Teilung

Beiträge zum Thema Teilung

Die Volksschule Zirl soll ab kommenden Jahr geteilt werden. | Foto: Für Zirl

Knapper Beschluss im Gemeinderat
Volksschulteilung in Zirl geplant

ZIRL. Wofür die Bürgermeisterpartei "Für Zirl" mit Thomas Öfner in der Vorperiode nie eine Mehrheit finden konnte, könnte jetzt Realität werden. Die Volksschule in Zirl soll sukzessive geteilt werden. Am Anger soll eine neue VS mit angeschlossener Sonderschule entstehen, in die Jahr für Jahr Klassen der jetzigen VS übersiedeln sollen. Platzsituation war angespanntWeil man vor der Wahl mit den Zirler Grünen gekoppelt hat und die Machtverhältnisse sich mit dem Wahlergebnis drastisch geändert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In seiner Rede betonte LH Günther Platter, dass die Landesgeschichte geprägt ist von schmerzhaften, aber auch hoffnungsvollen Momenten, wie etwa dem Sieg über den NS-Terror.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
5

Gedenken
Vor 100 Jahren Auszug der Südtiroler Abgeordneten

TIROL. Die Landtagssitzung am 19. November stand ganz im Zeichen des Ereignisses vor 100 Jahren. Am 16. November 1920 traten im Tiroler Landtag nämlich letztmalig MandatarInnen aus Nord-, Süd- und Osttirol zusammen. Gleichzeitig feierte man neben dem Gedenken an diesen dunklen Tag die Wiederauferstehung der Demokratie vor 75 Jahren, am 25. November 1945 als in Tirol wieder freie Wahlen statt fanden.  Geschichtliche MarksteineAm Gedenktag gab es unter anderem Redebeiträge von Landtagspräsidentin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Markstein am Latzfonser Kreuz zeigt die Entfernungen zu den Außengrenzen des historischen Tirols und wurde u.a. von der Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr realisiert. | Foto: Tiroler Landtag
9

Euregio
Vor 100 Jahren ging Südtirol an Italien

TIROL. Durch den Friedensvertrag von Saint-Germain kam Südtirol zu Italien. Am 10. Oktober 1920 wurde Südtirol von Italien formell annektiert. Markstein im Mittelpunkt des historischen Tirols Am 10. Oktober wurde in der Nähe des Schutzhauses Latzfonser Kreuz (Klausen/Südtirol) genau in der Mitte des historischen Tirol ein Markstein eingeweiht. Mit diesem Denkmal soll der Teilung Tirols am 10. Oktober 1920 gedacht werden. Der Markstein trägt die Aufschrift: „Markstein Mitte Tirols als Denkmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starke Seefelder Fußballer: Kampfmannschaft und die Nachwuchsteams des SK Seefeld. | Foto: Holzknecht
1 2

Inzing und Seefeld feierten gemeinsam

Punkteteilung im direkten Duell sei dank - Seefeld Meister und Inzing Aufsteiger SEEFELD/INZING (hama). Eine große Aufstiegsparty stieg am Samstag in Seefeld. Dank des 2:2 im letzten Spiel, dem direkten Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten Seefeld und Inzing, durfte Seefeld über den Meistertitel und Inzing über den Aufstieg jubeln. „Die Nervosität war spürbar, nach dem ersten Tor agierten wir etwas ruhiger“, resümierte Seefeld Coach Eranda Aloizija das Saisonfinale, Inzing Trainer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.