Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Die Polizei warnt vor verdächtigen Telefonanrufen. Vier Personen aus dem Bezirk Grieskirchen konnten kürzlich Betrüger aufdecken. | Foto: BRS

Polizei warnt
"Telefonbetrüger zielen auf die Gutgläubigkeit der Leute"

Anrufe von Telefonbetrügern häufen sich. Die Polizei warnt und gibt Tipps, wie man sich am besten davor schützen kann.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Innerhalb weniger Stunden gingen Anfang Juli bei vier Personen aus dem Bezirk Grieskirchen verdächtige Anrufe ein – Angehörige hätten einen Unfall gehabt, behaupteten die Täter und gaben sich dabei als Polizisten aus. Nummer: unterdrückt. Die Anrufer forderten Bargeldbeträge im fünfstelligen Bereich sowie Schmuck und Gold, die im Anschluss an der...

Die Polizei warnt vor verdächtigen Telefonanrufen. | Foto: BRS

Polizei warnt
Achtung: Betrüger fordern telefonisch Geld

Vier Personen aus dem Bezirk Grieskirchen wurden gestern Opfer eines Telefonbetruges – doch die Täter gingen leer aus.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Innerhalb von nur zwei Stunden gingen am 6. Juli bei vier Personen aus dem Bezirk Grieskirchen verdächtige Anrufe ein – Angehörige hätten einen Unfall gehabt, so behaupteten die Täter. Nummer: unterdrückt. Dabei forderten die Anrufer außerdem Bargeldbeträge im fünfstelligen Bereich sowie Schmuck und Gold, die im Anschluss an der Wohnadresse der Opfer...

Der Grieskirchner gewährte dem Betrüger Zugriff auf seinen Laptop. | Foto: BRS (Symbolbild)

Telefonbetrug
Grieskirchner um fünfstelligen Betrag abgezockt

Ein harmlos erscheinender Anruf endete für einen 59-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen mit einem Schaden in fünfstelliger Höhe. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 59-Jährige war bereits Anfang Mai dieses Jahres am Festnetz von einem bislang unbekannten Täter kontaktiert worden, der sich als Mitarbeiter einer Software-Firma ausgegeben und den Grieskirchner überredet hatte, ihm über den Download einer Fernwartungssoftware Zugriff auf sein Notebook zu gestatten. Daraufhin installierte der Betrüger eine...

Aktuelle Warnung vom Bundesministerium für Finanzen vor Betrugsversuchen per E-Mail und Telefon. | Foto: Fotolia/davidevison

Bundesministerium für Finanzen
Aktuelle Warnung vor Internetbetrügern

Gefälschte E-Mails und Telefonanrufe sind leider häufig ein Thema. Aus aktuellem Anlass warnt nun das Bundesministerium für Finanzen (BMF) vor Internetbetrügern, die an die persönlichen Daten von Bürgern gelangen möchten. OÖ. Bei der aktuellen Warnung des BMF wollen die Internetbetrüger mittels einer E-Mail mit dem Betreff „Großartige Neuigkeiten! Sie haben eine Steuerrückerstattung erhalten.“ die persönlichen Daten der Empfänger erhalten. In dem Schreiben wird dem Empfänger eine...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ erhält viele Konsumentenbeschwerden über Primacall, TalkEasy, Sparfon und MyPhone | Foto: lassedesignen - Fotolia

Konsumentenbeschwerden über Primacall, TalkEasy, Sparfon und MyPhone

Seit Jahren beschäftigen die Konsumentenschützer Beschwerden über Werbeanrufe. In diesem Zusammenhang fallen Telefonbetreiber wie Primacall, Sparfon, Talk Easy und My Phone besonders auf . Die Methode ist zumeist die gleiche: Vielfach ältere Personen werden Opfer solcher Anrufe. Es geht um angeblich günstige Telefontarife – nach einigen Tagen flattert aber eine Auftragsbestätigung ins Haus. Diese Gespräche beginnen mit Fragestellungen wie “wollen Sie billiger telefonieren“. Beantwortet man...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.