Tätowierung

Beiträge zum Thema Tätowierung

Ein Rundgang in einem etwas anderen Geschäft ... | Foto: S.Plischek
35 16 33

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Prison Art - Gefängniskunst aus Mexiko in Baden

Bei einem unserer Spaziergänge in Baden haben wir kürzlich ein ganz spezielles Geschäftslokal entdeckt, das wir bisher noch nicht kannten. Nachdem wir einige Zeit die Auslage bestaunten, bat uns die Inhaberin einzutreten. Daraufhin hat sie uns einiges über ihre Geschäftsidee erzählt: Trendige Luxustaschen mit interessanter Geschichte für einen guten Zweck  Sonja Salazar, gebürtige Badenerin, hat ihr erstes Geschäft „Sonja Salazar-cartera del arte“ (Kunsthandtaschen) im November 2018 am Kaiser...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: LPD NÖ

Tote: Polizei bittet um Hinweise

BEZIKR TULLN / MÖDLING (red). Am 30. Juli 2016, gegen 01.55 Uhr, erstattete ein Fahrzeuglenker telefonisch bei der Bezirksleitstelle Mödling die Anzeige, dass auf der S 1, Gemeindegebiet von Vösendorf, Fahrtrichtung Schwechat im Bereich Anschlussstelle Laxenburgerstraße auf der Fahrbahn eine verletzte weibliche Person liegen würde. Beim Eintreffen der Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat wurde diese Frau am bezeichneten Unfallsort aufgefunden und der Notarzt konnte nur mehr den...

Gerald Klaghammer in seinem Studio in Amstetten. "Ich mache es nicht wegen Geld", sagt der Tätowierer.
8

Amstettner Tattoo-Künstler geht den Fußball-Stars "an die Haut"

"Ich mache es aus Leidenschaft – ich will immer besser werden", so Tattoo-Künstler Gerald Klaghammer. STADT AMSTETTEN. "Ich könnte Tag und Nacht tätowieren", sagt der 34-Jährige. "Und ich tätowiere auch fast Tag und Nacht“, lacht Gerald Klaghammer in seinem Tattoo-Studio am Hauptplatz in Amstetten. Tätowierer der Fußball-Stars Die Qualität dürfte stimmen, das zeigt nicht nur der volle Terminkalender Klaghammers. So ließ ihn etwa Fußballer Marco Djuricin nach London fliegen, um ihm ein Tattoo zu...

Der ehemalige Gänserndorfer Kulturstadtrat Franz Csucker hat zu jedem Tattoo eine besondere Geschichte zu erzählen. | Foto: Mold
3

Körperkunst oder Arschgeweih

Jeder dritte Jugendliche hat ein Peckerl. Tattoos sind salonfähig geworden. Auch Politiker zeigen Kunst am Körper. BEZIRK (rm/kaz). Franz Csucker, früherer Kulturstadtrat von Gänserndorf, ließ sich im Jahr 2000 zum ersten Mal tätowieren. Sein chinesisches Sternzeichen, der Hund, ziert seither seinen Körper. "Ich hatte viel Freude mit meinem Tattoo", erzählt er. Gemeinsam mit seiner Tochter ließ er sich einen Glücksdrachen auftragen. Dann folgte mit Gattin Gertrude eine Windrose. Als...

Foto: privat
3

Auf der Haut und im Herzen

„Ein cooles Tattoo will man sich nicht wegmachen lassen“, sagt Pottendorfs Ortschef Thomas Sabbata-Valteiner (SPÖ). Stolz zeigt er seinen Oberarm, wo er sich nach der Geburt seines Sohnes am 5. 5. 2012 den Handabdruck seines neugeborenen Sohnes Tim tätowieren hat lassen. Einmal Papa, immer Papa – und das bleibt auf der Haut ebenso wie im Herzen. "Es erregt Bewunderung" Zweieinhalb Stunden hat die Anfertigung des Tattoos gedauert, ein wenig weh getan hat es zwar, aber niemals so sehr, dass der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Regional-Rocker" Marco Köllner: "Bei mir bleibt kein Fleckerl ohne Tätowierung." | Foto: privat
3

Einst Protest, nun ein "Hype"

Das Häfenbrüder- und Matrosen-Image von Tattoos war gestern. Mittlerweile gilt das "Peckerl" als schick. GABLITZ/KLOSTERNEUBURG (cog, mh). "Ich wollte ein Zeichen setzen und anders sein, als ich mir als junge Frau meine ersten Tattoos stechen ließ", sagt die Gablitzer Heilmasseurin und Naturheilpraktikerin Christina Schmirl. "Jede meiner sechs Tätowierungen hat eine besondere Bedeutung." Ausgegrenzt fühlte sich Schmirl deshalb nie: "Ich habe immer sehr gute Erfahrungen gemacht, weil ich immer...

2

Das Peckerl liegt im Trend

Der St. Pöltner Musiker Mika Stokkinen gibt Einblick in seine Welt des Körperschmucks. ST. PÖLTEN (jg). Ein Rundgang am Frequency bewies es: Mittlerweile fällt man in einer bestimmten Altersklasse auf, wenn man kein Tattoo hat. Beinahe jeder auftretende Künstler hatte ein "Peckerl". Zudem luden zwei Stände Besucher dazu ein, sich zumindest temporäre Tattoos anbringen zu lassen. Aus einer Laune heraus "Es gibt viele, die sich etwas Kleines oder etwa das klassische Arschgeweih machen lassen",...

Natascha Hölzl präsentiert stolz ihr neuestes Tattoo, das Dollarzeichen.

Lilienfeld, kein Land der Peckerl-Freunde

Lilienfeld hinkt beim Trend zu Tattoos hinterher. Die Bezirksblätter fanden zwei Ausnahmen. BEZIRK (mg). Früher als Andenken an einen "Häfnurlaub" im Verruf, kamen Tattoos in den letzten Jahren groß in Mode. Auch viele Prominente ließen sich Bilder oder Zahlen auch auf entlegenste Körperteile tätowieren. In Lilienfeld kommt dieser Trend (noch?) nicht gut an. Fantasievolle Motive Die Ramsauerin Natascha Hölzl trägt mehrere Tattoos am Körper. Die Geburtsdaten ihrer Kinder ebenso wie ein sehr...

Optikerin Alexandra Jaksch trägt Tattoos zur Erinnerung an wichtige Ereignisse.
1 2

Aus Häfenpeckerl wurde Körperkult

Tätowierungen als sozialer Code bei Urvölkern sind fast so alt wie die Menschheit selbst. BEZIRK (fd). "Meine Tätowierungen drücken ein Lebens- und Zusammengehörigkeitsgefühl aus", erklärt Alexandra Jaksch aus Stockerau. "Auf meiner Haut trage ich verbildlichte Erinnerungen an meine wichtigsten Lebensstationen und Erlebnisse." Damit führt sie die Tätowierung von der "Schickimicki-Mode" zurück an den Ursprung und ist sich der Unwiderrufbarkeit ihres Körperschmuckes voll bewusst. Im Gegensatz zu...

Besonders auffällig sind bunte Tattoos mit Blumen und Schmetterlingen. | Foto: Daniela Rath
3

Kurz entschlossen, für ein Leben gezeichnet

Ein Rundgang durchs Neunkirchner Bad beweist: jeder dritte Jugendliche hat ein Peckerl. BEZIRK (d_rath). Früher ist man aufgefallen, wenn man tätowiert war, heute ist es umgekehrt. "Der Trend geht zu MAORT, und auch Oldschoolmotive kommen wieder in Mode", erzählt Dagmar Schuster vom Stichwerk in Neunkirchen. "Ich persönlich warne davor, sich zu jung stechen zu lassen, weil der Körper noch nicht ausgewachsen ist", erklärt die erfahrene Tätowiererin. Aber es gibt auch welche, die mit ihrem neuen...

Tanja Pavlovic nimmt sich viel Zeit für die Beratung, Daniel Butter weiß aber schon genau, welches Motiv er möchte.
8

Sucht nach Nadel und Tinte geweckt

Die Ybbser Tattooexpertin Tanja Pavlovic weckte in Bezirksblätter-Redakteur Daniel Butter die Lust auf bemalte Haut. YBBS. Ihr kleines Studio am Ybbser Burgplatz ist noch kein Jahr geöffnet, doch über zu wenig Arbeit kann sich Tattoo-Artist P-INK, vulgo Tanja Pavlovic, nicht beklagen. "Für dieses Jahr bin ich praktisch schon ausgebucht", freut sie sich. Die "Faszination Peckerl" hat offenbar nach wie vor nicht nachgelassen. Hygiene steht ganz oben Für unseren Lokalaugenschein nimmt sie sich...

  • Melk
  • Christian Rabl
6

Stinkefinger auf Pobacken oder Namen der Liebsten: der Körper als Leinwand

BEZIRK. Als sich doch hin und wieder die Hitze über das Waldviertel legte und die Menschen die Badegelegenheiten im Bezirk stürmten, zeigte sich: Auch Waidhofen ist tätowiert. Viele Jugendliche, aber selbstverständlich auch Erwachsene jeden Alters drücken durch, teils farbenprächtige Tattoos aus, was in ihnen vorgeht. Erinnerungen für´s Leben seien es, die sich Menschen stechen lassen, weiß Dietmar Hofbauer. Er hat sein Leben der Tätowierung gewidmet und erfüllt den Stechwilligen in seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.