Technik

Beiträge zum Thema Technik

Mag. Aniko Benkö, Industriellenvereinigung Bgld., Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz, Schülerin des BRG, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schuldirektor MMag. Dr. Neuhold, Rektorin  PPH Bgld. Mag. Dr. Sabine Weisz, Vizerektor PPH Bgld. Mag. Dr. Herbert Gabriel, Schulzweigleitung Mag. Paul Sommeregger/Mag. Eva Zvonarits
14

BRG Oberpullendorf
„Franz Liszt“ Gymnasium setzt neue Maßstäbe beim Unterricht

Präsentiert wurde das Vorzeigegymnasium letzten Donnerstag u.a. von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schuldirektor MMag. Dr. Neuhold und Vertreterinnen der Industriellenvereinigung Bgld. und der PPH (Private Pädagogische Hochschule Burgenland). OBERPULLENDORF. Fächerübergreifender Unterricht, Schwerpunkt auf Natur und Technik/Technologie, besondere Förderung der Mädchen in Wissenschaft, Forschung, Informatik - und das ab der 3. Klasse! Diese MINT (Mathematik, Informatik,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Die drei Bereiche Keramik, Fliese und Ofenbau stehen im Zentrum der Ausbildung | Foto: Mila Buzanich
16

Neuausrichtung in der Keramikschule
Tag der offenen Tür in der Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau in Stoob

Die „Keramikschule“ – LFS für Fliese, Keramik und Ofenbau – öffnete ihre Türen für alle Interessierten. Die Kachelöfen begrüßten die BesucherInnen mit wohliger Wärme im Foyer und die SchülerInnen führten interessierte Gäste durch ihre Schule. Vielfältiges Ausbildungsangebot Besichtigt werden konnten alle Werkstätten vom Ofenbau bis zur Keramik, Labor, Klassenräume. Auch Gespräche mit den LehrerInnen gaben Einblick in das Schulleben. Auf einem Flohmarkt konnten hübsche keramische Arbeiten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Innovative Technik gehört in den Schulen zum Unterricht fix dazu.
2

Technik hilft beim Lösen von Problemen

Im Schulalltag haben Smartphone, Tablets und Computer bereits einen Fixpunkt eingenommen. ELearning steht an vielen Schulen an der Tagesordnung und die neuen technischen Möglichkeiten sind voll in den Unterricht integriert. Sie werden zu Recherchen verwendet oder sind Teil von Projektarbeiten. Gleichzeitig ermöglichen sie auch spielerisch Wissen zu vermitteln und Fähigkeiten der Schüler auszubauen, wenn es darum geht Problemlösungen zu finden. Es gibt auch immer mehr Onlineportale die Material...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
1

Von der Kreidezeit in die Zukunft – Moderne IT-Ausstattung für unsere Kinder

Derzeit bietet sich in den Schulen und Ausbildungsstätten des Burgenlandes das folgende Bild: Während die Kinder im Pausenhof via Smartphone mit der Außenwelt kommunizieren und sich über digitale Medien vernetzen, herrscht in den Klassenräumen oft noch verstaubte Kreidezeit. „Die digitale Revolution darf nicht vor den Klassenzimmern halt machen. Neue Internet-basierte Lernmethoden sollten zum Alltag gehören“, sind Christoph Wolf und Patrik Fazekas überzeugt. „Es ist höchste Zeit, um Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.