Telefonzelle

Beiträge zum Thema Telefonzelle

Beim offenen Bücherschrank kann man jeden Tag rund um die Uhr so viele Bücher ausborgen und spenden wie man will.  | Foto: BV 6
3

Schmalzhoftempelpark
Erster offener Bücherschrank für Mariahilf

Mariahilf hat kürzlich seinen ersten offenen Bücherschrank bekommen. Beim Schmalzhoftemepelpark kann man ab sofort rund um die Uhr kostenlos Bücher abgeben und ausborgen.  WIEN/MARIAHILF. Bücherschränke, in denen man ungewollte Literatur abgeben und neue kostenlos mitnehmen kann, sind mittlerweile überall in Wien zu finden. Auch Mariahilf hat kürzlich seinen ersten offenen Bücherschrank bekommen, und zwar beim Schmalzhoftempelpark. Die Idee stammte von der Anrainerin Christine Vogtenhuber, die...

Auf der Ramperstorffergasse gibt es zwei neue Tauschschränke für Bücher, Kleidung und Co. | Foto: Patricia Kornfeld
8

Agenda Margareten
Zwei alte Telefonzellen wurden zu Tauschzentralen

Auf der Ramperstorffergasse gibt es zwei neue Tauschschränke für Bücher, Kleidung und Co. WIEN/MARGARETEN. Vergangene Woche rief die Agenda Margareten zur gemeinsamen Umgestaltung der beiden stillgelegten Telefonhäuschen auf der Ramperstorffergasse 45, Ecke Viktor- Christ-Gasse auf. Diese sollen in offene Tauschzellen für Bücher, Kleider und Spiele verwandelt werden. Damit wurde ein bereits lang geplantes Projekt realisiert. Interessierte Anrainer halfen zusammen mit einem Tischler bei der...

Hier kommt der Bücherschrank: Mario Schinner-Krendl (Obmann Meidlinger Marktverein), Barbara Marx (Vize-Bezirksvorsteherin SPÖ), Künstler Gert Reisinger, Künstlerin Coco Wasabi, WKO-Meidling-Obmann Andreas Schwarz, Diana Smacynski vomRed Carpet Art Award und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ).
 | Foto: Alexander Müller
7

Meidlinger Markt
Der Bücherschrank nimmt Formen an

Wiener Künstler gestalten einen öffentlichen Bücherschrank am Meidlinger Markt. Zuvor gab es dazu eine öffentliche Ausschreibung. WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Markt bekommt einen öffentlichen Bücherschrank! Dafür wurde auch eine Ausschreibung vom Meidlinger Marktvereins gemeinsam mit dem Red Carpet Art Award gestartet. Bei dem Verfahren konnten sich die beiden Wiener Künstler Coco Wasabi und Gert Resinger mit ihren Ideen durchsetzen. Bis zum Frühling wird nun eine ehemalige A1-Telefonzelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.