Tagesmütter

Beiträge zum Thema Tagesmütter

Im Oktober startet die Ausbildung für Tagesmütter und -väter sowie pädagogische Assistenzkräfte in Wels. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Start in Wels am 3. Oktober
Ausbildung zu Tagesmutter & -vater & Assistenz

Tagesmütter/-väter sind genauso wie Pädagogische Assistenzkräfte in Kindereinrichtungen sind derzeit sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Darum startet die Familienbund-Akademie am 3. Oktober 2024 im Familienbundzentrum Wels den nächsten Kombi-Lehrgang. WELS. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung stellen sicher, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen optimal auf die Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern vorbereitet sind. Der modulare Aufbau der...

Bettina Jäger mit ihrem jüngsten Sohn Andreas Marlon
1

Freie Plätze bei Tagesmutter in Wels

Fünf Jahre hat Bettina Jäger bereits als Kindergarten- und Hortpädagogin gearbeitet und nimmt ab sofort Tageskinder im Alter von einem halben bis sieben Jahren bei sich zuhause auf. Als dreifache Mutter bastelt, liest und kocht sie gerne mit den Kindern. An das Haus mit eigenem Spielzimmer am Stadtrand von Wels schließt ein kindgerechter Garten, der viel Platz zum Herumtollen bietet. So hat jedes Kind die Möglichkeit, seine Umgebung im eigenen Tempo zu erforschen. Tagesmütter und -väter sind...

Präsentierten die neuen attraktiven Rahmenbedingungen für Tagesmütter/-väter in Oberösterreich (v. li.): Barbara Trixner (Leiterin der Gruppe Kinderbetreuung, Direktion Bildung und Gesellschaft, Land OÖ), Ingrid Sturm (Obfrau Oberösterreichischer Tagesmütterverband), Bildungs-Landesrätin Doris Hummer, Johann Hingsamer (Präsident des OÖ. Gemeindebundes). | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Mehr Geld für Tagesmütter

Seit Anfang 2014 gibt es geänderte Rahmenbedingungen für Tagesmütter (und natürlich auch Tagesväter) in Oberösterreich. Die wesentlichen Neuerungen sind einheitliche sozial gestaffelte Elternbeiträge, ein Basisgehalt für Tageseltern, verpflichtende Gemeindebeiträge bei Bedarfsdeckung sowie eine einheitliche Landesförderung nach einem Normkostenmodell. Die Elternbeiträg bewegen sich je nach Einkommen zwischen 30 Cent pro Stunde bis maximal drei Euro pro Stunde. Der monatliche Mindestbetrag liegt...

  • Linz
  • Oliver Koch
VP-Landesrätin Doris Hummer überreichte dem scheidenden Linzer Bürgermeister und begeisterten Tennisspieler Franz Dobusch als Dank für die gute Zusammenarbeit ein Körbchen mit Tennisbällen und Schokolade. | Foto: BRS
2 3

Neues Kindergarten-Dienstrecht als "Beispiel, wie Politik funktionieren soll"

VP-Landsrätin Hummer und Linzer Bürgermeister und oö. Städtebundchef Dobusch (SP) brachten neues Kindergarten-Dienstrecht mit höheren Einstiegsgehältern auf Schiene 2085 Euro statt bisher 1750 Euro werden Kindergärtnerinnen voraussichtlich ab Jänner, spätestens aber ab September kommenden Jahres beim Berufseinstieg verdienen. Das neue Dientsrecht gilt für alle - auch private - Kindergärten in Oberösterreich sowie ebenfalls für die Krabbelstuben und sieht zudem insgesamt sieben Wochen Urlaub...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Symposium des Tagesmütterverbandes

Der Tagesmütterverband OÖ veranstaltet am 6. Oktober 2012 ein Symposium im Schloss Puchberg zum Thema „Die Tagesmutter, eine beachtenswerte Persönlichkeit“. Dieses Symposium findet anlässlich des 2. österreichweiten Aktionstages der Tagesmütter/- väter statt, der über das Berufsbild aufklären soll. Für dieses Symposium konnten wir Spitzenreferentinnen gewinnen, die die Tagesmütter in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und motivieren. Bei diesem Aktionstag geht es darum, dass auf die...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.