Tattoo

Beiträge zum Thema Tattoo

Marco Köllner: Weil sie eine Musikrichtung geprägt haben, die ihm gefallen hat er sich unter anderem Iron Maiden und Ozzy Osbourne auf den linken Arm tätowieren lassen.
3

Tullner Bezirk im Tattoo-Fieber

Von dezent weit entfernt: Jedes Kunstwerk ist auch ein Statement und das verlangt, präsentiert zu werden. TULLN / BEZIRK. "Das ist einfach eine sehr schöne Erinnerung an meinen Aufenthalt in New York", erzählt Sandra Weinhappl, während sie den Ärmel ihres T-Shirts hochschiebt und auf die Tätowierung auf dem Oberarm zeigt. Vom Häfenpeckerl zur Schickimicki-Mode: Mittlerweile fällt man schon auf, wenn man nicht tätowiert ist. Die Bezirksblätter Tulln haben sich im Bezirk umgesehen, welche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Regional-Rocker" Marco Köllner: "Bei mir bleibt kein Fleckerl ohne Tätowierung." | Foto: privat
3

Einst Protest, nun ein "Hype"

Das Häfenbrüder- und Matrosen-Image von Tattoos war gestern. Mittlerweile gilt das "Peckerl" als schick. GABLITZ/KLOSTERNEUBURG (cog, mh). "Ich wollte ein Zeichen setzen und anders sein, als ich mir als junge Frau meine ersten Tattoos stechen ließ", sagt die Gablitzer Heilmasseurin und Naturheilpraktikerin Christina Schmirl. "Jede meiner sechs Tätowierungen hat eine besondere Bedeutung." Ausgegrenzt fühlte sich Schmirl deshalb nie: "Ich habe immer sehr gute Erfahrungen gemacht, weil ich immer...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Natascha Hölzl präsentiert stolz ihr neuestes Tattoo, das Dollarzeichen.

Lilienfeld, kein Land der Peckerl-Freunde

Lilienfeld hinkt beim Trend zu Tattoos hinterher. Die Bezirksblätter fanden zwei Ausnahmen. BEZIRK (mg). Früher als Andenken an einen "Häfnurlaub" im Verruf, kamen Tattoos in den letzten Jahren groß in Mode. Auch viele Prominente ließen sich Bilder oder Zahlen auch auf entlegenste Körperteile tätowieren. In Lilienfeld kommt dieser Trend (noch?) nicht gut an. Fantasievolle Motive Die Ramsauerin Natascha Hölzl trägt mehrere Tattoos am Körper. Die Geburtsdaten ihrer Kinder ebenso wie ein sehr...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Besonders auffällig sind bunte Tattoos mit Blumen und Schmetterlingen. | Foto: Daniela Rath
3

Kurz entschlossen, für ein Leben gezeichnet

Ein Rundgang durchs Neunkirchner Bad beweist: jeder dritte Jugendliche hat ein Peckerl. BEZIRK (d_rath). Früher ist man aufgefallen, wenn man tätowiert war, heute ist es umgekehrt. "Der Trend geht zu MAORT, und auch Oldschoolmotive kommen wieder in Mode", erzählt Dagmar Schuster vom Stichwerk in Neunkirchen. "Ich persönlich warne davor, sich zu jung stechen zu lassen, weil der Körper noch nicht ausgewachsen ist", erklärt die erfahrene Tätowiererin. Aber es gibt auch welche, die mit ihrem neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Leben und leben lassen" hat für Regina Sigmund eine ganz persönliche Bedeutung
9

Auf Euphorie folgt Reue

Tattoos sind in den letzten Jahren zu einem Modetrend geworden. Waren es früher in erster Linie Kriminelle oder Matrosen die sich tätowieren ließen, so gehören die bunten Körperbemalungen heute längst zum Gesellschaftsbild. Laut „google“ sind mehr als zehn Prozent der Menschen in den westlichen Industrieländern mit Hautbildern oder oft auch Schriftzügen geschmückt. Ob die Initialen der Kinder, kleine Sternchen oder den kompletten Rücken bedeckende Gemälde, viele Jugendliche, Frauen und Männer...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.