gearbeitet und ist dann in den Malerbetrieb ihres Mannes gewechselt. Seit über zwanzig Jahren malt sie bereits und arbeitet mit...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Kuba (Projektleiter Tage der offenen Ateliers/Kulturvernetzung Niederösterreich), Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich) | Foto: NLK/Burchhart

Tage der offenen Ateliers
Fulminanter Auftakt zu den "Tagen der offenen Ateliers"

Der Auftakt zu den Tagen des offenen Ateliers ging in St. Pölten über die Bühne. Quer durch den Bezirk Melk nehmen 30 Künstler an der Veranstaltung teil. ST. PÖLTEN/MELK. Ein ganz besonderes Fest ging im NÖ Landhaus in St. Pölten über die Bühne. Der Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kulturvernetzung Niederösterreich zum Auftakt der diesjährigen „Tage der Offenen Ateliers“ in Niederösterreich (21. & 22. Okt.), der größten Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
3:54

St. Pölten/NÖ
Grandioser Auftakt der „Tage der offenen Ateliers“

Die „Tage der offenen Ateliers“ stehen bereits in den Startlöchern und der Auftakt wurde gebührend gefeiert. ST. PÖLTEN/NÖ. „Dank Ihnen, sehr geschätzte Künstlerinnen und Künstler sowie liebe Kulturverantwortliche des Landes, sind die ‚Tage der offenen Ateliers‘ zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte geworden, die heuer bereits in das 3. Jahrzehnt geht.“ Mit diesen Worten eröffnete Andreas Kuba, der Projektleiter, seine gestrige Rede zur Auftaktveranstaltung im Landhaus. Die „Tage der offenen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Brigitte Baldrian lädt ein. | Foto: Skokanitsch
2

Tage der offenen Ateliers
Treffen Sie Kunst, wo sie entsteht

Am 21. und 22. Oktober zeigen die niederösterreichischen Kunstschaffenden ihr Können.  NÖ. Wenn am dritten Wochenende im Oktober wieder 1.000 Kunstschaffende und Zehntausende Kunstinteressierte einander an hunderten Orten in Niederösterreich begegnen, dann lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ zu Europas größter Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk. Auch auf die legendäre Atelier-Tour mit Kunstvermittler Carl Aigner dürfen sich...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Bgm. Andreas Sedlmayer, Isabella Übl, Vbgm. Martina Böck und Altbgm. Johann Bauer | Foto: Andreas Sedlmayer

Offene Ateliers
Isabella Übl und abstrakte Bilder in Haugsdorf

Das Land NÖ veranstaltet seit Jahren die Aktion der offenen Ateliers. Am 15. und 16. Oktober 2022 war nach längerer Pause auch wieder ein Atelier in Haugsdorf zu besuchen. Isabella Übl, Hauptplatz 3, stellte ihre abstrakten Bilder zur Schau. Ihre autodidaktischen Bilder fanden auf Anhieb großen Zuspruch. Wir gratulierten dazu recht herzlich und wünschen weiterhin gutes Gelingen

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Andreas Mathes öffnete in Bisamberg sein Atelier – starke Holzkunst und vieles mehr. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Tage der offenen Ateliers
Schnuppermalen bei den Peterls in Korneuburg

Mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler zeigten ihre Werke an den Tagen der offenen Ateliers im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. Bereits zum 20. Mal fanden auch im Bezirk die Tage der offenen Ateliers statt. Vom kleinen Kämmerlein bis zur großen Gemeinschaftsausstellung präsentierten Kunstschaffende ihre Werke und boten auch Zusatzprogramme, wie Live-Musik, Lesungen oder etwa Wolfgang und Stephanie Peterl "Schnuppermalen" im MenschenArt-Atelier an. Die größte Gemeinschaftsausstellung fand...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Das "Drachenbild" gefällt Stefal Toni 7 Jahre  aus Bockfließ am besten. | Foto: Peter Kober
49

20. NÖ TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2022
Nach 65 Jahren endlich Zeit für die Kunst

BEZIRK GÄNSERNDORF. Grete Trenz wartete 65 Jahr lang, bis es mit ihr durch ging. Ihr Kunsttrieb ließ sich nicht mehr länger unterdrücken und seitdem erschafft sie in über 11 Jahren unermüdlich Öl-Gemälde. Ihrem Vater ist es wahrscheinlich zu verdanken, denn er war Maler und Anstreicher und hat die Fassaden der Bauernhäuser mit großformatigen, regionalen Motiven verziert. Ehemann Johann ist auch involviert, denn dieser bemalt die Rahmen für die Kunstwerke. Martina Toni mit ihrem siebenjährigen...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Gerhard Priester, Bettina Windbüchler, Martina und Franz Dinhobl. | Foto: Karl Kreska
5

Tag der offenen Ateliers
Zu Besuch im Garten des Künstlers Gerhard Priester

KATZELSDORF (Bericht von Karl Kreska). In seinem Garten in Katzelsdorf präsentierte am „Tag der offenen Ateliers“ Gerhard Priester seine Werke. Beruflich war er als Leiter eines Pflegeheimes tätig, wo er in der Kulturhalle jährlich bis zu fünf Ausstellungen mit bedeutenden regionalen Künstlern veranstaltete. Nach seiner Pensionierung begann er autodidaktisch und in Workshops angelernt, zu malen und verlegte sich, um etwas eher neues zu schaffen, überwiegend auf Kollagen, denen er durch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Irene Baldauf, Kreska, Zezula
1 40

Tage der offenen Ateliers
Zu Besuch bei Fotokünstler Franz Baldauf

LICHTENWÖRTH (Text von Karl Kreska). Bereits kurz nach der Öffnung seines Ateliers in Lichtenwörth Nadelburg am Sonntag, konnte der Lichtenwörther Fotograf und Fotokünstler Franz Baldauf die ersten Gäste, darunter Ellen Eggers, Jürgen Schwarz und Otto Friede, begrüßen, die begeistert die vielen verschiedenartigen Bilder des Fotokünstlers bestaunten. Egal ob es sich um bekannte Landschaften aus der Umgebung, wie ein Blick auf die Hohe Wand von ganz unten - und am oben Ende, direkt...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
"Klagelied" - Opus I 2022 / Malerei auf Leinwand / Cornelia Caufmann | Foto: Edwin Kaufmann
2

Cornelia Caufmann
Tage der offenen Ateliers NÖ 2022

Herzlichst eingeladen sind interessierte Gäste zum "Offenen Atelier" der bildenden Künstlerin Cornelia Caufmann, diesmal nur am Samstag, den 15. Oktober 2022 - mit veränderten Öffnungszeiten von 11 - 19 Uhr am Stadtplatz 15 in Klosterneuburg. Diesmal erwartet Sie eine ganz besondere musikalische Überraschung neben neuen Werken der Malerin und Zeichnerin. Der seit einigen Jahren in Wien lebende Bohdan Shutka wird Ihnen in einem meditativen Solokonzert die selten gespielte Lautenzither, genannt...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Caufmann
Foto: Sandra Schütz

Künstlerisch im Bezirk Korneuburg
Ateliers öffnen ihre Türe

Zum 20. Mal finden heuer die Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich und somit auch im Bezirk Korneuburg statt. Kunstschaffende aus den verschiedensten Bereichen öffnen ihre Türen und lassen sich über die Schulter schauen. BEZIRK KORNEUBURG. Rund 900 Künstlerinnen und Künstler sind es NÖ-weit – wer wo und wann im Bezirk Korneuburg einlädt, findet man auf kulturvernetzung.at. Und so freuen sich nicht nur Dagmar Pawlicki und der Kunstkreis forumkreARTiv Bisamberg Klein-Engersdorf (Festsaal...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Tausendsassa Reini Buchachers spitze Feder widmete sich auch jahrzehntelang der Badener Ortspolitik.
 | Foto: C. Reisinger
2

Karikaturist Reini Buchacher
„40 Jahre Ortspolitik aufs Korn genommen“

Im Rahmen der NÖ Tage des Offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober feiert der Wahlmödlinger Reini Buchacher sein 40-jähriges Dienstjubiläum.  Er war auch jahrzehntlang in Baden und für die BezirksBlätter sehr umtriebig. REGION. „Eine Karikatur ist erst dann gelungen, wenn alle lachen bis auf einen“, ist Reini Buchacher überzeugt. Der amtierende österreichische Weltrekordhalter im Schnellkarikieren verewigte mittlerweile 140.000 berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Fernsehen. Weitere...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.