Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Glasfaser-Pioniergemeinde Moschendorf: Bgm. Thomas Behm, Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald und A1-Verantwortlicher Markus Halb (von links). | Foto: A1
Aktion 5

Pilotbeispiel Moschendorf
Breitband-Ausbau in den Bezirken Güssing und Jennersdorf geht voran

Der Ausbau des Breitband-Internet in den Bezirken Güssing und Jennersdorf geht zügig weiter. Der Telekommunikations-Marktführer A1 wird heuer in 15 Ortschaften die Arbeiten beginnen, fortsetzen oder abschließen. Besonderheit MoschendorfEinen Sonderstatus nimmt dabei Moschendorf ein. Es ist die erste Gemeinde im Burgenland, in der die Breitband-Anbindung flächendeckend mit Glasfaser erfolgen wird. "Das Glasfaserkabel legen wir direkt zur Grundstücksgrenze jeden Haushalts", erklärt der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
600 Haushalte werden ans Glasfasernetz angebunden, so SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, A1-Vorstand Marcus Grausam und Gemeinderat Thomas Prenner (v.l.). | Foto: SPÖ

Ollersdorf bekommt schnelleres Internet

In Ollersdorf wird die Versorgung mit Breitband-Internet ausgebaut. "Rund 600 Haushalte werden an das A1-Glasfasernetz angebunden", teilten A1-Technikvorstand Marcus Grausam und SPÖ-Klubobmann Christian Illedits mit. Dazu werden Grabungsarbeiten auf einer Länge von rund 250 Metern durchgeführt und vier Internet-Verstärker installiert. Die bestehende Internet-Versorgung werde damit deutlich verstärkt, sagte Grausam. Die Inbetriebnahme sei für das dritte Quartal des heurigen Jahres vorgesehen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch bei den derzeitigen Kanalbauarbeiten wird die Leerverrohrung für das Breitband-Internet gleich mitverlegt. Vbgm. Florian Ohrenhofer, Bgm. Wolfgang Sodl, Gemeindearbeiter und Arbeiter der Firma Mandlbauer auf der Baustelle. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Schnelles Surfen bald in ganz Olbendorf

Glasfasernetz wird 2015 praktisch im ganzen Ort in Betrieb gehen Eine flächendeckende Ausstattung mit Breitband-Internet soll trotz der ausgedehnten Streubesiedlung Olbendorfs keine Zukunftsmusik sein. Seit zwölf Jahren wurden und werden bei allen Aufgrabungsarbeiten vorsorglich zusätzliche Leerverrohrungen eingezogen, in denen die Glasfaserkabel für die Internet-Versorgung verlegt werden. "2015 wird dann der überwiegende Teil des Gemeindegebiets mit Glasfaserkabeln ausgestattet sein. Das ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Andreas Grandits (Mitte) hofft auf reges Glasfaser-Interesse. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatz könnte bald schneller surfen

Noch heuer könnte Stinatz/Stinjaki ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Der Telekom-Betreiber A1 hat die Namen von Interessenten gesammelt, die sich an das schnelle Datennetz ankoppeln wollen. "Glasfasertechnologie bedeutet geringere Wartezeiten bei Downloads aus dem Internet und gleichzeitig die Möglichkeit, hoch aufgelöstes Kabelfernsehen zu empfangen", erläuterte Klaus Leitgeb von A1 bei einem Informationsabend. Da der Ausbau mit hohen Kosten für A1 sowie für die Gemeinde verbunden ist,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.