TCM

Beiträge zum Thema TCM

Ein warmes Handbad kann laut Claudia Holl mit ätherischen Ölen oder mit Kräutern angesetzt werden.  | Foto: Ulrike Plank
2

Claudia Holl
Tipps für das Immunsystem: Kräuter-Handbad

Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl gibt Tipps, um das Immunsystem gerade in diesen Zeiten zu stärken und die Lunge bei Husten zu unterstützen. LUFTENBERG. "Derzeit haben viele Menschen mit einem hartnäckigen Husten zu tun. Hier kann ein warmes Handbad eine wohltuende Hilfe sein", weiß Claudia Holl.  So funktionierts: "Geben Sie dazu warmes Wasser in eine Schale - diese sollte so groß sein, dass Ihre beiden Handgelenke anschließend gut vom Wasser bedeckt sind - und fügen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Gesunde Gemeinde Alkoven lädt zum TCM-Vortrag

Am Mittwoch, 24. Februar werden Besucher im ASB Alkoven alles über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfahren. Ab 19 Uhr führt Margit Kreutzer durch den Vortrag und erklärt wie der Körper durch heimische Kräuter entgiftet werden kann. Kosten sind 10 Euro, Anmeldung unter info@margitkreutzer.at oder Tel. 0664/3248905. Margit Kreutzer ist selbständige Masseurin und hat eine dreijährige Ausbildung zum Thema TCM und westliche Kräuter abgeschlossen. Wann: 24.02.2016 19:00:00 Wo: ASB,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Thymian und Rosmarin sind schmackhafte Küchenkräuter, die außerdem entgiftend wirken. | Foto: Marmel - Fotolia

Fit in den Frühling

WARTBERG. Wenn die Temperaturen sinken und Hände und Füße besonders häufig kalt sind, ist der Energiefluss gestört. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spricht man von Qi- und Blut-Stau. "Bewegung hilft da am besten, um den Energiefluss wieder in Gang zu bringen", weiß der Wartberger Walter Pils, TCM-Spezialist. Du bist, was du isst Auch bei der Ernährung kann man einiges tun. Die meisten Küchenkräuter sind aus Sicht der TCM warm, wie zum Beispiel Thymian, Rosmarin, Fenchel,...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.