Telfes im Stubai

Beiträge zum Thema Telfes im Stubai

1 2 8

Traditioneller Tuifllauf der TELFER TUIFL STUBAI

Wie alle Jahre veranstalten die TELFER TUIFL am 05.12.2014 am Pavillon Telfes das Traditionelle Tuifllafn. Ab 15:00 eröffnet der kleine Adventsmarkt zur einstimmung auf den Nikolaus der mit seinen Engel um 16:00 Uhr kommt. Jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk. Um 17:30 wenn es dunkel wird, kommen die düsteren Gesellen. Für Speis und Trank ist gesorgt. (www.telfer-tuifl.at) "Fotos von der Homepage" Wo: pavillon, Dorf, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

Noch sind die Kalkkögel unberührt , aber wie lange noch?
4 6

Mein Einblick zu den Kalkkögel –Axamer Lizum

In letzter geraumer Zeit hört man Medial und persönlich sehr viel über die Kalkkögel Erschließung (Schlick 2000- Axamer Lizum) bzw. (Neustift – Schlick 2000). Meine Frage an die zuständigen die es vielleicht einmal lesen : Ist die Erschließung schon gewinnbringend und sinnvoll auf die Jahre gesehen? Ich denke nicht da werden nur die Ski karten in der genannten Region teurer und billig Urlauber Angebote vergeben die was für 3 tage kommen usw..... , für die Einheimischen sicher kein Vorteil. Wie...

Anzeige
1 2 82

Neue Flut an Weltmeistern aus dem Stubaital

Bei der 14. Berglauf Masters Weltmeisterschaft im Stubaital wurden 18 neue Weltmeister gekürt, fünf davon aus Österreich. Bei der Berglauf Masters Weltmeisterschaft, die am 6. September 2014 auf der Strecke des Schlickeralmlaufs in Telfes im Stubaital ausgetragen wurde, sind unter Teilnehmern aus 28 Nationen 18 neue Weltmeister gekürt worden. 754 Teilnehmer nahmen in jeweils neun Altersklassen bei Frauen und Männern an der Weltmeisterschaftswertung teil. Die meisten Siege – fünf an der Zahl –...

3

14. Berglauf Masters Weltmeisterschaft im Stubaital

Die besten Bergläufer der Welt ab 35 Jahren laufen am 6. September 2014 in Telfes um den Weltmeistertitel. Stubaital: Zum wiederholten Mal ist Telfes im Stubaital Austragungsort einer Berglauf-Großveranstaltung. Nach zwei Berglauf Welt- und einer Europameisterschaft findet in diesem Jahr die 14. Berglauf Masters WM auf der Strecke des Schlickeralmlaufs statt. Am 6. September 2014 messen sich dabei die besten Athleten der Welt ab 35 Jahren in dieser Disziplin und küren ihren Weltmeister. Bereits...

1. Sommernachtsparty der Telfer Tuifl

Am Samstag, den 23. August veranstaltet der Brauchtumsverein Telfer Tuifl die 1. Sommernachtsparty in Telfes. Das Fest beginnt um 16 Uhr beim Musikpavillon in Telfes. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Wiachn". Außerdem gibt es ein speziellen Tuifl-Kräftewettbewerb, ein Schätzspiel sowie Unterhaltung für Kinder. Auf einen gemütlichen Abend freuen sich die Mitglieder der Telfer Tuifl. Wann: 23.08.2014 16:00:00 Wo: Musikpavillon, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

1 7

MTB - Pfarrachrennen 2014

Am 5.Juli 2014 wird mit dem Pfarrachrennen auch heuer wieder in Telfes die bereits 3.Stubai Bike Challenge eröffnet. Der Start erfolgt um 11 Uhr in Telfes beim Sportgeschäft Resch, direkt neben dem Bahnhof. Neben den einzelnen Klassenwertungen gibt es heuer erstmals eine WERTUNG nach der DURCHSCHNITTSZEIT. Jene 3 SportlerInnen, welche der Mittelzeit am nächsten kommen, gewinnen einen wertvollen Sachpreis. Streckendaten: 6,8km - 740 Höhenmeter Nennschluss: Freitag, 4.07.2014 18:00 Uhr Nenngeld:...

32

Stubay in Endphase der Bauarbeiten

FULPMES/TELFES. "Kaum zu glauben, wie groß das von innen ist, wenn man es von außen sieht", staunte Landesrat Johannes Tratter bei einer Baubesichtigung am 9. April. Mit Bgm. Robert Denifl und Bgm. Georg Viertler konnte er sich hier vom Baufortschritt überzeugen. Nach der Firstfirstfeier am 15. November 2013 geht nun der Bau des neuen Hallen- und Freibades „Stubay“ der Gemeinden Fulpmes und Telfes in die Endphase. Anfang Oktober wird das neue Schwimmbad in Fulpmes-Telfes seine Pforten öffnen....

Bereits zum achten Mal wird das Abfahrtsrennen vom Sportverein Telfes veranstaltet.
1 2

8. Schlicker Talschuss Abfahrtslauf Ski Alpin

Die Abfahrt für jedermann! Der Schlicker Talschuss des SV Telfes im Stubai ist weit und breit eines der wenigen Ski-Abfahrtsrennen für Hobbyläufer. Die Strecke im Wintersportzentrum Schlick 2000 (Stubaital) vom Kreuzjoch (2136 m) nach Froneben (1383 m) birgt keine ganz großen technischen Schwierigkeiten. Topgeschwindigkeiten an die 125 km/h und eine Fahrzeit von über 3 Minuten verlangen den Fahrern aber alles ab. Eine absolute Herausforderung, welche nur mit perfektem Material und hohem...

Spatenstich beim Schwimmbad STUBAY

Am 18. April erfolgte bei sommerlichen Temperaturen der Spatenstich für das neue 11,5 Mio. schwere Schwimmbadprojekt STUBAY. Zahlreiche Gäste und Prominenz aus der Politik ließen sich es nicht nehmen, dabei zu sein. Die beiden Hausherren Bgm. Viertler (Gemeinde Telfes im Stubai) und Bgm. Denifl (Gemeinde Fulpmes) gaben einen kurzen Rückblick über den Verlauf der seit Jahren laufenden anstrengenden Vorarbeiten. Unter entscheidender Mitwirkung des im Rahmen eines Architektenwettbewerbs gekürten...

10

Kundmachung zum Rosendorf Telfes im Stubai

Aufgrund der immer größer werdenden Konkurrenz und der im Moment etwas schwierigen Situation in Telfes für Vermieter und Gasthausbetreiber hat sich der Tourismusverbandsortsausschuss von Telfes viele Gedanken gemacht, ein neues Konzept zur Dorfverschönerung und Attraktivitätssteigerung im Stubai zu entwickeln. Dies soll nicht nur den Stammgästen zu Gute kommen, sondern auch der Gewinnung neuer Gäste im Stubai dienen! Daher wurde der einzig realisierbare Entschluss gefasst, Telfes in einen...

Die beim Landesjungschützenschießen erfolgreichen Jungschützen aus Telfes und Neustift mit ihren Betreuern.
3

Stubaier Jungschützen ganz vorne dabei

Beim 23. Landesjungschützenschießen Ende April in Imst waren die Teilnehmer aus dem Bataillon Stubai höchst erfolgreich. In der Mannschaftswertung belegten die Stubaier den 6. Platz von insgesamt 27 Bataillonen aus Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol. In der Einzelwertung der jüngsten Jahrgänge belegte der Telfer Armin Gleirscher den 5. Platz, eine kleine Sensation, denn Armin war zugleich der jüngste Teilnehmer am Landesjungschützenschießen. Den 3. Platz bei den Marketenderinnen dieser...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.