Tauglerei

Beiträge zum Thema Tauglerei

1 9

Skitourenkurs in St. Koloman
Richtig vorbereitet ins Gelände

Gute Vorbereitung für eine Skitour macht Spaß und (Alm-)Sinn ST. KOLOMAN. Die weiße Schneedecke glitzert verführerisch. Immer mehr Wintersportler finden Gefallen am Skitourengehen. Wie bereitet man sich vor der ersten Tour richtig vor? Rund um Material, Sicherheit und Gelände stellen sich für Einsteiger viele Fragen. Martina Egger, Gründerin von AlmSinn und selbst leidenschaftliche Skitourengeherin, will die Menschen für die Berge begeistern. Gemeinsam mit Bergführer Hans Eichholzer aus Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Martina Egger und Hans Eichholzer bieten Touren an.  | Foto: Almsinn

St. Koloman
Günstigere Skitouren werden mit Öffis kombiniert

Martina Egger aus St. Koloman will nachhaltigen Tourismus fördern: Jetzt werden Öffis mit günstigeren Skitouren kombiniert. ST. KOLOMAN. Hier hat sich Martina Egger als Co-Workerin in der Tauglerei im März 2020 – eine Woche vor dem ersten Lockdown – mit der Produktion von Wildkräuter-Feinkost, Kräuterwanderungen und Kräuter-Kochworkshops unter dem Namen „AlmSinn“ selbstständig gemacht. Bonus für Öffi-Ankunft Da bekanntlich im Winter keine Kräuter wachsen und Martina Egger begeisterte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Team der "Zamworkerei" im Co-Working-Room. | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 2

St. Koloman
Die "Zamworkerei" ist ein Hotspot für neue Ideen

In der "Zamworkerei" ist nichts wie gewohnt: Die Mitglieder suchen neue Wege, zur Arbeit und zu sich selbst. ST. KOLOMAN. "Wir verstehen uns als Pioniere", sagt Patrick Sellier. Und tatsächlich ist die "Zamworkerei" ein Ort in dem Bestehendes in Frage gestellt wird. "Wir müssen alle weg kommen von der Geschwindigkeit unserer Zeit. Hier ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch ein Ort zum Verweilen." Beziehungen stärken Am Abend ist der Hotspot mitten im Dorfzentrum von St. Koloman gut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Herbert Walkner, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Patrick Sellier (Tauglerei) bei der Agenda-21-Abschlussveranstaltung in St. Koloman 2019. | Foto: Land Salzburg / Neumayr

Zukunftstaugliche Gemeinde St. Kolomann
St. Kolomaner Wirtschaftsnetzwerk für Preis nominiert

Gemeinde St. Koloman im Wettbewerb Europäischer Unternehmen für Österreich nominiert. Eine international besetzte Jury kürt nun den nationalen Sieger. Die Preisverleihung erfolgt im November in Berlin. ST. KOLOMAN: Der Europäische Unternehmensförderpreis (European Enterprise Promotion Awards) der EU-Kommission prämiert herausragende Leistungen von Behörden und öffentlich-privaten Partnerschaften. ​Das Wirtschaftsnetzwerk Taugl ist in diesem Jahr auf nationaler Ebene nominiert worden und wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Während eines Spaziergangs in Pauls Guschelbauers „Wohnzimmer“ – den Bergen um St. Koloman – werden soziale Kontakte geknüpft und Ideen geschmiedet.  | Foto: Daniele Molineris
4

In Bewegung kommen
Im Wohnzimmer von Paul Guschlbauer

Der Extremsportler Paul Guschlbauer erklimmt gemeinsam mit anderen die lokale Bergwelt im Tennengau. Während eines Spaziergangs in Pauls „Wohnzimmer“ – den Bergen um St. Koloman – werden soziale Kontakte geknüpft und Ideen geschmiedet. ST. KOLOMAN. Fit sein wie Paul Guschlbauer: der Paraglider-Pilot, Buschflieger, Dolomitenmann und Wahl-Halleiner wird ab 16. Juni jeden Donnerstag um 16 Uhr Spaziergänge in der Tauglerei in St. Koloman anbieten. Guschlbauer und seine Partner werden an aktives...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eine Besprechung im Coworking Space der Tauglerei.
5

Coworking Space Tauglerei
"Workation" verbindet Arbeit, Urlaub und die Liebe

In der Tauglerei gibt es seit 1. Juni 2019 einen Coworking Space der ganz besonderen Art. Wir haben uns mit zwei Coworkern und dem Gründer des gemeinsamen Arbeitsplatzes direkt vor Ort getroffen. ST. KOLOMAN. Die Tauglerei mit ihrem Ayurveda-, Yoga- und QiGong-Angebot sowie dem hauseigenen Café ist vielen Leuten schon bekannt. Neu ist aber, dass hier auch Räumlichkeiten für Coworking entstanden sind. Patrick Sellier, der in der Lebens- und Unternehmensberatung tätig ist, wollte "für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Alexandra Hofer (links) und Sara Sellier verkosten Kardamon in der Café-Küche.
2

Die "Tauglerei": Neues Leben im alten Kirchenwirt in St. Koloman

Patrick und Sara Sellier haben das ehemalige Dorfgasthaus in der Ortsmitte erworben und bieten hier, in der "Tauglerei", ayurvedische Therapien an. Seit Februar kann man in einem kleinen Café im Erdgeschoss nun auch die ayurvedische Küche der Gollingerin Alexandra Hofer kennenlernen. Das hätte sich das 1543 erstmals urkundlich erwähnte Wirtshaus von St. Koloman wohl nicht träumen lassen: Ein Ort der altindischen Philosophie und Heilkunst zu werden. Ganz wohl wird es sich aber sicher damit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Bürgermeister Willi Wallinger, Pächterin des neuen Dorfkaffees Alexandra Hofer und die Besitzer des Gasthaus Kirchenwirt, Sara und Patrick Sellier. | Foto: Gemeinde St. Koloman
3

Man versucht sich in Yoga, Kaffee und Wohlfühl-Snacks

ST. KOLOMAN.Eine neue Option zum Kaffeeschlürfen und Yogieren haben die St. Kolomaner und ihre Touristen seit Kurzem im ehemaligen Kirchenwirt, wo Pächterin Alexandra Hofer nun die "Tauglerei" betreibt. Sie legt Wert darauf, möglichst naturbelassene Getränke und Speisen zu kredenzen. Bürgermeister Willi Wallinger zeigt sich erfreut, weil durch ein solches Angebot das dörfliche Leben angeregt werde: "Verschiedene Nahversorger zu haben, ist in einer Landgemeinde einfach wichtig."

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.