Tanzen ab der Lebensmitte

Beiträge zum Thema Tanzen ab der Lebensmitte

1

Das gesunde Taktgefühl

Warum man mit dem Tanzen sogar Haushaltsunfälle vermeiden kann. SEEKIRCHEN (grau). Darüber, wie gesund das Tanzen ist, macht sich die Seekirchner Ärztin und Tänzerin Burgi Schneider schon lange Gedanken. Sie fand heraus, dass Tänzer sich besser konzentrieren können, trittsicherer sind und sogar ihren Blutdruck stabilisieren können. "Tanzen ist gegen Alzheimer und Demenz sogar wirksamer als Schach oder andere Gedächtnis-Sportarten", erklärt Schneider. "Wer tanzen lernt, muss über Schritte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Griechische Tanztage-Großarl
2 7

Jahresrückblick 2012

Vom 12.-19. Mai Tanzwoche in Umag.Mit Tanzleiterin Anni Leiter aus Bramberg haben wir mit unsereren Tänzerinnen eine schöne und anstrengende Woche verbracht. Es war gar ncht so einfach für unsere tanzfreudigen Teilnehmerinnen für jeden Tag ein flottes Morgen und Abendprogramm zusammen zu stellen.Wir haben viele schöne Erfahrungen gemacht und die nächste Reise ist in Planung. Vom 21.-23.09.12-Tanzleitertage im wunderschönen Berghotel Innviertlerhof in Radstadt. Wir haben in diesen 3 Tagen 43...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Burgi Höller
Meditativer Kreistanz, "Omonia"  mit Thomas Chamalidis
4 7

Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele

Es war ein Eintauchen in eine völlig fremde Kultur, "Griechischer Volkstanz mit Thomas Chamalidis".Das Katholische Bildungswerk Großarl/Hüttschlag lud an diesem Wochenende zu diesem Tanzseminar, an dem ca. 30 Tanzbegeisterte aus nah und fern teilnahmen. Anfangs klang die griechische Musik noch fremd in unseren Ohren, und so mancher Schritt wollte nicht gleich gelingen. Einige Tänze waren fröhlich, lebhaft und heiter, andere melancholisch, feierlich und meditativ. Thomas Chamalidis, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernadette Reiter
Es darf auch gelacht werden!
1 17

"Tanzen ab der Lebensmitte" immer und überall ein Genuss!

Das Jahr 2012 stand für die Piesendorfer Tanzgruppen wieder unter dem Motto: Heiterkeit, Bewegung des Körpers und des Geistes, Gemeinschaft und Beschwingtheit der Seele. Unsere: „Frühling-, Sommer-, Herbst und Winterkränzchen“ im Seniorenheim sind uns schon zur lieb gewordenen Tradition geworden. Es ist eine große Freude für uns, dass die Senioren bei den "Tänzen im Sitzen" fröhlich mitmachen und auch beim „G‘stanzl singen“ kräftig mitsingen. Der schönste Lohn für uns ist, wenn wir ein Lächeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner

"Treffpunkt Tanz" in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Am Mittwoch, 22. August um 19.00 Uhr findet eine Sonderveranstaltung der Reihe „Tanzen ab der Lebensmitte“ unter dem Motto „Tanzen am Stadtplatz“ in Seekirchen statt. Bei Schlechtwetter wird im Gasthof zur Post getanzt. Wann: 22.08.2012 19:00:00 Wo: Stadtplatz, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
2

Treffpunkt:Tanz Tanzen ab der Lebensmitte Fröhlicher Kreis

Takt für Takt Vitalität und Lebensfreude vom Walzer bis zum Sirtaki, vom Square bis zum Reigentanz - wir probieren alles aus. Tanz ist ein Gemeinschaftserlebnis und gibt uns Energie für den ganzen Tag. Miteinander Volkstänze aus aller Welt zu tanzen macht richtig Spaß! Wir tanzen im Kreis, in Reihen oder in der Gasse, mal fröhlich-ausgelassen, mal besinnlich-ruhig, für jede(n) ist etwas dabei. Wir wollen keine Perfektion, wir tanzen nur zur eigenen Freude. Man kann allein oder mit Partner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Annedore Metz
Blocktanz auch Linedance
1 15

treffpunkt:TANZ - Tanzen ab der Lebensmitte

WIR TANZEN WIEDER! In der Piesendorfer Volksschule. Jeden Donnerstag ab 15:30 Jeden Freitag ab 18:30 Eingeladen zum Mittanzen sind alle, die sich gerne geistig und körperlich bewegen. Es gibt keine Altersgrenze, weder nach unten noch nach oben. Mitzubringen sind: Freude am Tanz, Gemeinschaftssinn. Ausdauer und die Wasserflasche. Nähere Auskünfte: Ingeborg Sonnleithner Tel.: 06549 / 7191 0664 / 3293441 Wann: 29.06.2012 15:30:00 Wo: Volksschule, Schulstraße, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
3

treffpunkt:TANZ in Stuhlfelden ab 01.02.2012 jeden Mittwoch im Pfarrsaal

TANZEN AB DER LEBENSMITTE Wir treffen uns zum Tanzen, weil wir Freude an der Bewegung, an der Musik und der Geselligkeit haben! Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele machen das Tanzen zum Gemeinschaftserlebnis. Tanzen erfrischt die Seele und macht Spaß! Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können. "treffpunkt:TANZ" So nennt sich eine Veranstaltung für Menschen ab der Lebensmitte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Burgi Höller
Über Stock und über Stein
6

Tanzen ab der Lebensmitte

Bei den Piesendorfer Tänzerinnen von: „Tanzen ab der Lebensmitte“ wird nicht nur mit Freude, Leidenschaft und Ausdauer getanzt. Die Ferien-Aktivitäten und Interessen sind sehr vielseitig: Fröhliche Wanderung zur Moosalm um dort das Frühstück zu genießen. Gemeinsamer Konzertbesuch eines Sommerkonzertes der örtlichen Musikkapelle. Herbstliches Krapfenessen auf der Angerer Alm. Im Winter lustige Kutschenfahrt mit dem Schaunberg-Gespann. Geführte Kräuterwanderung mit Frau Auernigg Erika. Dabei gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
21

Flash Mob: Tanz am Seekirchner Bauernmarkt

SEEKIRCHEN. Zum spontanen Tanz lud Burgi Schneider am Samstag am Seekirchner Bauernmarkt. Um Punkt 10 Uhr mischten sie und die Mitgliedern ihrer Gruppe "Treffpunkt:TANZ" die Markstandeln mit Musik und Tanz auf. Quer durch die ganze Welt ging die musikalische Reise der Truppe. "Jeder kann mitmachen", rief Burgi Schneider. Bürgermeisterin Monika Schwaiger zögerte nicht lange, stellte ihre Einkäufe beiseite und schwang das Tanzbein. Schneider will damit zum "Tanzen aber der Lebensmitte"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Schön, dass er gekommen ist und mit uns getanzt hat! Erzbischof Dr. Alois Kothgasser
7

Offener Himmel - Tanzen mit dem Erzbischof

treffpunkt: TANZ Tanzen ab der Lebensmitte © … die etwas andere Art zu tanzen... ......war eine einmalige Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche "Offener Himmel". Frei nach dem Motto: "Oh Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen", tanzten wir einen Nachmittag lang im Kultur und Kongresshaus am Dom verschiedene Tänze aus aller Welt, Kreistänze, Paartänze, Modetänze, Tanzspiele usw... Seniorentanzgruppen aus dem Dekanat trafen sich zu diesem Tanzfest, wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernadette Reiter
Tanz auf der Hochrainbergstub'n
6

treffpunkt:TANZ - Tanzen ab der Lebensmitte

Seit 22 Jahren treffen sich Tanzbegeisterte wöchentlich zum "Seniorentanz". Getanzt werden Volkstänze aus aller Welt, Tänze aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz, Modetänze, Paartänze, Kreistänze, Kontratänze, Tanzspiele und vieles mehr.... Der regelmäßige Besuch der Tanzstunden fördert die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, wirkt positiv auf Herz und Kreislauf, schult das Gleichgewicht und ist ein hervorragendes Gedächtnistraining. Tanzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernadette Reiter
medidativ
8

"Tanzen ab der Lebensmitte" Tanzfest in Maishofen

Tanzfest: „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Maishofen Der Landesverband Salzburg „Tanzen ab der Lebensmitte“, veranstaltete im August beim Unterwirt in Maishofen einen Tag des Tanzes . Es wurde ein Fest der Superlative. Etwa 250 tanzbegeisterte Damen und Herren verbrachten einen ganzen Tag voll Schwung und Elan. Die Leiterinnen der aus dem gesamten Pinzgau angereisten Tanzgruppen sagten die diversen Tanzschritte und Drehungen an. Getanzt wurden Block(Linedance) - Kreis - Kontra und Volkstänze aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
3

G'sunga, g'spielt und tanzt im Piesendorfer Seniorenheim

G'sunga, g'spielt und tanzt im Piesendorfer Seniorenheim Am Dienstag Nachmittag war es wieder einmal so weit: Zehn Damen von „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Piesendorf, die „Seniorentanzgruppe“ stellte sich im Seniorenheim von Piesendorf ein. Der Name „Seniorentanzgruppe“ deshalb, weil diese Tänzerinnen viermal im Jahr bei den Senioren mit Tanz und Gesang uneigennützig auftreten. Eine besondere Freude war  dieses Mal, dass der „Waidach Xander“ mit seinen 87 Jahren die Zugin auspackte und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
Foto: Privat
2

Webertanz, Molly Mixer & Co.

Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ werden Körper, Geist und Seele hervorragend trainiert Rechts hinterkreuz - rechts tip - links hinterkreuz - links tip - vor - vor - vor - drehen - rück - rück - rück - stehen... Tanzleiterin Ingeborg Sonnleithner zeigt an einem Beispiel mit Musikbegleitung, wie sie in ihren Kursen die Tanzschritte ansagt. Wie die Piesendorferin erzählt, hat sich der Bundesverband Seniorentanz Österreich für die Sparte „Tanzen ab der Lebensmitte“ drei Ziele gesetzt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tanzen ab der Lebensmitte

16.00 Uhr, „Tanzen ab der Lebensmitte“, Tanzkurs, Anmeldung unter Tel.: 06229/2240, im Gymnastikraum der Hauptschule. Wann: 23.05.2011 16:00:00 Wo: Hof, Hof, 5322 Hof auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Rieger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixbay
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrweg 8
  • Elsbethen

Komm, tanz mit! Tanzen ab der Lebensmitte

Diana Reitenbach, Lebensberaterin, Pädagogin für ganzheitlichen Tanz und Künstlerin lädt zum Workshop „Komm, tanz mit! – Tanzen ab der Lebensmitte“ im Pfarrzentrum in Elsbethen (Pfarrweg 8). ELSBETHEN. Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können. Bei einfachen Tänzen aus aller Welt kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Ohne Leistungsdruck wird Lebensfreude geweckt und gestärkt, Gesundheit und Wohlbefinden werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.