Tage der offenen Ateliers

Beiträge zum Thema Tage der offenen Ateliers

Helga Anna P. präsentierte ihre vielen Kunstwerke. | Foto: Vanessa Huber
27

St. Pölten/Spratzern
Unzählige Gäste bei "Tage der Offenen Ateliers"

Vergangenes Wochenende luden lokale Künstler wieder in ihre Ateliers ein. ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr öffneten wieder zahlreiche Künstler im Zuge der „Tage der offenen Ateliers“ ihre privaten Kunstwerkstätten. So auch Helga Anna Puchner und Sandra Spitzer alias „Glitzerkatze“, beide aus Spratzern. „Eine Ausstellung so wie man sie normalerweise nicht kennt mit Promis und Live-Musik“, beschrieb Spitzer ihre Ausstellung. Sie schafft Kunstwerke, die klassisches Acryl auf Leinen mit modernen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
3:54

St. Pölten/NÖ
Grandioser Auftakt der „Tage der offenen Ateliers“

Die „Tage der offenen Ateliers“ stehen bereits in den Startlöchern und der Auftakt wurde gebührend gefeiert. ST. PÖLTEN/NÖ. „Dank Ihnen, sehr geschätzte Künstlerinnen und Künstler sowie liebe Kulturverantwortliche des Landes, sind die ‚Tage der offenen Ateliers‘ zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte geworden, die heuer bereits in das 3. Jahrzehnt geht.“ Mit diesen Worten eröffnete Andreas Kuba, der Projektleiter, seine gestrige Rede zur Auftaktveranstaltung im Landhaus. Die „Tage der offenen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Cover der 39. Ausgabe des Magazins "Kunststoff". | Foto: Kunststoff

Kunststoff Nr. 39
NÖ Tage der offenen Ateliers: Elf Portraits zum Jubiläum

Was wären die „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ ohne die Vielzahl an Künstlerinnen und Künstlern, die seit zwei Jahrzehnten jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende ihre Ateliers öffnen und spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. MÖ (red.) Mit der aktuellen Ausgabe des „KunstStoff“ wird diesem Umstand Rechnung gezollt. Auch wenn die Auswahl keine leichte war – elf Kunstschaffende werden stellvertretend für all jene, die die „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ über die Jahre mit- und vorangetragen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
SIUZ - SarahKupfner: Tage der offenen Ateliers.  | Foto: siuz.at

Zentralraum
Resümee von Tage der Offenen Ateliers

In diesem Jahr ist alles ein wenig anders und ungleich herausfordernder – insbesondere auchfür Akteurinnen & Akteure im Kunst- & Kulturbereich. Umso wichtiger war es, mit den „NÖ Tagen der Offenen Ateliers“ am 17. & 18. Oktober 2020 ein Zeichen zu setzen, um die Kunstschaffenden des Landes wieder ins Rampenlicht zu rücken und deren unglaubliche Leistung und Qualität sichtbarer zu machen. ZENTRALRAUM (pa). Eben die Durchführung des großen Festes der BildendenKunst in Niederösterreich....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.