Team Dornau

Beiträge zum Thema Team Dornau

Team Blue White Oberwart (Floorball) | Foto: Landesmedienservice
14

Special Olympics Burgenland
125 Sportler vom Land Burgenland geehrt

LR Leonhard Schneemann gratulierte den Teilnehmer*innen und Teams zu ihren hervorragenden Leistungen BURGENLAND. Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark waren 125 burgenländische Athlet*innen am Start. Insgesamt haben die Teilnehmer*innen 35 Medaillen gewonnen. Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben sie bei den verschiedenen Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich dieses sensationellen...

Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Sportler Manuel Dukic, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportler Emanuel Horvath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Geschäftsführer Jürgen Winter und Präsident Peter Ritter (beide Special Olympics Österreich), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Geschäftsführerin Birgit Morelli (Special Olympics Österreich), Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (Pinkafeld) und Nationaldirektor Jörg Hofmann (Special Olympics Österreich) (v.l.) bei der Präsentation der Sommerspiele im Rathaus Oberwart.  | Foto: Michael Strini
23

Special Olympics 2022
Countdown für die Nationalen Sommerspiele läuft

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die erstmaligen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland starten. OBERWART. Die Spannung steigt: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Es ist Österreichs größte Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die...

Die Sieger: Sebastian Käferle (Kapitän Gunners), Lena Grabowski, Horst Leitner, Klaus Wiesberger und LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
1 Video 73

Nacht des Sports 2022
Bernd Wiesberger, Lena Grabowski und Gunners siegen

Das Team Dornau erhielt den Ehrenpreis des Landeshauptmannes. Julia Sommer ist Aufsteigerin des Jahres. EISENSTADT. Die "Nacht des Sports 2022" fand diesmal im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt - erstmals wieder seit 2019 - statt. Zahlreiche Ehrengäste mit LH Hans Peter Doskozil und Sport Austria Präsident Hans Niessl an der Spitze waren bei der Feier der besten Sportler 2021 mit dabei. Die Wahl in den einzelnen Kategorien führten die Sportjournalisten des Landes durch. Vergeben wurden...

Zu Besuch im Parlament: Sebastian Koller, Emanuel Horvath, Mario Dukic und Maximilian Köllner | Foto: Hanna Hochedlinger
2

Team Dornau
Special Olympics Burgenland besuchte NR Maximilian Köllner

Special Olympics Burgenland-Sportler besuchten NR Maximilian Köllner im Parlament. ­ DORNAU/WIEN. Die burgenländischen Special Olympics-Sportsprecher Mario Dukic und Emanuel Horvath sowie ihr Trainer Sebastian Koller statteten burgenländischen Nationalratsabgeordneten und SPÖ-Sportsprecher Maximilian Köllner einen Besuch im Hohen Haus ab. „Der persönliche Austausch ist in den letzten zwei Jahren durch die Pandemie leider viel zu kurz gekommen. Umso mehr habe ich mich über den Besuch von Mario,...

Markus Hartlauer, Sieger des "Race across Burgeland", und Organisator Daniel Strobl strahlen um die Wette.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 76

Race across Burgenland
Erster Platz für Extremläufer Markus Hartlauer

Die 16. Auflage des "Austria Race across Burgenland" wartete wieder mit Premierensiegen auf.  KALCH/KITTSEE. In seinem siebenten Antreten gelang dem Oberösterreicher Markus Hartlauer vom ASKÖ Laufwunder Steyr der lang erhoffte Sieg im härtesten Rennen des Burgenlandes. Er bezwang die 218 Kilometer vom nördlichsten (Kittsee) bis zum südlichsten (Kalch) Ort des Landes mit einer Siegerzeit von 26:19:03 Stunden. Insgesamt stellten sich heuer 14 Ultraläufer der Herausforderung.  "Es macht großen...

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Jürgen Winter (Präsident Special Olympics Österreich) gaben Details zu den Nationalen Sommerspiele 2022 im Burgenland bekannt und unterzeichneten den entsprechenden Vertrag. Für das Maskottchen der Veranstaltung wird noch ein Name gesucht. | Foto: Landesmedienservice
3

Special Olympics
Nationale Sommer-Spiele 2022 erstmals im Burgenland

Die „Nationale-Sommer-Spiele“ von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt. Austragungsorte sind vorwiegend im Bezirk Oberwart, aber auch am Neusiedler See. EISENSTADT. Das Burgenland wird im Juni 2022 erstmals Austragungsort der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich sein. Das gaben Sportlandesrat Heinrich Dorner und Jürgen Winter, Präsident Special Olympics Österreich, in einer gemeinsamen Pressekonferenz, in deren Rahmen der Vertrag...

Das Team Dornau, Michael Oberfeichtner (2.v.l.) und die Organisatoren Otto Peischl (l.) und Daniel Strobl (r.) feuen sich auf das "Austria Race Across Burgenland 2019".
7

Race Across Burgenland
Team Dornau startet erstmals als Unified-Staffel

Das Race Across Burgenland geht in die 14. Runde und bietet mit Ultralauf, Burgenland 100 und dem Radmarathon drei herausfordernde Strecken. BURGENLAND. Zum bereits 14. Mal findet heuer am 31. August das "Austria Race Across Burgenland" (ARAB), bei dem auch die Bezirksblätter seit Jahren Partner sind, statt. Dieser Ultralauf geht über 218 Kilometer von der nördlichsten Gemeinde des Burgenlands Kittsee bis zur südlichsten Kalch. Die Idee stammte vom Ollersdorfer Otto Peischl, der sich vornahm...

Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
1 17

Gold, Silber und zweimal Bronze für Team Dornau

Vier Medaillen holten die Special Olympics Sportler vom Wohnheim Dornau bei den World Winter Games ins Burgenland. DORNAU. Das Fest der Emotionen der Special Olympics World Winter Games ging Freitagabend mit einer wunderbaren Schlusszeremonie (u.a. mit Helene Fischer, Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger) zu Ende. 207 Medaillen - davon 66 in Gold - errang Österreich dabei. Das Burgenland darf auf die Bilanz des Teams Dornau ebenso stolz sein, denn in drei Disziplinen am Start gab es vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.