Skitourenkurs in St. Koloman
Richtig vorbereitet ins Gelände

9Bilder

Gute Vorbereitung für eine Skitour macht Spaß und (Alm-)Sinn

ST. KOLOMAN. Die weiße Schneedecke glitzert verführerisch. Immer mehr Wintersportler finden Gefallen am Skitourengehen. Wie bereitet man sich vor der ersten Tour richtig vor? Rund um Material, Sicherheit und Gelände stellen sich für Einsteiger viele Fragen. Martina Egger, Gründerin von AlmSinn und selbst leidenschaftliche Skitourengeherin, will die Menschen für die Berge begeistern. Gemeinsam mit Bergführer Hans Eichholzer aus Kuchl hat sie Angebote speziell für Tourenanfänger und Interessierte entwickelt. Für den ersten Dreitageskurs herrschte bereits rege Nachfrage.

Sicher rauf und runter

Unter den Teilnehmern war Karina aus Wien, die das erste Mal auf Tourenski stand, Kathi und Georg aus Abtenau wiederum wollen auch abseits der Piste sicher unterwegs sein. Hans Eichholzer nahm sie alle auf geführten Touren mit, dazu gab es vom Lawinenkurs, LVS-Übungen bis zu Aufstiegs- und Abfahrtstechnik drei Tage lang ein vielfältiges Programm. Auch der kulinarische Genuss kam dabei nicht zu kurz. Tauglerei Wirt Patrick Sellier und sein Team verwöhnte die Teilnehmer mit reichhaltigen und regionalen Schmankerln. Die nächsten Termine und Infos auf meinbezirk.at.

Die nächsten Termine sind:  Mo-Mi 7.-9. Februar, Fr-So 18.-20. Februar, Mo-Mi 7.-9. März, Fr-So 11-13. März

Infos & Termine: www.almsinn.at

Einige Feedbacks zum Tourenskikurs:

"Ein vielversprechendes Angebot, Skitourenkurs für Anfänger und Interessierte, Bewegung in traumhafter Winterlandschaft, Ruhe und Erholung. Und ich kann nur sagen, das Versprechen wurde mehr als eingelöst. Abgesehen davon, dass mein Kurstag wahrscheinlich einer der sonnigsten und schönsten Tage des heurigen Winters war, von Beginn an, bei Tee und Ausrüstungsinstruktionen in der Tauglerei durch Martina und Hans über den Aufstieg zur Enzianhütte mit dem geduldigen, völlig stressfreien Bergführer Hans, der über alles Bescheid weiß und jeden Gipfel kennt, bis zur kurzen aber für Ungeübte wie mich auch wieder ausreichenden Abfahrt ein wunderschöner Tag. Das ayurvedische Skitourenmenü in der Tauglerei samt köstlichem Kuchen und ein Skript zum zu Hause Nachlesen machen den Tag perfekt. Ich hab mich sehr wohl gefühlt und meinen ersten - sicher nicht den letzten - Skitourentag bei AlmSinn genossen."
Dr. Ursula Ramsauer, Psychologin und Psychotherapeutin, Salzburg

"Wir haben im vorigen Winter mit den Skitouren-Gehen begonnen, sind aber fast nur Aufstiege über eine Skipiste gegangen. (z.B.: Rußbach Dachstein-West)
Um uns auch in leichteres Gelände zu wagen, wollten wir eine Art Anfängerkurs besuchen. Wichtig war uns dabei, eine Grundkenntnis für Lawinengefahren und den Umgang mit dem LVS sowie Tipps für leichteres Aufsteigen und Abfahren zu bekommen.
Wir sind dann zufällig auf die Alm-Sinn Website gestoßen, in der drei Kurse angeboten wurden.
Wir haben uns durch die Beschreibung der geführten Tour auf den Trattberg sofort angesprochen gefühlt und wurden nach unserer Kontaktaufnahme von Martina sehr gut betreut.
Die von dem sehr kompetenten Bergführer Hans Eichholzer geführte Tour war für uns ein voller Erfolg.
Nach dem gemütlichen Aufstieg über die Trattbergstraße wurden wir von Hans an den Hängen zum Trattberggipfel dann im Umgang mit dem LVS-Gerät eingewiesen und wir konnten auch praktische Tipps (z.B.: Spitzkehren-Gehen) ergiebig ausprobieren.
Einen netten Ausklang fand die Tour bei Kaffee und leckerem Kuchen in der Tauglerei, wo wir zum Abschied auch noch eine kleine Überraschung erhielten. Alles in Allem können wir das Angebot nur weiter empfehlen
."
Liebe Grüße
Katharina und Georg

"Wir nahmen am 15. Jänner 2022 am ersten Lawinenkurs von AlmSinn teil, weil wir uns einen abwechslungsreichen Tag erhofften, an dem wir uns die Lawinentheorie und auch das Verhalten im Notfall zeigen lassen wollten. Erklärt wurde uns alles von Hans Eichholzer, ein sympathischer Experte, der auch die Webseite der Lawinenwarnzentrale Salzburg mit aktuellen Informationen versorgt. Nach der gemeinsamen Suche unserer vergrabenen LVS-Geräte im Schnee wärmten wir uns in der Tauglerei bei reichhaltigem Buffet wieder auf. Dieser kurzweilige und informative Tag in St. Koloman hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Danke Martina, gerne wieder!"
Gerda und Erik Brandstätter
aus Lamprechtshausen

"Wir fanden den Kurs gut, fand auch die Powerpoint und die ausgedruckten Zettel super. Besonders gefallen hat uns die praktische Übung im Schnee 😉 Die Verpflegung war auch wirklich lecker und wir haben den Tag genossen.
Freue mich über weitere Infos, find dein Programm echt toll
."
Bis bald,
liebe Grüße Lea

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.