Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Die „Spielwiese“ ist für Betrüger im Internet riesig – vom Bestellbetrug über Fake-Shops bis zu fingierten Mails von der Bank. | Foto: PantherMedia / YuriArcurs

Immer mehr Betrugsdelikte in Steyr & Steyr-Land
Täuschend echt am Hörer & im Netz

Experten warnen: Immer mehr Menschen werden Opfer von Betrug übers Telefon und im Internet. STEYR & STEYR-LAND. So oder so ähnlich fängt es meistens an: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt! Das hier ist meine neue Nummer. Schreib mir bitte auf WhatsApp.“ Wer darauf reagiert, erhält gleich eine weitere Lüge: Das vermeintliche Kind soll sich in einer finanziellen Notlage befinden und dringend Geld benötigen. „In solchen Fällen unbedingt den Hausverstand einschalten“, wird Josef Fuchshuber,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Polizei warnt davor, Infos zu Vermögen oder Bankdaten am Telefon an Fremde weiterzugeben. | Foto: AndreyPopov_panthermedia

Betrugsversuch via Telefon
"Die Polizei holt kein Geld ab"

Immer mehr Menschen werden Opfer von Betrug über das Telefon. STEYR. Immer öfter geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld oder Wertgegenstände. "Die Anrufer geben vor, dass das Vermögen der angerufenen Person in Gefahr sei und es deswegen von der Polizei abgeholt wird", sagt Josef Fuchshuber, Fachbereichsleiter Kriminalreferat Steyr. Eine weitere "Masche" der Betrüger: Sie täuschen einen Unfall eines nahen Angehörigen, wie Sohn oder Tochter vor und fordern eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: davidevison - Fotolia

Großer Schaden
Überweisungsbetrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter

Am 20 April gegen 13 Uhr meldete sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter mit der englischen Telefonnummer 00441230190954 am Festnetztelefon einer Familie aus Steyr-Land. STEYR-LAND. Dieser teilte mit, dass angeblich der Computer schon seit einem Jahr gehackt worden sei und er als Microsoft-Mitarbeiter die Reparatur nunmehr kostenlos durchführen werde. Dazu forderte er das Opfer auf, in den Computer einzusteigen, bestimmte Befehle auszuführen und schließlich musste das Opfer für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Aktuelle Warnung vom Bundesministerium für Finanzen vor Betrugsversuchen per E-Mail und Telefon. | Foto: Fotolia/davidevison

Bundesministerium für Finanzen
Aktuelle Warnung vor Internetbetrügern

Gefälschte E-Mails und Telefonanrufe sind leider häufig ein Thema. Aus aktuellem Anlass warnt nun das Bundesministerium für Finanzen (BMF) vor Internetbetrügern, die an die persönlichen Daten von Bürgern gelangen möchten. OÖ. Bei der aktuellen Warnung des BMF wollen die Internetbetrüger mittels einer E-Mail mit dem Betreff „Großartige Neuigkeiten! Sie haben eine Steuerrückerstattung erhalten.“ die persönlichen Daten der Empfänger erhalten. In dem Schreiben wird dem Empfänger eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS

Betrug
Falscher Kriminalbeamter forderte 64.000 Euro

Ein unbekannter Täter gab sich am Telefon als Kriminalbeamter aus und versuchte dem Opfer Geld abzuknöpfen. STEYR-LAND. Der unbekannte Mann, rief am 21. Jänner um 13.38 Uhr anonym am Festnetztelefon des Opfers an und stellte sich als Kriminalpolizei vor. Der Unbekannte teilte dem Mann mit, dass dessen Tochter einen Unfall gehabt hätte und ihre Fahrzeugversicherung vor zwei Tagen abgelaufen sei. Es sei ein Schaden von 64.000,- Euro entstanden, der nun zu bezahlen sei. Die Tochter sei in Haft....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

"Callcenter-Betrug" – erfolgreiche Ermittlungen

BEZIRK. Im Zuge monatelanger intensiver Ermittlungen konnten insgesamt mehrere Betrugshandlungen bzw. Versuche der sogenannte "Callcenter Mafia"- im gesamten Bundesgebiet aufgeklärt werden. Diese kriminelle Vereinigung, die mit mehreren Mittätern offenbar aus der Türkei agiert, arbeitete höchst professionell und verursachte einen Schaden in der Höhe von 162.580 Euro. Am 7.Februar 2018 nahm ein vorerst unbekannter Täter telefonisch mit einer 90-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land Kontakt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Konsumentenschutz der AK OÖ erhält viele Konsumentenbeschwerden über Primacall, TalkEasy, Sparfon und MyPhone | Foto: lassedesignen - Fotolia

Konsumentenbeschwerden über Primacall, TalkEasy, Sparfon und MyPhone

Seit Jahren beschäftigen die Konsumentenschützer Beschwerden über Werbeanrufe. In diesem Zusammenhang fallen Telefonbetreiber wie Primacall, Sparfon, Talk Easy und My Phone besonders auf . Die Methode ist zumeist die gleiche: Vielfach ältere Personen werden Opfer solcher Anrufe. Es geht um angeblich günstige Telefontarife – nach einigen Tagen flattert aber eine Auftragsbestätigung ins Haus. Diese Gespräche beginnen mit Fragestellungen wie “wollen Sie billiger telefonieren“. Beantwortet man...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
BMF warnt vor Telefonbetrügern | Foto: Pressmaster/Fotolia

Frau ging Telefonbetrüger auf den Leim

Betrüger gab sich als Mitarbeiter eines großen Software-Unternehmens aus STEYR-LAND. Einem unbekannten Täter ging eine 39-jährige Frau aus Steyr-Land auf den Leim. Er rief am Handy der Frau an und gab sich als Mitarbeiter eines großen Software-Unternehmens aus. Der Mann erklärte, dass er sich bereits in ihrem Computersystem befinde, um Fehlermeldungen zu beheben. Zugang zum Online-Banking Er brachte die gutgläubige Frau schließlich dazu, ihm Zugriff auf ihren Computer zu gewähren. Dazu musste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.