Tanja Spennlingwimmer

Beiträge zum Thema Tanja Spennlingwimmer

Von links: Markus Baldinger, Geschäftsführer Forschung, Entwicklung und Digitalisierung bei Pöttinger Landtechnik GmbH, Tanja Spennlingwimmer, Leiterin Investoren- und Standortmanagement bei der oö. Standortagentur Business Upper Austria, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen, und Martin Oberndorfer, Geschäftsführer der TIZ Landl – Grieskirchen GmbH. | Foto: Land OÖ/Schaffner
1

Investition von 6,3 Mio. Euro
Spatenstich für TIZ 3 in Grieskirchen

Mit einer Investitionssumme von rund 6,3 Millionen Euro wird der im März 2021 vereinbarte Neubau des TIZ 3 in Grieskirchen umgesetzt und bis Dezember dieses Jahres abgeschlossen. So sollen in der Bezirkshauptstadt die Weichen für ökologische Zukunftstrends gestellt werden. GRIESKIRCHEN. "Damit können wir hier in Grieskirchen auch auf dem Sektor der E-Mobilität und Umweltsimulation federführend Dienstleistungen anbieten. Das TIZ ist ein regionales Erfolgsprojekt, das auch wirtschaftlich...

Markus Baldinger, Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Digitalisierung – Pöttinger Landtechnik GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Maria Pachner, Bürgermeisterin Grieskirchen, und Tanja Spennlingwimmer, Leiterin Investoren & Standortmanagement, Business Upper Austria, vor dem Technologie- und Innovationszentrum TIZ Landl-Grieskirchen, das nun um einen dritten Gebäudeteil erweitert wird. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
4

TIZ Landl baut erneut aus
Technologie aus Grieskirchen weltweit gefragt

Das TIZ Landl-Grieskirchen baut erneut aus: 6,3 Millionen Euro fließen in den Bau eines weiteren Testgebäudes. GRIESKIRCHEN. Seit 2004 besteht das Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Landl – Grieskirchen. Mit seinen Bauteilprüfungen und Umweltsimulationen ist das moderne Prüfzentrum weltweit einer der Vorreiter in der Landtechnik. Das Zentrum, das sich darüber hinaus der Unterstützung von Jungunternehmern verschrieben hat und Büro- und Werkstättenflächen vermietet, bietet derzeit rund...

Bei der Besichtigung des Dräxlmaier-Hauptsitzes in Vilsbiburg (Bayern): Günter Sauerlachner (Standortleiter Dräxlmaier Braunau), Tanja Spennlingwimmer (Business Upper Austria) und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (ÖVP). | Foto: BRS
3

Connected Mobility: "Wir werden es machen, die Frage ist nur wie"

Automobilhersteller werden immer mehr zu Digitalkonzernen. Deshalb will der oberösterreichischer IT- und Automotive-Cluster die strategische und wirtschaftliche Kooperation mit Bayern stärken. Außerdem: Land OÖ und Freistaat Bayern gründen eine gemeinsame "Digitalisierungs-Arbeitsgruppe". OÖ/BAYERN. Sie sind jung und voller Ideen, die nur so aus ihnen heraussprudeln. Sie lassen sich mit herkömmlichen Begriffen aus dem Wirtschaftslexikon schwer fassen: Start Up-Gründer, Innovatoren, Freelancer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.